• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Allgemeine Verkehrsdiskussion

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also 70 gegenüber 35 was erwartest Du?? Applaus???
Nicht bedroht und mutwillig gefährdet zu werden vielleicht? Warum gehen die anderen nicht zu Fuß da hoch, wenn ihnen doch ganz offensichtlich die charakterliche Eignung zum Führen eines Kraftfahrzeugs fehlt?

Ich lege auch Wert darauf bei bekannt guten Wegen auch mal bei “Fahrrad frei“ die Fahrbahn zu verlassen, gerade auch bergauf. Eben weil ich es sehr schätze wenn die Wahl mir überlassen wird. Aber fast keiner von uns weiss ob der Weg umden es geht gut ist oder nicht! Daher finde ich diese blinden Fernurteile ohne jeden Hauch einer Rechtsgrundlage richtig übel. Wenn ihr auch am Steuer so denkt: bitte gebt eure Fahrerlaubnisse zurück, ihr seid dafür ganz offensichtlich nicht qualifiziert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant
Genauso müssen die Autos jetzt auf Ihn Rücksicht nehmen.
Selber auf stehende Hindernisse wie Fußgänger Rücksicht nehmen ist also völlig inakzeptabel, aber von den Autofahrern denen man analog im Weg steht erwartet man das.
Wirklich interessant
Jepp, das müssen sie, die Autofahrer. Was würden sie bei einem Traktor machen?

Hinzu kommt, dass der motorisierte Vekehr, wie der Name es sagt, einen Motor hat und deswegen eine Steigung kein Thema ist.
 
Jepp, das müssen sie, die Autofahrer. Was würden sie bei einem Traktor machen?

Hinzu kommt, dass der motorisierte Vekehr, wie der Name es sagt, einen Motor hat und deswegen eine Steigung kein Thema ist.
Traktor ist genauso sch.. wie ein Radler (Achtung: Sicht Autofahrer) - allerdings relativ selten, regional oder nur saisonal.
 
Steht auf dem Zusatzschild etwa Traktor frei? Manche sind als Radfahrer genauso verbohrt wie manche Aitofahrer.
 
Also 70 gegenüber 35 was erwartest Du?? Applaus???
Hä? Überholen mit gescheitem Abstand ist doch wohl nicht zu viel verlangt

@MarBo Shit... bei dem Tempo ist mit Absicht schlenkerig etwas unsicher tun keine Option. Diese freigegebenen Fußwege sind oft nicht so richtig breit. Das ist bei dem Tempo auch nicht so prickelnd
 
Steht auf dem Zusatzschild etwa Traktor frei? Manche sind als Radfahrer genauso verbohrt wie manche Aitofahrer. Nur nicht auf ein Recht verzichten, wenn man einen Streit vom Zaun brechen kann.
Wenn ich einen halbwegs brauchbaren Radweg habe (und davon gibt es in meiner Gegend überraschend viele) nutze ich den auch.
Aber in einer Situation wie der hier beschriebenen, würde ich auch auf der Straße bleiben.
 
... Kaum ein Tag vergeht an dem ich nicht bei jeder Fahrt mindestens 2mal dauerhupend üdicht überholt werde und aus dem Beifahrerfenster ein Satz mit Radweg gegrölt wird.
Überholt wird generell knapp, durchgezogene Linie darf ja nicht überfahren werden. ...
Was könnte man da tun?
Erkundige Dich bei der Gemeinde, wer für den Radweg und die Beschilderung zuständig ist. Dann schildere dort den täglichen Ärger und stelle den Antrag, dort ein deutlich sichtbares Zusatzschild "Radfahrer dürfen die Fahrbahn benutzen" aufzustellen.

Im Übrigen dürfte der Ausspruch "Fresse" wenig zielführend sein. Ich kann Deinen täglichen Ärger und Frust verstehen, aber für den Autofahrer kommt da eher rüber, dass Du nicht auf ein vermeintliches Fehlverhalten hingewiesen werden willst. Wäre "Da ist kein Radweg" vielleicht eine bessere Lösung und auch bei 5% noch machbar?
 
Erkundige Dich bei der Gemeinde, wer für den Radweg und die Beschilderung zuständig ist. Dann schildere dort den täglichen Ärger und stelle den Antrag, dort ein deutlich sichtbares Zusatzschild "Radfahrer dürfen die Fahrbahn benutzen" aufzustellen.

Im Übrigen dürfte der Ausspruch "Fresse" wenig zielführend sein. Ich kann Deinen täglichen Ärger und Frust verstehen, aber für den Autofahrer kommt da eher rüber, dass Du nicht auf ein vermeintliches Fehlverhalten hingewiesen werden willst. Wäre "Da ist kein Radweg" vielleicht eine bessere Lösung und auch bei 5% noch machbar?
Mit deiner Anmerkung bzgl. "Halt die Fresse" dürftest du richtig liegen, es ist aber zunächst schlicht und einfach mal festzuhalten, dass Autofahrer sich nicht richtig informiert haben / die korrekten Regeln nicht kennen / es einfach nicht zur Kenntnis nehmen wollen / zu blöd sind / Radhasser oder sonstwas sind und daraus dann noch meinen ableiten zu dürfen, dass sie nun das Recht haben, einen anderen VT zu gefährden.
Das gibt die StVO so oder so nicht her. Ende, aus, Feierabend.
Das Zusatzschild ist sicher sinnvoll, setzt aber voraus, dass die Verantwortlichen dort eben nicht nur die Autofahrerbrille aufhaben. Das ist leider auch viel zu häufig der Fall.

