• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Adventskalender Rennmaschinen bis 1990

Als ich mal kurz bei Dir war dachte ich, dass es bei Dir nur vorübergehend so chaotisch aussieht. Alter Schwede oder SchwedIn, wenn sie das so mit Dir aushält. :D

haha.. ja, manchmal versteh ichs selber nich.. :rolleyes:

aber zum Glück ist der Rest der Wohnung tiptop.. ;)


Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2
 

Anzeige

Re: Adventskalender Rennmaschinen bis 1990
So, nachdem es für die Gian Robert Schalthebel nur einen Bewerber gab (marcfw) würde ich ihm diese zukommen lassen....jedoch nur unter der Bedingung, dass er seinen GESTA Rahmen hier zeigt :p
Ist das Forum damit einverstanden?? :p

Hier ist er:


:idee:
Für die Zeichnung heute im Kalender kann ich mich mit dem Bild eigentlich auch bewerben...
 
Ich sehe Dein Herse nirgends!

Bitte sehr (aber z.Z. nicht aufgebaut):
keller1.jpg
 
Das olle geschlachtete rote Rad da im Hintergrund könnt ich brauchen. Muß noch eine Wand dekorieren.

Die gelben Kappen können bleiben.


seto Willst Du Dich mit dem pinken Kellervideo für das Lenkerband bewerben?:confused:
 
...ich bin begeistert, hätte nie mit soviel Werkstattexibitionismus gerechnet...

Eindruck:
likealizard => keine Werkstatt (wie ich), klingt sehr bedürftig
Ignatz => fototechnisch nachgeholfen;) , Wand sieht aber sehr kahl aus
Thaeber => richtig rum betrachtet sieht das eigentlich sehr ordentlich und sauber aus
Daynacophil => aufgeräumt, aber die Wände sehen echt nach Folterkeller aus
Rene Herse => voll bunt
planist => schönes Durcheinander (aber da hängen schon Bilder an der Wand)
GTDanni => beeindruckend, aber kein Mangel an Dekomaterial erkennbar
seto => ich seh da nirgendwo Platz für ein Bild
Fleischsalatpirat=> geil, da besteht wohl kein Mangel an Deko

Wertung:
Platz 1 :D => Dynacophil, diese Wand ist mit Abstand die häßlichste :confused: (und darum ging es ja)
knapp auf den Plätzen:
Platz 2 => likealizard => keine Wand ist natürlich das "Bedüftigste", aber wo willst du das Bild dann aufhängen ?
Platz 3 => Fleischsalatpirat => hätte mich einfach interessiert, wo du noch Platz geschaffen hättest....

ALSO => das Bildchen geht an Dynacophil (wenn hier aus dem Forum kein Einspruch erhoben wird)
Nochmal Danke für die Werkstatteinblicke !
 
Dynacophil => aufgeräumt, aber die Wände sehen echt nach Folterkeller aus
ALSO => das Bildchen geht an Dynacophil (wenn hier aus dem Forum kein Einspruch erhoben wird)
Nochmal Danke für die Werkstatteinblicke !

Das Haus ist ja auch ende 19. Jhdt.... und der Keller war 20 Jahre lang feucht (vor 5 Jahren hatten sie zufällig das kaputte Abflussrohr im Hof entdeckt, seither trocknet er... langsam. Um da Farbe auf die Wand zu bringen muss erst der schimmlige Sand der aus dem Putz geworden ist komplett entfernt werden, das Trocknen dauert sicher noch ein Jahrzehnt.... nicht in meinem Leben ;)

Ach danke, hatte schon befürchet ich muss alles mit 70er Jahre Pentouse tapezieren ;) Ich danke für dieses Kunstwerk, wird die Beamer-Projektionsfläche verschönern!
aber zur Ordnung: so hat es seit dem Tag der Erbauung nie wieder ausgesehen... da stehen/hängen/liegen ca 10 Fahrräder :)


Dann lasst uns gleich zum heutigen Türchen kommen!


Der postmoderne Campi Mittelzug Gegenhalter sollte an irgendwas italienisches mit Campi Ausstattung kommen wo sich jemand unbedingt mit Mittelzugbremsen abquälen muss....
Das Ding soll sich AUF der Steuerlager-Kontermutter festklemmen - das klappt aber nur bei wenigen, bei einigen an denen ich testete war die Wölbung über dem Sechskant zu hoch und die Klemmflächen erreichten den Sechskant nicht... auf dem ersten Bild ist das Klemmprinzip erkennbar.

Dann bis 0:00 Uhr... ev. fällt die Entscheidung dann erst morgen früh, je nachdem wie ich heut abend drauf bin...


large_Campi_Gegenhalter_002_small.jpg


large_Campi_Gegenhalter_003_small.jpg


large_Campi_Gegenhalter_001_small.jpg
 
hm, ich bewerbe mich mal mit meinem classic-mtb-projekt. einfach, weil ich mir vorstellen kann, dass das teil sau cool aussieht, wenn es passt. und weil es meinen hässlichen steuersatz verdecken würde. pfui!

8248551969_e33b7647fd_z.jpg
 
Das olle geschlachtete rote Rad da im Hintergrund könnt ich brauchen.
Guter Geschmack! Das ist ein 753er Team Pro eines Fahrers des TI-Raleigh Teams von 1976. Entweder (schön wär's) Hennie Kuipers oder (wahrscheinlicher) Koo Hoogedoorns. Die Seriennummer ist KH176 und es ist höchstwahrscheinlich vom Team Mechaniker Jan Legrand gebaut worden, der extra nach Ilkeston beordert wurde, damit Raleigh behaupten konnte, die Räder ihres Profi Teams seien "Made in England".
 
Zurück
Oben Unten