Schraubereddie
Schraubst du noch, oder fährst du schon?
Sitzrohrwinkel
Wenn man zwei Rahmen nur über die Oberrohrlänge vergleichen will, ist das nur sinnvoll, wenn man die Sitzrohrwinkel mit einbezieht. Generell bedeutet jedes Grad unterschied ungefähr einen Zentimeter Oberrohrlänge. So würde zum Beispiel in Rahmen mit einem Sitzrohrwinkel von 72° und Oberrohrlänge 58 cm die gleiche Fahrerposition erzeugen wie ein Rahmen mit 73° und 57 cm Oberrohrlänge. Vorausgesetzt natürlich, dass der Sattel beim ersten Rahmen 1cm weiter nach vorne montiert wird.
Mich würde interessieren wieviel Unterscheid bei 73° zu 72° ist
Die Oberrohrlänge ist
Bei Unterlenker fahre ich bereits auf der 535 Oberlänge ziemlich auf Spitze des Sattels Seatback mittige Sattelstellung.
Meine Frage wäre nun bei einem Sattelauszug von 74cm vom der mitte des Tretlagers gemessen wäre der Unterschied dann ein Faktor... der gleich bleibt. Oder erhöht sich der Abstand zunehmend?
Also in der Praxis der 1cm
Wenn man zwei Rahmen nur über die Oberrohrlänge vergleichen will, ist das nur sinnvoll, wenn man die Sitzrohrwinkel mit einbezieht. Generell bedeutet jedes Grad unterschied ungefähr einen Zentimeter Oberrohrlänge. So würde zum Beispiel in Rahmen mit einem Sitzrohrwinkel von 72° und Oberrohrlänge 58 cm die gleiche Fahrerposition erzeugen wie ein Rahmen mit 73° und 57 cm Oberrohrlänge. Vorausgesetzt natürlich, dass der Sattel beim ersten Rahmen 1cm weiter nach vorne montiert wird.
Mich würde interessieren wieviel Unterscheid bei 73° zu 72° ist
Die Oberrohrlänge ist
- bei 74,0°=535mm
- bei 73,5° =545mm
Bei Unterlenker fahre ich bereits auf der 535 Oberlänge ziemlich auf Spitze des Sattels Seatback mittige Sattelstellung.
Meine Frage wäre nun bei einem Sattelauszug von 74cm vom der mitte des Tretlagers gemessen wäre der Unterschied dann ein Faktor... der gleich bleibt. Oder erhöht sich der Abstand zunehmend?
Also in der Praxis der 1cm
Zuletzt bearbeitet: