• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aktuelles zum Dehnen?!

AW: Aktuelles zum Dehnen?!

Das Problem ist, daß gleich wieder jemand kommt und schreibt, daß Muskeln sich nicht verkürzen. Dazu gabs (siehe den zitierten Thread) eine neue Studie. Dennoch kann man wohl nur sagen, Probieren geht wieder mal über Studieren.
Ich werde, wenn ich mich nicht regelmäßig dehne, unbeweglicher. Und Fakt ist, daß Profi-Marathonläufer jeden Tag ein Dehnprogramm absolvieren. Für den Hobbysportler bleibt vielleicht noch die Frage offen, wann man sich dehnen sollte. Und da könnte das Dehnen nach einer sehr intensiven Einheit vielleicht eher schädlich als nützlich sein.

Muskeln "verkürzen" sich zwar nicht wirklich, aber es ist eine Tatsache, dass Muskeln kontrahieren, wenn man sie benutzt. Wenn man Muskeln jetzt immer nur belastet und kontrahiert, strecken sie sich (bei 99,98% der Menschheit ;) ) irgendwann nicht mehr von alleine auf ihre vollständige Länge, wenn man sie nicht aktiv dehnt. Dies führt dann bei vielen Menschen über kurz oder lang zu den unterschiedlichsten Beschwerden und dann erst zum Arzt und dann zum Physiotherapeuten. Seitdem ich konsequent umsetze, was mein Physiotherapeut mir gezeigt hat, habe ich keinen Arzt mehr gebraucht. Über den richtigen Zeitpunkt und die richtige Technik lässt sich mit Sicherheit vortrefflich diskutieren. Über das Dehnen generell um Problemen des ganzen Bewegungsapparates langfristig vorzubeugen oder solche zu behandeln mit Sicherheit nicht.
 

Anzeige

Re: Aktuelles zum Dehnen?!
AW: Aktuelles zum Dehnen?!

Ich weiß auch nicht, wer im Recht ist, aber diskutieren lässt sich darüber natürlich - das tun wir hier doch.
Und hier ein Link, der die Diskusion weiter anfachen könnte:

http://www.svl.ch/Stretching-II/

Hier kommt dann auch die Frage der Zielsetzung auf. Muskelkater oder Verletzungen vorbeugen kann man mit dehnen anscheinend nicht. Könnte ich aus meiner persönlichen Erfahrung auch nicht behaupten. Aber auch ohne wissenschaftliche Studie kann man sich vorstellen, dass sich ein beweglicher, dehnfähiger, "ausgestreckter" Muskel stärker kontrahieren kann und somit vielleicht auch leistungsfähiger ist als ein Muskel der schon "zur Hälfte vorgespannt" ist?!?

Zum Glück muß sich ja auch niemand dehnen, der es für Blödsinn hält oder meint es bringt nichts. Mir und anscheinend einigen anderen hat dehnen zumindest bei biomechanischen Problemen und daraus resultierenden Beschwerden geholfen sogar ohne Studien. ;)

Und bei den Meisten, die vielleicht auch noch einseitig recht intensiv eine Sportart betreiben ist damit zu rechnen das irgendwann das ein oder andere Wehwechen und Zwickerchen auftaucht, das man dann evtl. mit sinnvollem Dehnen zur richtigen Zeit wieder in den Griff bekommen kann ohne Pillen und Spritzen.
 
AW: Aktuelles zum Dehnen?!

Zum Glück muß sich ja auch niemand dehnen, der es für Blödsinn hält oder meint es bringt nichts. Mir und anscheinend einigen anderen hat dehnen zumindest bei biomechanischen Problemen und daraus resultierenden Beschwerden geholfen sogar ohne Studien. ;)

Gut, ohne Studie kannst du eben, wissenschaftlich gesehen, nicht sicher sein, warum deine Beschwerden ausgeblieben sind.
Du musst auch nichts persönlich nehmen, es geht nicht darum, dir "Blödsinn" nachzuweisen.
Meine persönliche Meinung zum Dehnen habe ich nirgendwo geäußert und ich halte meine Meinung auch nicht für wichtig. Ich fände es eben gut, wenn bessere Argumente kämen, als welche in der Art: "Das ist ja wohl klar, darüber kann man nicht streiten" etc...
Früher war auch allen klar, dass die Erde im Mittelpunkt des Universums stand. Aber nicht alles, was uns logisch erscheint, ist auch wirklich wahr.
 
