Ich versuche, es mal so zu beschreiben: GCN-"Fan" oder - zuschauer bin ich schon seit sehr Langem. 10 Jahre? Für mich kam das über den YouTube-Kanal. Ich mag den britschen Humor, die Beiträge haben mich mehr und mehr interessiert, die Kommentatoren auf dem YT-Kanal waren sehr abwechslungsreich usw..
Als dann GCN+ "heraus kam", war das für mich quasi die Erweiterung des YT-Kanals und da mich auf ARD und Co. immer genervt hat, dass die Tour-Etappen erst so spät im Laufe der Etappe übertragen wurden und mich auf Eurosport die Werbung genervt hat, habe ich mich für ein GCN+-Abo entschieden. Noch besser gepasst hat es, da ich mit der Beginn der Tour '22 positiv auf Corona getestet wurde und dann eh quasi daheim fest saß.
Am meisten habe ich aber tatsächlich die Dokus geschaut und gemocht. Ob mit Jerry Graham, Mark Beaumont, auch mal mit Marcel Kittel, mal in Kolumbien, mal im Himalaya, Australien und so weiter und so fort. Radsport live war für mich eher Nebensache oder ein Goodie und habe ich fast nur für mal Paris-Roubaix, Flandern-Rundfahrt, bißchen Giro, hauptsächlich Tour und noch weniger Vuelta genutzt.
Wenn jetzt praktisch nur noch Radsport live kommt, aber gar keine Dokus oder keine so guten, dann werde ich es wieder kündigen.