Da ist nichts schlechter. Farsports ist einer der größen chinesischen Laufradbauer mit langer Erfahrung im Bau von Carbonfelgen; erst OEM, dann auch Direktvertrieb. Dadurch, dass das Rachetpatent von DT Swiss vor kurzer Zeit ausgelaufen ist, bauen fast alle Chinesen ihre Hubs als DT Swiss Kopie mit Anpassungen, bspw für Aufnahme von Carbonspeichen. Einziger Nachteil, den ich mir vorstellen kann, ist, dass Du den Chinesen im Zweifel nicht haftbar machen kannst, wenn etwas mit dem Laufrad ist. Das Risiko muss Dir klar sein.Der Laufradsatz 58 mm wäre leichter als der Berglaufradsatz von Swiss Side 38 mm (1305g). Finde ich schon interessant. Was ist schlechter im Vergleich zu DT Swiss vorher?
Willst Du noch breiter gehen, gibt es die ganz neuen CRWs bei Panda Podium mit 25 mm Innen- und 34 mm Außenweite, vorne 50 mm und hinten 60 mm, der Satz wiegt 1.250 g. Dann kannst Du auch 30 mm Reifen fahren, die auf 33 mm aufblähen. Dafür ist mein Aeroad Rahmen aber nicht ausgelegt, der bekommt nur 30-31 mm gut rein.
https://www.pandapodium.cc/product/crw-works-2026-cs5060-road-disc-brake-wheelset/