• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Abstanhalter für Achse in Ausfallende

diwa

Aktives Mitglied
Registriert
5 Mai 2008
Beiträge
644
Reaktionspunkte
377
Hi Leute,

die (waagrechten) Ausfallenden meines Renn- und meines Alltagsrades
haben hinten eine Bohrung für eine Schraube, mit der man den Anschlag
der Achse feinjustieren kann, so dass das Rad ausgerichtet im
Aussfallende befestigt werden kann.

Die Ausfallenden am Mixte meiner Frau haben diese Bohrung nicht.
Ich kann mich erinnern, dass es früher einmal so Plastikdistanzstücke
gab (auch verstellbar), die man ins Ausfallende stecken konnte um das
gleiche zu erreichen wie mit den oben erwähnten Schrauben.

Gibt es so was heute noch?
Und unter welchem Begriff muss man da suchen?
In den Katalogen der großen Versender habe ich nichts gefunden - ist
aber auch nicht wirklich was, was man an Räder aus Sulzbuch suchen würde
;-)

Ciao

dIrk
 
AW: Abstanhalter für Achse in Ausfallende

(Hoffentlich) zur Verdeutlichung was ich meine:

Ausfallende.jpg


Ich suche das rote Teil, das in Wirklichkeit aus schwarzem Kunststoff war und eine weiße Kusstoffschraube zum Verstellen der Länge hatte.

Ciao

dirk
 
AW: Abstanhalter für Achse in Ausfallende

Kann sein, dass ich mal sowas irgendwo gesehen hab, aber keine Ahnung, wos sowas noch geben kann und ob überhaupt. Warum denxt du nicht mal über einen Eigenbau nach? Nimm einfach ein Stück Schrott aus PVC oder PP und schnitz dir den Abstandhalter zurecht. Wenn du präzise arbeitest, kannst du auch auf die Einstellung verzichten. Pass bloß auf, dass es richtig fest sitzt (gute Klemmung oder Kleben), damits nicht rausfällt beim Ausbauen des Rades.
 
AW: Abstanhalter für Achse in Ausfallende

Hi Leutz,

Nach was richtet sich dieser Abstand?

Was muß ich beim Einstellen bzw. Ausrichten meiner Hinterradachse beachten....

Vielen Dank und Grüße.

Tobi
 
AW: Abstanhalter für Achse in Ausfallende

Damit stellst Du die Umschlingung der Kette um die Ritzel ein. Ist meist eh kein Thema, soll heissen, meist funktioniert das alles prima und mit hoher Toleranz. Abhägig ist das von den verwendeten Zähnezahlen hinten und vom Schaltwerk.
 
AW: Abstanhalter für Achse in Ausfallende

Damit stellst Du die Umschlingung der Kette um die Ritzel ein. Ist meist eh kein Thema, soll heissen, meist funktioniert das alles prima und mit hoher Toleranz. Abhägig ist das von den verwendeten Zähnezahlen hinten und vom Schaltwerk.
... richtig, zumal die Umschlingung ja noch ein zweites Mal an der Schaltung selbst (Schraube, die sich gegen den Absatz am Schaltauge abstützt) eingestellt werden kann. Eigentlich ist das Verschieben im horizontalen Ausfallende aber sowieso eher zur Regulation des Kettendurchhanges im Betrieb ohne Schaltwerk (Singlespeed, Fixie) gedacht.

Wenn man das Rad nicht immer wieder aus- und einbauen muss, genügt übrigens auch der Blick des Felgenstandes zwischen den Kettenstreben, um die Achse auszurichten.
 
AW: Abstanhalter für Achse in Ausfallende

im internet suchste dir nen wolf wenns um so ne teile geht. geh zum nächsten fahrradhändler (am besten n älterer, mit blauem kittel) und frag den.

grüße
 
AW: Abstanhalter für Achse in Ausfallende

Hallo,
wenn es nur um das Spannen der Kette geht, da gibt es Kettenspanner für hinten offene Ausfallenden (alte Touren- und Hollandräder), aber auch welche für hinten geschlossene Ausfallenden. Ich habe mal ein Bild angehängt. Funktioniert natürlich auch ohne "Fix".
Bei Interesse bitte per Mail oder PN.
Viele Grüße
Tommy
 

Anhänge

  • FIXI.jpg
    FIXI.jpg
    59,9 KB · Aufrufe: 367
Zurück