• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Allerradweg

Nickenick

Aktives Mitglied
Registriert
10 Januar 2012
Beiträge
256
Reaktionspunkte
50
Hallo,
ich möchte im März von der Oberlausitz nach Bremen mit dem (Renn)rad fahren. Unter anderen möchte ich ab Magdeburg den Allerradweg nutzen. Weiß jemand ob dieser Radweg mit dem Rennrad befahrbar ist oder ist es besser nen Trekkingrad zu nehmen.
Wer Erfahrungen mit der Strecke Dresden- Bremen hat kann sich ja auch gern melden und mal berichten wie die Strecke so ist.
Vielen Dank für Eure Erfahrungen.

micha
 
Hallo, der Radweg ist mit dem Rennrad nur teilweise befahrbar, da bist du mit dem Trekkingrad besser bedient.
 
Ich kann zum Allerradweg nichts aus eigener Erfahrung sagen. Nach der Beschreibung aber ist der genau so wie der Lahntalradweg zu wesentlichen Teilen nicht asphaltiert und mit einer sogenannten wassergebundenen Oberfläche ausgestattet.
Ich weiss nicht, wie schmerzfrei Du im Umgang mit Deinem Rennrad bist. Den bezüglich der vorkommenden Oberflächen vergleichbaren Lahntalradweg habe ich jedenfalls in diesem Jahr von Marburg bis Lahnstein mit einem RR befahren. Die einzige darauf abgestimmte Vorbereitung am Rad waren 25mm Durano Reifen. Damit war die Fahrt problemlos und pannenfrei möglich. Mit dieser Erfahrung würde ich auch bedenkenlos den Allerradweg befahren.
Dabei muss man sich darüber im Klaren sein, dass die Befahrung so einer Strecke nichts mit Rennradfahren im eigentlichen Sinn zu tun hat. Die tatsächlich gefahrenen Geschwindigkeiten sind schon um einiges geringer als auf der Landstraße. Ursache dafür sind zum Einen die Wegeoberflächen als auch die typischerweise vorkommenden Streckenführungen und der Radverkehr von Kurzstreckentorkelradlern. Als völlig mit Untergrund und Streckenführung überfordert habe ich dabei einige Pedelec-Fahrer erlebt.
 
Da ich quasi an der Aller wohne kann ich nur sagen, Trekkingrad ist angesagt, mit 25 mm Reifen kommst du da nicht weit, es sei denn man weicht ggf. auf die Straßen aus.
 
Dann scheint die Streckenbeschaffenheit ja noch schlechter zu sein, als an der Lahn.
 
Ich bin diesen Sommer von Oebisfelde bis kurz vor Gifhorn auf dem Allerradweg gefahren.
War mit dem Trekker unterwegs und würde den auch für entspanntes Fahren empfehlen. Wenngleich das ganze mit dem RR und z.B. 25er Reifen auch befahrbar wäre - zumindest solange es keinen feuchten/nassen Untergrund gibt, dann könnte es auf den Forstwegen mit dem Renner unangenehm werden.
Allerdings sollte man, wie andreas s schon schrub, dann mit dem Renner auf einigen Abschnitten nicht so auf Speed getrimmt sein... Aber, wie gesagt, generell machbar.

Ansonsten kann ich dir noch eine schöne Strecke von Dresden nach Leipzig empfehlen: DD - L Nur zwischen Nossen und Roßwein stimmt der Track nicht ganz, dort folgt der Mulde-Radweg einfach der Mulde ;-). Ist alles RR-tauglich, kleine Straßen oder Radweg, nur in Döbeln gibt es paar kurze Abschnitte befestigten Weges ohne Asphalt, aber auch ohne Weiteres RR-fahrbar (ansonsten auch leicht zu umfahren).

Von L nach HAL kannst du dem Elsterradweg folgen, ist auch ganz nett und RR-tauglich.

Viel Spaß beim Planen und Fahren,
Fahradiant
 
Zurück