ꓗeinerꓰiner
TF-Exilant
- Registriert
- 10 November 2017
- Beiträge
- 1.821
- Reaktionspunkte
- 3.008
Also ich hab das mal für 1 Monat gebucht. Erstmal einen Powertest gefahren. Zuvor laden lassen was auf dem Garmin war via Garmin Connect. AI voll aktiviert. Nach dem Hochladen des Powertestfiles (fit) hat er mir erzählt, dass ich laut der KI deutlich mehr hätte fahren können, die genannten Zahlen waren aber völliger Schwachsinn, deutlich über dem Möglichen. Offenbar hat er da was aus den vorhandenen Zahlen gerechnet, die aber keinerlei Grundlage für solche Phantasien bieten. Damit war also mein Vertrauen in die KI erstmal im Ar$ch.
Aber ich hatte zum Glück die Wahl ihn ohne KI weiterrechnen zu lassen, wenn ich sicher wäre alles gegeben zu haben. Das war ich. Das Ergebnis war sehr gut und schlüssig.
Allerdings komme ich wenn ich die 4 min und 12 min nach Monod-Scherrer kostenlos bei Powerhaus rechnen lasse, auf das Watt genau bei der CP60 da raus, wo afasteryou die Grenze zwischen Maximale Laktatsteady-State und Schwellenwert zieht. Und wenn ich das mal nach alter Sitte als FTP nehme, und die fatmax von afasterdu als obere GA1-Grenze von FTP aus gerechnet nehme, dann sind das genau die 75% FTP die man seit ewigen Zeiten damit rechnet. Pulswerte 2 Schläge abweichend. Also alles wie es passt und ich es bereits wusste.
Die Trainingsvorschläge sind wunderbar, wenn ich als Ziel Rennrad Marathon eingebe, lässt er mich 2x die Woche VO2max fahren und den Rest aller verfügbaren Zeit fatmax oder seine GA1 mit etwas fatmax drin.
Das ist alles toll, aber das entspricht dem was ich mir mit traditionellester Rechnerei in 5 min auch bisher selber ermitteln konnte und ohnehin genau so gemacht hätte. OK, ich würde besonders Richtung Frühjahr/Sommer dann mehr Sweetspot und FTP-Intervalle fahren wenn die VO2max erstmal auf max ist, aber das ist ja noch hin.
Wenn ich die KI den Leistungstest hätte "aufwerten" lassen, hätte der mir viel zu hohe Zonen ausgerechnet.
Fazit also: die KI taugt nix, was der Rest errechnet entspricht exakt traditioneller cp/w und FTP-Rechnerei.
Das kann ich auch umsonst haben und ist also kein Extrageld wert. Und gibt mal wieder denen recht, die sagen, dass man als gehobener Hobbyist die ganze Magic weglassen kann und mit dem was es seit Jahren als CP60 oder FTP und den daraus abgeleiteten 0815-Zonen gibt, völlig ausreichend unterwegs ist.
Da geb ich keine 200 EUR im Jahr für aus. Dazu die Zeit, die man darüber brütet. In der erfahre ich mir lieber 10 W mehr FTP nach alter Väter Weise
Aber ich hatte zum Glück die Wahl ihn ohne KI weiterrechnen zu lassen, wenn ich sicher wäre alles gegeben zu haben. Das war ich. Das Ergebnis war sehr gut und schlüssig.
Allerdings komme ich wenn ich die 4 min und 12 min nach Monod-Scherrer kostenlos bei Powerhaus rechnen lasse, auf das Watt genau bei der CP60 da raus, wo afasteryou die Grenze zwischen Maximale Laktatsteady-State und Schwellenwert zieht. Und wenn ich das mal nach alter Sitte als FTP nehme, und die fatmax von afasterdu als obere GA1-Grenze von FTP aus gerechnet nehme, dann sind das genau die 75% FTP die man seit ewigen Zeiten damit rechnet. Pulswerte 2 Schläge abweichend. Also alles wie es passt und ich es bereits wusste.
Die Trainingsvorschläge sind wunderbar, wenn ich als Ziel Rennrad Marathon eingebe, lässt er mich 2x die Woche VO2max fahren und den Rest aller verfügbaren Zeit fatmax oder seine GA1 mit etwas fatmax drin.
Das ist alles toll, aber das entspricht dem was ich mir mit traditionellester Rechnerei in 5 min auch bisher selber ermitteln konnte und ohnehin genau so gemacht hätte. OK, ich würde besonders Richtung Frühjahr/Sommer dann mehr Sweetspot und FTP-Intervalle fahren wenn die VO2max erstmal auf max ist, aber das ist ja noch hin.
Wenn ich die KI den Leistungstest hätte "aufwerten" lassen, hätte der mir viel zu hohe Zonen ausgerechnet.
Fazit also: die KI taugt nix, was der Rest errechnet entspricht exakt traditioneller cp/w und FTP-Rechnerei.
Das kann ich auch umsonst haben und ist also kein Extrageld wert. Und gibt mal wieder denen recht, die sagen, dass man als gehobener Hobbyist die ganze Magic weglassen kann und mit dem was es seit Jahren als CP60 oder FTP und den daraus abgeleiteten 0815-Zonen gibt, völlig ausreichend unterwegs ist.
Da geb ich keine 200 EUR im Jahr für aus. Dazu die Zeit, die man darüber brütet. In der erfahre ich mir lieber 10 W mehr FTP nach alter Väter Weise
Zuletzt bearbeitet: