• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Alles zum Garmin OREGON

  • Ersteller Ersteller KetteRechts.de
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Alles zum Garmin OREGON

Hallo!
Sorry das zumindest erst jetzt von mir ne Antwort kommt, war im Urlaub.
Wenn du die Trainingsfunktionen des Edge nicht brauchst nimm den Oregon. Insbesondere im Gelände wegen dem grösseren Display angenehmer. Auch ist das Handling in total unbekanntem Gelände mit dem Oregon deutlich besser als mit Edge oder Vistas.
An Karten benötigst du dann eher eine Topo als die Strassenkarte. Weiss aber nichts über die Qualität und evtl Routingfähigkeit der Schweizer Topo.
Noch Fragen?
 

Anzeige

Re: Alles zum Garmin OREGON
AW: Alles zum Garmin OREGON

Hallo!
Ich habe seit März ein Oregon 450, und benutze es, unter anderem, mit meinem Rennrad. Dazu habe ich den Herzfrequenzmesser und den Trittfrequenzmesser, und das funktioniert alles einwandfrei und schön.

Probleme macht am ehesten die Höhenmessung. Ich habe sie auf GPS eingestellt, und da kommen zuviele kumulierte Höhenmeter zusammen. In Garmin Connect klicke ich dann auf <Höhenkorrektur aktivieren> um auf passable Werte zu kommen. Frage: kann ich eigentlich am Oregon 450 auch den barometrischen SOWIE den GPS Höhenwert mitspeichern lassen?

LG, p
 
AW: Alles zum Garmin OREGON

musst dich leider entscheiden, Barometer oder GPS. Ich nutze nur Barometer aber Achtung, bei Druck auf das Display verändert sich der barometrische Druck! Erkennt man gut als Peak bei der Auswertung. Nimmst du die Peaks raus stimmen die Messwerte eigentlich recht gut.
 
AW: Alles zum Garmin OREGON

musst dich leider entscheiden, Barometer oder GPS. Ich nutze nur Barometer aber Achtung, bei Druck auf das Display verändert sich der barometrische Druck! Erkennt man gut als Peak bei der Auswertung. Nimmst du die Peaks raus stimmen die Messwerte eigentlich recht gut.

verstehe. Dh bei Windböen habe ich künstliche Höhenschwankungen ...
 
Zurück