AW: Aktuelles zum Dehnen?!

Gut, ohne Studie kannst du eben, wissenschaftlich gesehen, nicht sicher sein, warum deine Beschwerden ausgeblieben sind.
Du musst auch nichts persönlich nehmen, es geht nicht darum, dir "Blödsinn" nachzuweisen.
Meine persönliche Meinung zum Dehnen habe ich nirgendwo geäußert und ich halte meine Meinung auch nicht für wichtig. Ich fände es eben gut, wenn bessere Argumente kämen, als welche in der Art: "Das ist ja wohl klar, darüber kann man nicht streiten" etc...
Früher war auch allen klar, dass die Erde im Mittelpunkt des Universums stand. Aber nicht alles, was uns logisch erscheint, ist auch wirklich wahr.

Da hast Du recht. Wenn ich irgendwas aus einem Forum persönlich nehmen würde, wenn mir die Leute nicht mindestens persönlich bekannt sind, würde ich hier besser nichts schreiben. ;)

Ich persönlich (meine Meinung :D ) finde es nur bei manchen Themen sinnvoller persönliche Erfahrungen von mir und anderen weiterzugeben als in Links auf Studien zu verweisen. Denn nur weil man etwas nicht wissenschaftlich belegen kann, ist es ja auch noch lange nicht unwahr. Ich bemühe mich immer nur Dinge als Tatsachen hinzustellen, von denen ich auch glaube, das es auch in 500 Jahren noch so sein wird (z. B. das Muskeln sich zusammenziehen) ob mir das immer gelingt ist noch eine andere Frage.

Für mich gibt es bei diesem Thema kein besseres Argument als
Schmerzen gehabt ->regelmäßig gedehnt = Schmerzen weg
Dehnen geschlampt = Schmerzen kommen wieder

Glaub mir ich bin ein fauler Hund und habe das unfreiwillig öfter ausprobiert. Aussagen von anderen Usern unterstützen diese Theorie ja auch.

Ich würde nie behaupten, dass ich immer Recht habe, aber wenn ich keine Ahnung habe versuche ich wenigstens einfach mal die F... zu halten :)
 
AW: Aktuelles zum Dehnen?!

Muskeln "verkürzen" sich zwar nicht wirklich, aber es ist eine Tatsache, dass Muskeln kontrahieren, wenn man sie benutzt. Wenn man Muskeln jetzt immer nur belastet und kontrahiert, strecken sie sich (bei 99,98% der Menschheit ;) ) irgendwann nicht mehr von alleine auf ihre vollständige Länge, wenn man sie nicht aktiv dehnt. Dies führt dann bei vielen Menschen über kurz oder lang zu den unterschiedlichsten Beschwerden und dann erst zum Arzt und dann zum Physiotherapeuten. Seitdem ich konsequent umsetze, was mein Physiotherapeut mir gezeigt hat, habe ich keinen Arzt mehr gebraucht. Über den richtigen Zeitpunkt und die richtige Technik lässt sich mit Sicherheit vortrefflich diskutieren. Über das Dehnen generell um Problemen des ganzen Bewegungsapparates langfristig vorzubeugen oder solche zu behandeln mit Sicherheit nicht.

Sehr schön geschrieben. Deckt sich mit meinen Erfahrungen. Strechting "isoliert" bzw. "danach" bringt meist schon etwas, gerade wenn man es regelmäßig macht. Strechting "davor" ist umstritten, insb. bei Schnellkraftsportarten. In einem Buch über das Thema
http://www.amazon.de/Stretching-abe...keldehnung/dp/3405168015/ref=pd_sim_b_title_3
(eine der beiden Autorinnen ist btw. die Ehefrau von Ex- S04 Trainer Slomka; er taucht in dem Buch als Modell auf ;) ) ist das getrennt nach Sportarten dargestellt.

Auch ich dehne regelmäßig bzw. lasse dehnen (Physiotherapie / manuelle Therapie) und habe seitdem meine chronischen Rücken- und Adduktorenbeschwerden erheblich vermindert.
 
Zurück