Ruhepuls40
Neuer Benutzer
Hallo zusammen,
ich hab hier ein Geheimtip zum Üben, der eigentlich gar nicht geheim sein sollte, aber ich finde kaum Material darüber und bei den 3 mal, dass ich ihn gefahren habe, hatte ich auch keinen anderen Radfahrer gesehen, der ihn mit mir gemacht habe.
Es handelt sich um den Aufstieg zur Ackernalm von Landl in Tirol. Der Vorteil: Es ist um die Ecke. Der Nachteil ist, man kann auf der anderen Seite nicht mit dem Rennrad runter, da die Asphalt Strasse auf der Alm endet. Ich bin auch nicht mit dem Rennrad hoch, dafür bin ich zu schwach, aber mit dem Mountainbike ist schon anstrengend genug. Am Ende sind es konstant 14% Steigung ohne Pause.
Hier ein GPS-Profil des Aufstiegs zur Ackernalm:
http://home.arcor.de/dreamlike/valepp/profil.gif
Ich kann euch versichern, das Ding ist ein kleines Monster.
Und dies bei den geringen absoluten Höhen. Dagegen sind die Rocky Mountains Pässe (etliche über 3000m) Pillepalle.
Wer kennt das Teil?
ich hab hier ein Geheimtip zum Üben, der eigentlich gar nicht geheim sein sollte, aber ich finde kaum Material darüber und bei den 3 mal, dass ich ihn gefahren habe, hatte ich auch keinen anderen Radfahrer gesehen, der ihn mit mir gemacht habe.
Es handelt sich um den Aufstieg zur Ackernalm von Landl in Tirol. Der Vorteil: Es ist um die Ecke. Der Nachteil ist, man kann auf der anderen Seite nicht mit dem Rennrad runter, da die Asphalt Strasse auf der Alm endet. Ich bin auch nicht mit dem Rennrad hoch, dafür bin ich zu schwach, aber mit dem Mountainbike ist schon anstrengend genug. Am Ende sind es konstant 14% Steigung ohne Pause.
Hier ein GPS-Profil des Aufstiegs zur Ackernalm:
http://home.arcor.de/dreamlike/valepp/profil.gif
Ich kann euch versichern, das Ding ist ein kleines Monster.
Und dies bei den geringen absoluten Höhen. Dagegen sind die Rocky Mountains Pässe (etliche über 3000m) Pillepalle.

Wer kennt das Teil?