• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

aldi-pumpe

AW: aldi-pumpe

:D

so lasset mich aus meinem grabe sprechen:

so weit ich weiß ist bei solchen pumpen der adapter mitgeliefert. ich habe zwar nicht die pumpe vom aldi, aber eine baugleiche vom penny.
das aufpumpen auf hohe drücke ist mit diesen pumpen aber etwas trickreich. standartmässig bringt man 8 bar einigermaßen hin.. wenn man das baby bisschen tunt und mit einer speziellen technik mumpt, dann kommt man auf 9,5...
 
AW: aldi-pumpe

Habt ihr nen Tip für ne gute kleine Handpumpe für unterwegs ?
wenn man mal einen Platten hat ?

Danke
 
AW: aldi-pumpe

braucht man für die standpumpe von aldi, die es da letztens gab einen adapter oder so?

Leider hat es Praetor nur locker-flockig umschrieben, aber für diese Pumpe
gab es seitens Aldi tatsächlich einen Rückruf, da der Schlauch hochgradig
giftige Substanzen enthält. Irgendwo hier gibts auch einen Thread dazu.
Ansonsten guck bei Google. Also ich würde das Teil nicht benutzen wollen...

Alex
 
AW: aldi-pumpe

mumpen ist eine spezielle, von mir entwickelte pumptechnik:
man pumpt nicht durch das beugen und strecken der arme, sondern fixiert die hände samt pumpgriff am schritt und bewegt den ganzen körper auf und nieder.
am bessten dazu ist eine breitere hose. es ampfiehlt sich auch handschauhe zu tragen.
;) :D
 
AW: aldi-pumpe

"mumpen": pumpen mit allergrößter Kraftanstrengungung, dh der Pumpende macht
beim Pumpvorgang dicke Backen (Mumpsgesicht) in der Hoffnung, dass mit der letztendlich zwangsläufig oral entweichenden Luft auch die Pumpe die komprimierte Luft in den Reifen entlässt.
Vorsicht: der Anfänger neigt hier aufgrund mangelnder koordinativer Fähigkeiten
und fehlender Erfahrungen häufig zum artverwandten jedoch hier nicht sachdienlichen "pumpsen". Hier heisst es dann, dank fehlerhaft entweichender Luft, vor der Ausfahrt noch kurz die Hose wechseln.:D
 
AW: aldi-pumpe

"mumpen": pumpen mit allergrößter Kraftanstrengungung, dh der Pumpende macht
beim Pumpvorgang dicke Backen (Mumpsgesicht) in der Hoffnung, dass mit der letztendlich zwangsläufig oral entweichenden Luft auch die Pumpe die komprimierte Luft in den Reifen entlässt.
Vorsicht: der Anfänger neigt hier aufgrund mangelnder koordinativer Fähigkeiten
und fehlender Erfahrungen häufig zum artverwandten jedoch hier nicht sachdienlichen "pumpsen". Hier heisst es dann, dank fehlerhaft entweichender Luft, vor der Ausfahrt noch kurz die Hose wechseln.:D

:lol: Ich schmeiss mich wech. Dafür liebe ich dieses Forum :lol:

Ansonsten, gib einfach mal drei rote Scheinchen dabei und kauf dir was Vernünftiges. Ich hatte auch so eine billige Standpumpe von Tschibo. Klar tut die irgendwie ihren Dienst und bis 6 Bar kommt die auch... Aber wenn ich dass jetzt mit meiner neuen Joe Blow vergleiche.... Hier ist der Schlauch drehbar, das Ventil geht einfacher drauf und lässt sich schön leicht fixieren, ich brauche nur noch ein Drittel der Pumpvorgänge..... und so eine Pumpe kauft man sich dann auch nicht jedes Jahr. Hin und wieder ein Tropfen Öl auf die Gummidichtungen und du hast ein Leben lang Freude daran.
 
AW: aldi-pumpe

@kastel67: Dieses Ufo-förmige Teil unter der Luftpumpe trägt doch sehr auf. Das paßt weder in den Flaschenhalter noch an's Oberrohr. Auch wenn's den Druck in Dezi-Bar anzeigt. ;-)
 
Zurück