• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Abflug in der Kurve...hängt nach

Cologne-Racer

Aktives Mitglied
Registriert
26 Juli 2008
Beiträge
586
Reaktionspunkte
224
Ort
Cologne
Heute hats mich seit langer Zeit mal richtig erwischt. Sehe jetzt aus wie Jens Voigt. Allmählich dämmert, hätte viel mehr passieren können. Da grübelt man natürlich über die Ursachen...

In einer Kurve abgeflogen. Eigentlich eine Strecke, die ich schon zig-mal gefahren bin, Straße war trocken. Ging bergab, dann fast 90 Grad links. Quasi in Schräglage das Rad verloren, weggerutscht.

Als ich wieder stand, sah ich, dass die Straße zur Kurvenaußenseite doch ganz schön abfällt, vmtl. zu schräg und gab dann einfach keinen Grip mehr. Ist mir vorher nie so aufgefallen.

Muss jetzt eine zeitlang aussetzen, Rad ist auch lädiert.

Wie seid ihr mit etwas heftigeren Stürzen mental so umgegangen?
 
AW: Abflug in der Kurve...hängt nach

Wie seid ihr mit etwas heftigeren Stürzen mental so umgegangen?

Immer eine lange Zeit Schiss vor der selben Abfahrt/Stelle.
Am Besten genau inspezieren und sich über Hergang und Ursachen im Klaren werden, sonst weißt du nie wann es wieder passieren könnte.

Schlimmer ist es bei mir mit Defekten am Rad.
Einmal kalte Luft in den Reifen und bei sommertemps ist er mir draussen geplatz. Ich fahre diesen Sommer meist mit zu wenig Druck rum, weil ich denke das könnte wieder passieren und nicht so heil ausgehen.
 
AW: Abflug in der Kurve...hängt nach

Ich bin den gleichen Weg nach 4 Monaten (da war mein Rad wieder heile) wieder gefahren. Wohl war mir nicht, aber ich wusste, wieso ich mich da hingelegt hab. Trotzdem solche Erlebnisse sind nicht grad schön und man kann drauf verzichten. Kurzum - im Grunde genommen hat mich sowas schon ganz schön verunsichert, aber häufig tausch ich dann auch mal die Reifen aus und fühl mich psychisch dann besser.

Gerade gehts mir so mit dem MTB, bei einer Schotterpiste hats mich fast mal gelegt. Daher wird mein derzeitigier Reifen erstmal pausieren müssen, da ich mir sehr sicher bin, dass es an ihm gelegen hat.
 
AW: Abflug in der Kurve...hängt nach

einfach keinen Grip mehr.

Wie seid ihr mit etwas heftigeren Stürzen mental so umgegangen?

Welche Reifen hast du oben?
Probier vielleicht mal einen breiten Gripreifen, den GP 4000 25mm in schwarz. Der bietet mehr Reserven, wenn du die Kurven gern richtig schräg nimmst.
Ich hatte meinen Abflug in der Kurve mit dem Motorrad. Ich musste mir hinterher eingestehen, dass ich ein "Heizer" bin. Deshalb wurde der Tourensportler verkauft und das neueste Sportbike gekauft. Mit dem gab es keine Stürze mehr, es passte besser zu meinem Fahrstil.
 
AW: Abflug in der Kurve...hängt nach

Wie seid ihr mit etwas heftigeren Stürzen mental so umgegangen?

Hallo Cologne-Racer
Bin am 01.08.09. im Schwarzwald über die Leitplanke geflogen. Habe das gleiche gefühlsmässig durchgemacht und grübele auch noch nach.
Versuche den Unfall zu abzeptieren, es ist passiert und der fehler lag bei mir. War einfach zuschnell und kam nicht mehr rum. Habe mir an der Leitplanke den linken Unterarm aufgerissen und eine Handgelenksehne ebenfalls abgerissen. Trage jetzt 3 Wochen einen halben Schongibs ,in einer guten Woche werden 30 Nähte gezogen und dann schaun wir mal weiter.
Mein Rad ist nicht viel passiert , Lenkerband muss neu, Vorderrad muss Zentriert werden.
Meine Familie hilft mir sogut es geht aus dieser beschissenen Situation das Beste zu machen. Es hätte alles viel schlimmer enden können, als nehm ich die Auszeit hin und Denke mir das ich aus diesen Unfall gelernt habe.
Wir sind Menschen die fehler machen und daraus Lernen können.
Wünsche allen gestürzten eine gute Besserung und last den Kopf nicht hängen. Seit froh das er noch an der alten, gewohnten Stelle sitzt.
 
AW: Abflug in der Kurve...hängt nach

@Hajo59ger

oh Mann, das war ja auch heftig...

@all
Danke allerseits für den Zuspruch. So eigene Fehleinschätzung, nix anderes war das nach näherer Betrachtung bei mir bzgl. Geschwindigkeit und Straßenbeschaffenheit, nagen halt am Schlimmsten....

Heute mal das Rad genauer inspiziert, das ist besser davongekommen als ich. Immerhin :)
 
AW: Abflug in der Kurve...hängt nach

Manchmal legt es einen aber auch in Situationen wo man nix für konnte. Das ist dann schlechter zu bewältigen als eine selbst verschuldete Situation aus der man lernen kann.

Ich bin im März einfach so bei 35 km/h geflogen weil in einer Straße ein Murmelloch war das bei den Lichtverhältnissen einfach nicht zu sehen war. Lenker hats bei durchfahren verrissen und plumps. Wenn man dann grübelt wo es überall solche Stellen geben könnte, dürfte man gar nicht mehr fahren. Man muss dann einen Weg finden das kalkulierte Risiko zu akzeptieren, RR fahren ist halt nicht ganz ungefährlich.

Gute Besserung allen Unglücksraben und auch den Heizern.;)
 
AW: Abflug in der Kurve...hängt nach

ups ,na ja :confused: das gibts immer mal wieder ob mtb oder rennrad- alle jahre wieder :wink2: kenn das :mad:
gruss michel
p.s lauf oder radel jeden tag an der stelle vorbei:aetsch: denk ich mir ,thats life . klar die ersten tage etwas flau aber dann :dope:
 

Anhänge

  • IMG_4348.jpg
    IMG_4348.jpg
    53,7 KB · Aufrufe: 119
AW: Abflug in der Kurve...hängt nach

autsch @ michel 1969 .... mich hats im Winter mal gebrettert ... hatte nicht gesehen dass genau diese eine Stelle vereist war ... gab zum glück nur kleine plessuren
 
AW: Abflug in der Kurve...hängt nach

Heute hats mich seit langer Zeit mal richtig erwischt. Sehe jetzt aus wie Jens Voigt. Allmählich dämmert, hätte viel mehr passieren können. Da grübelt man natürlich über die Ursachen...

In einer Kurve abgeflogen. Eigentlich eine Strecke, die ich schon zig-mal gefahren bin, Straße war trocken. Ging bergab, dann fast 90 Grad links. Quasi in Schräglage das Rad verloren, weggerutscht.

Als ich wieder stand, sah ich, dass die Straße zur Kurvenaußenseite doch ganz schön abfällt, vmtl. zu schräg und gab dann einfach keinen Grip mehr. Ist mir vorher nie so aufgefallen.

Muss jetzt eine zeitlang aussetzen, Rad ist auch lädiert.

Wie seid ihr mit etwas heftigeren Stürzen mental so umgegangen?

Hi,

erstmal gute Besserung und mach dir ums Rad nicht so Gedanken, hauptsache dur wirst wieder "heile"..... ;)

Bin dieses Jahr schwer bei einem Kriterium gestürzt (div. Prellungen, darunter Schlüsselbein, dachte erst das wäre gebrochen.... :eek: ) und bis auf das ich mich bis heute wundere das der Kopf mal einfach so mehrere Minuten bei Bewusstsein löschen kann, denn kann mich vom Sturz bis zum Krankenwagen an nichts erinnern... (und ich hab anscheinend noch mein Rad versucht zu richten... :D ) ist mir weiter so nichts hängen geblieben.

Denn eins ist klar... irgendwann erwischt es jeden, jeder stürzt mal mit dem Rad, sei es nun beim Training, beim Rennen oder aufm Weg zur Schule/zum Supermarkt, Stürze gehören insbesondere zum Radsport halt dazu, dem war ich mir bewusst und sagte mir dann einfach:,, das passiert und diesmal hats halt dich erwischt...."

Nach 4 Tagen Ruhe saß ich wieder zum Training auf dem Rad, keine 10 Tage später (nachdem die Schulter nicht mehr sooo weh tat) bin ich mein erstes Rennen nach dem Sturz gefahren und bin genauso schnell gefahren als wenn nichts passiert wäre, eine Angst vor Kurven o.ä. darf man nicht entwickeln, denn dann kann man das Rad auch gleich stehen lassen.....

Weiterhin gute Besserung und mach dir keinen Kopf... ;)

Gruß
 
Zurück