• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aerycs Rahmen

Ich hab es zweimal mit (anderen) RR/Tria-Hybriden versucht. Zufrieden war ich damit nie wirklich, weil es weder als RR noch als Tria richtig passend ist. Du kannst halt nicht durch Wechsel der Sattelstütze und Anklemmen eines Aufsatzes aus einem Rennrad eine richtige Triamaschine bauen.
Ich hab die 2in1-Idee dann aufgegeben. Je nach Deinem Fokus würde ich eher in ein gutes TT und ein passables RR (oder halt andersrum) investieren.

Und zum Stil: Beim Triathlon gilt ja Stylebefreiung ;)
 
Ich hab es zweimal mit (anderen) RR/Tria-Hybriden versucht. Zufrieden war ich damit nie wirklich, weil es weder als RR noch als Tria richtig passend ist. Du kannst halt nicht durch Wechsel der Sattelstütze und Anklemmen eines Aufsatzes aus einem Rennrad eine richtige Triamaschine bauen.
Ich hab die 2in1-Idee dann aufgegeben. Je nach Deinem Fokus würde ich eher in ein gutes TT und ein passables RR (oder halt andersrum) investieren.

Und zum Stil: Beim Triathlon gilt ja Stylebefreiung ;)
Zur Antwort:
Jo, weiß ich. Ich will auch keine eierlegende Wollmilchsau, sondern en Rennrad das dann aerodynamischer ist und die vergleichbare Position wie en Tri Rad hat. Schwerpunkt wird ohnehin die Sprint- und Kurzdistanz sein (2-5 Wettkämpfe im Jahr, ohne lutschen!!)
Zum Style:
Was man beim Tri teilweise auf den Straßen und in der Wechselzone sieht ist schon schlimm ;) , das muß wehtun.....
 
Von der Geo her ist es schon ähnlich zu den "normalen" Aerobikes wie Felt AR, Ridley Noah, usw. Und es ist natürlich angenehm günstig. Ich denke schon, dass Du das als RR (wenns eher flach und gerade geht :rolleyes: ) und Wettkampf fahren kannst. Mir persönlich wär in den größeren Größen das Steuerrohr zu lang, um ohne große Umbauten tief genug auf dem Aufsatz zu liegen. o_O
Die Sattelstütze ist pragmatisch, optisch ist eine Aerostütze mit langem Verstellbereich sicher eleganter.

Übrigens: Bei so viel Aero würde ich bei olympischer Distanz unter einer Stunde auf dem Rad von Dir erwarten :D
 
Zurück