Mir geht in letzter Zeit auf den Keks, dass bei einer Straße, die am Ende zweispurig auf eine Kreuzung zuführt, man als Radfahrer, der sich auf der linken Spur so wie es sich gehört ganz rechts einordnet, von den rechts vorbeifahrenden teilweise mit nur wenigen Zentimetern Abstand dafür umso mehr Tempo überholt wird. Erlebe ich an den verschiedensten Stellen immer wieder. Wie da die genaue Rechtslage aussieht, weiß ich leider auch nicht.
 
würde ich auch für plädieren - dann hat er zumindest mal ein Gespräch an der Backe, bei dem ihm hoffentlich dann auch richtig erklärt wird, was "Radfahrer frei" denn bedeutet

Ärger hat er erstmal und die StVO wird im sicher erklärt werden.
Nur muss es nicht unbedingt zum Gespräch kommen. Es kann auch sein das er sich schriftlich zu den Vorwürfen äußern muss. ;)

Ich würde mir das auf alle Fälle nicht bieten lassen!

Ich hoffe @MarBo unternimmt was. :)
Was er vorm Haus gesagt hat kann man schon als Drohung ansehen. Wenn er Post erhält ist zumindest sicher das er das nicht nochmal mal macht.

Ich würde da auch auf der Straße fahren!
 
Ich verstehe ich nicht das es hier im Radsportforum User gibt die fordern das man auf einem Gehweg mit Schrittgeschwindigkeit fahren sollte nur das der MIV ungestört auf der Strasse ist! :rolleyes:
dem kann ich nur beipflichten.

Wir haben jetzt bald Winter (falls wir wirklich noch einen bekommen sollten) - das würde dann dazu führen, dass man um ja jedem Konflikt aus dem Wege zu gehen, auf den natürlich nicht geräumten / gestreuten Radweg ausweicht und sich möglicherweise auf die Nase legt, nur weil die Oberdeppen in ihrer Blechkiste halt das Radwegeschild sehen sonst aber eben auch nichts und sich auch wieder wie oben beschrieben verhalten?! Nö und nochmal nö
 
Schon nicht mehr witzig wie es hier abgeht. Ja es gibt viele Deppen aber auf allen Seiten! Ich habe die letzten Monate mehr Situationen mit völlig unfähigen Radfahrern (oft Pedelec mit schwankend fahrenden Rentnern drauf), Radler die sich um keinerlei Verlehrsregeln wie Vorfahrt, Rücksichtsnahme usw scheissen und immer mehr Elektromofas (illegale eBikes, getunte Pedelecs die einen meist rechts überholen...) als mit Autos!

Aufgrund dieses Trends und dem geballten Auftreten gerade dieser "Radfahrer" hier in der Region muss ich gestehen, dass ich auch die Autofahrer verstehen kann denen schon beim Anblick eines Fahrrads die Galle hoch kommt. Ich persönlich finde es total "toll" das man hier z.B. den Weserradweg garnicht mehr bei tauglichem Wetter fahren kann ohne permanent Wutanfälle zu bekommen weil man nur damit beschäftigt ist völlig Unfähigen/Überforderten auszuweichen und Unfälle zu vermeiden. Daran ändern auch die verbreiterten Abschnitte nichts, da man dann ja mit 3 Leuten nebeneinander fährt und beim Platz machen für Gegenverkehr oder Überholende schon wieder völlig überfordert ist...
Auf die Straße ausgewichen habe ich es dann mit Autofahrern bzw Führerscheininhabern zu tun. Hier ist aber die Häufigkeit der Wutanfälle deutlich niedriger. Ist dann die besagte Weserradwegklientel auch auf der Straße unterwegs oder quert diese einfach ohne zu schauen usw wundert es mich nicht dass Radfahrer soo unheimlich beliebt sind.
Das entschuldigt nicht zu enges Überholen usw aber mancher sollte sich vielleicht auch mal in die Gegenseite versetzen ;-)

Gruß
Jan
 
Ist dann die besagte Weserradwegklientel auch auf der Straße unterwegs oder quert diese einfach ohne zu schauen usw wundert es mich nicht dass Radfahrer soo unheimlich beliebt sind.
Das entschuldigt nicht zu enges Überholen usw aber mancher sollte sich vielleicht auch mal in die Gegenseite versetzen ;-)

Diese Radfahrer gefährden sich aber in erster Linie selber.

Was @MarBo beschrieben hat war ne regelmäßige vorsätzliche Gefährdung durch den MIV.
Da muss ich mich nicht in die Gegenseite versetzen.
 
Mit deiner Anmerkung bzgl. "Halt die Fresse" dürftest du richtig liegen, es ist aber zunächst schlicht und einfach mal festzuhalten, dass Autofahrer sich nicht richtig informiert haben / die korrekten Regeln nicht kennen / es einfach nicht zur Kenntnis nehmen wollen / zu blöd sind / Radhasser oder sonstwas sind und daraus dann noch meinen ableiten zu dürfen, dass sie nun das Recht haben, einen anderen VT zu gefährden.
Jo ich würde den Autofahrer auch nicht beschimpfen sondern nur ein kurzes "das ist kein Radweg" rauslassen. Wenn er es nicht kapiert, dann darauf verweisen, dass man ja die Polizei rufen kann, die sagt ihm dann das Gleiche, nur dass die Auskunft dann halt nicht umsonst ist.

Ein "Fresse" provoziert dann halt u.U. die in dem Fall stattgefundene Nötigung, aber darauf hätte ich als Radfahrer jetzt auch keinen Bock.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück