diwa
Aktives Mitglied
- Registriert
- 5 Mai 2008
- Beiträge
- 644
- Reaktionspunkte
- 377
Hi Leute,
die (waagrechten) Ausfallenden meines Renn- und meines Alltagsrades
haben hinten eine Bohrung für eine Schraube, mit der man den Anschlag
der Achse feinjustieren kann, so dass das Rad ausgerichtet im
Aussfallende befestigt werden kann.
Die Ausfallenden am Mixte meiner Frau haben diese Bohrung nicht.
Ich kann mich erinnern, dass es früher einmal so Plastikdistanzstücke
gab (auch verstellbar), die man ins Ausfallende stecken konnte um das
gleiche zu erreichen wie mit den oben erwähnten Schrauben.
Gibt es so was heute noch?
Und unter welchem Begriff muss man da suchen?
In den Katalogen der großen Versender habe ich nichts gefunden - ist
aber auch nicht wirklich was, was man an Räder aus Sulzbuch suchen würde
;-)
Ciao
dIrk
die (waagrechten) Ausfallenden meines Renn- und meines Alltagsrades
haben hinten eine Bohrung für eine Schraube, mit der man den Anschlag
der Achse feinjustieren kann, so dass das Rad ausgerichtet im
Aussfallende befestigt werden kann.
Die Ausfallenden am Mixte meiner Frau haben diese Bohrung nicht.
Ich kann mich erinnern, dass es früher einmal so Plastikdistanzstücke
gab (auch verstellbar), die man ins Ausfallende stecken konnte um das
gleiche zu erreichen wie mit den oben erwähnten Schrauben.
Gibt es so was heute noch?
Und unter welchem Begriff muss man da suchen?
In den Katalogen der großen Versender habe ich nichts gefunden - ist
aber auch nicht wirklich was, was man an Räder aus Sulzbuch suchen würde
;-)
Ciao
dIrk