• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

ALAN Rennrad. Frage

Wladik

Neuer Benutzer
Registriert
9 Februar 2009
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hallo,
bin neu hier.
Hab von meinem Vater ein Rennrad bekommen, weil er ein unfall hatte und denn Sport leider nicht mehr ausüben kann.
Da ich kein intresse an dem Rad habe, würde ich das gerne Verkaufen.
Meine Frage ist wieviel könnte das noch Wert sein.
Hat ein Alurahmen (mmax. 8 kg)
alles Shimano 105 Flight Deck.
Wenn Fotos mehr sagen bitte schreiben.
Wladik
 

Anzeige

Re: ALAN Rennrad. Frage
AW: ALAN Rennrad. Frage

Ne! Bloss keine Fotos! :eek: Du hast das wirlkich klasse und hinreichend beschrieben! Ich denke mal 50€ passen da dicke.

Danke, sagt Ihre Schätzbude.
 
AW: ALAN Rennrad. Frage

Ja, tut mir leid kenn mich da bin nich so aus. Hab mich noch nie intressiert.
Fotos kommen
 
AW: ALAN Rennrad. Frage

Hallo!
Das ist ein Alan etwa BJ. 2000 wahrscheinlich älter. Schau mal was auf dem Aufkleber auf dem Sitzrohr steht. Könnte ein Altec sein. Die kosteten am Ende ihrer Produktionszeit als Rahmenset mit einer ALAN-Gabel etwa 750,- Euro.
Die Komponenten sind recht bunt gemischt: Campagnolo Bremsen, Shimano Schaltung und Kurbel. Sieht schwer nach Winterrad mit Teilen aus dem Überberstand aus. Die Gabel gehörte auch ursprünglich nicht zum Set. Sieht nach Mizuno aus.
Mehr kann ich auf den Bildern bzw. unter der "Patina" nicht erkennen.
Wenn du es zu Geld machen willst, bekommst du am meisten, wenn du es in Teilen mit vernünftigen Bildern und Bezeichnungen bei Ebay anbietest.
Der Markt schreit nicht eben nach Rahmen von ALAN. Da sind andere Italiener gesuchter. Dieser sieht auch recht groß aus. Am besten wird man 56er los.
Mit Zahlen tue ich mich bei dem Bildmaterial schwer. In Teilen und sauber sind maximal 400,- drin. Man müsste noch mal eine gründliche Bestandsaufnahme machen. So wird das Rad nicht gut zu verkaufen sein.
Gruß Matthias
 
AW: ALAN Rennrad. Frage

Die Rahmenhöhe ist auch nicht ganz uninteressant, scheint was größeres zu sein.

Du kannst auch mal bei nem Radhändler direkt vorbeischauen, in meiner Gegend haben einige Händler auch ne Gebrauchtecke, vielleicht verkauft ers in Kommission. Einfach versuchen.
 
AW: ALAN Rennrad. Frage

In Teilen und sauber sind maximal 400,- drin.
Meinst du nicht man bekommt die Teile neu günstiger (Rahmen mal ausgenommen) ?
Ist allerdings die Frage, wenn der Hinterbau wirklich aus Carbon ist, vielleicht gibts ja n Liebhaber, aber ich fürchte für die Anbauteile bekommt er nicht viel, im Netz wird doch alles für lau verschleudert.
 
AW: ALAN Rennrad. Frage

Mit dem zu erzielenden Preis will ich mich nicht festlegen.
Im Großen und Ganzen ist es ein solides Rad. Die LR mit den DP18 werden sehr stabil aber auch sehr schwer sein.
Der Rahmen ist auf jeden Fall älter als 6 Jahre, da Alan meines Wissens ab 2003 in Carbon nur noch Monostayhinterbauten hatte.
Es könnte sich um einen Ultral oder Unical handeln. Das Topmodell Alucar 6110 gab es (mbMn) nur mit Monostay.
Dies Rad war zu seiner Zeit ein guter Rahmen, aber es fehlt eben die original Gabel (hier ist eine Massi dabei). Leider genießt ein ALAN nicht so eine Wertstabilität wie ein De Rosa oder Colnago.
Ich vermute, dass der Rahmen vom Markt wie ein beliebiger Alurahmen aus Fernost behandelt wird und nur wenig mehr erziehlen kann als ein ungelabelter Kinesis. Es sei denn es findet sich ein (langer) Liebhaber.
RH ist sicher über 60cm.
Ich persönlich sehe den eingeklebten Carbonhinterbau eher als Schwachstelle. Wobei ALAN eine der Firmen mit der größten Erfahrung beim Verkleben von Rohren ist.
Gruß Matthias
 
AW: ALAN Rennrad. Frage

Hallo,
also wird es nicht wirklich leicht das Fahrrad zu verkaufen.
Dachte eingetlich ist ein gutes Bike.

Muss mal bei einem Fahrrad händler frgen. Kennt vielleicht jemand einen in Paderborn.

Wladik
 
Zurück