• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ab wann macht ein Rennrad Verein sinn?

Macht ein Rennradverein momentan Sinn für mich? Kann man mit solch geringer fahrleistung überhaupt mithalten? Wäre über eigene Erfahrungen mit Vereinen, oder über Ratschläge sehr dankbar.
Ein Verein macht dann Sinn, wenn Du Lust darauf hast, Dich in einem Verein zu organisieren.
Nun kommt es auf Dich an was Du möchtest.
Suchst Du einen geselligen Verein, der auch nach dem Geradel gern noch einen zischt und wo geschraubt und gefachsimpelt wird?
Möchtest Du wettkampforientiert in die Zukunft starten und brauchst den Verein nur um eine Lizenz zu haben?
Willst Du schöne Trainingsrunden kennenlernen und die mit Leuten Deiner Güteklasse abspulen?
Ferienfahrten, Wochenendausflüge, gemütliche Runden mit Pausen bei Kaffee und Kuchen drehen?
Alles zusammen, alles zu seiner Zeit?

Einfach mal im Internet die Vereine in Deiner Umgebung anschauen und ggf. Kontakt aufnehmen.
Man kann ja mal eine Proberunde mit den Leuten fahren und seine eigenen Erfahrungen sammeln und sich dann entscheiden.

Du wirst Leute treffen, die alles besser wissen und Leute, die einfach sofort den super Kumpel mimen.
Es ist wie bei der Partnerwahl: Drum prüfe wer sich ewig bindet, ...

Achja: Vereine sind nicht nur für Spitzensportler gedacht, sondern für Menschen in allen Leistungsklassen.
 

Anzeige

Re: Ab wann macht ein Rennrad Verein sinn?
Glaube nur etwa 50 % was Dir die 'Ehemaligen' (Ehemalige= ehemalige Rennfahrer) an Stories erzählen.....
Du wirst kaum auf einen treffen, der von seinen Niederlagen erzählt. ;)
Einem Verein beitreten macht wirklich Sinn. Das Fahrverhalten, Technik, Taktik, Sicherheit etc. erlernt man zweifelsohne am Besten auf Ausfahrten mit 'Ehemaligen'.
Das Fahrverhalten ist im Allgemeinen, aus meiner Sicht, ein grosser Unterschied zwischen Rennfahrern und 'Ehemaligen' und Hobbyfahrer. Ich will da niemanden zu nahe treten, aber die Rennerfahrung prägt enorm. Wieso sich nicht die Erfahrung von solchen Personen zu Nutzen machen? Es geht nicht nur um das gemeinsame Ausfahren, Bierchen trinken, Kuchen etc
Gümmeler.
 
ich denke, ich bin nicht daran interessiert, irgendwelche lizenzrennen zu fahren. wie gesagt, ich fahre f
grad mal ein halbes jahr. im augenblick bin ich nurauf der suche nach einer gruppe zum fahren, bei der ich ein wenig fahren lerne. :D natürlich möchte ich mich konditionell weiterentwickeln. wenn mich dann irgendwann der sportliche ehrgeiz gepackt hat, darfs auch gern etwas ehrgeiziger werden.
 
ich denke, ich bin nicht daran interessiert, irgendwelche lizenzrennen zu fahren. wie gesagt, ich fahre
grad mal ein halbes jahr. im augenblick bin ich nurauf der suche nach einer gruppe zum fahren, bei der ich ein wenig fahren lerne. :D natürlich möchte ich mich konditionell weiterentwickeln. wenn mich dann irgendwann der sportliche ehrgeiz gepackt hat, darfs auch gern etwas ehrgeiziger werden.
Wenn man sich weiterentwickeln möchte, ist es kein Schade mit anderen zusammen zu fahren. Ob nun Verein oder lose Trainingsgruppe ist egal. So hoch ist der Beitrag aber nicht und mal mit anpacken wenn der Verein ein Rennen und/toder eine RTF stemmt, macht auch nicht nur Arbeit, sondern auch Spaß und ist gut für das Wir-Gefühl, was uns heutzutage oft fehlt.
 
was genau ist eigentlich eine radtourfahrt? hört sich für mich immer an, wie " viele rennradler treffen sich irgendwo und fahren dann ein paar stunden durch die prärie. :D" oder was genau hab ich mir darunter vorzustellen?
 
RTF ist die Abkürzung für Radtouristikfahrt, die meist am Wochende stattfindet. Veranstaltet wird sowas von Radsportvereinen. Die meisten grösseren Radsportvereine haben sog. Radtouristikabteilungen. Google oder surf mal ein bisschen rum, da findest Du jede Menge Infos dazu. Und genau diese Radtouristikabteilungen sind eigentlich genau das richtige für Leute wie dich. Meist gibts unterschiedliche Leistungsklassen, es geht aber nicht um Rennen. Neben gemeinsamen Touren am Wochende gibts in der Regel auch regelmäßige Treffs (je nach Anspruch wird das auch schon mal Training genannt) in der Woche. Ich bin zwar selbst (noch) nicht in einem Club, aber grosser Fan von RTF's. Vermutlich werd ich deshalb auch über kurz oder lang in einen Club gehen. Ohne Mitglieder gibts irgendwann niemanden mehr der solche RTF's veranstaltet.
 
Hallo Eikee ,
Ich bin Lübecker und war drei Jahre im Tri-Sport Lübeck ,der ist wohl nicht.s für Dich und die gemeinsamen Ausfahrten waren auch eher unregelmaessig .Allerdings findet man mit der Zeit heraus wer fahrtechnisch und menschlich zu einem passt und so sammelt man Telefonnummern und verabredet sich vereinsunabhängig.

beim RST Lübeck hast Du natürlich mehr Struktur in Bezug aufs RR Fahren ,weil nur diese eine Disziplin ausgeübt wird .
selbst im Winter wird gefahren - soweit ich weiß immer von der ehemaligen Kaserne in St.Hubertus aus / Gross Groenau .
ich denke schon ,dass Du von einer Vereinsmitgliedschaft sehr profitieren wirst .
als Neuling saugt man viel auf bei den gemeinsamen Ausfahrten und kann bei den Vielen Gesprächen seine "Anfängerfragen"los werden .
die Trainings sind auch nach Persönlichen Zielen getrennt . lizenzfahrer / RTF'ler usw.
schau doch mal auf die RST Internetseite .

P.S. bin jetzt in der Radsportabteilung vom Fc.St.Pauli , Radpirat .....

Vielleicht sieht man sich mal ...warst Du zufällig heute unterwegs? habe jemanden in blauen Klamotten ohne Handschuhe gegruesst am Utechter Berg ???

Marcus
 
:D nein gestern war ich nicht unterwegs. Um gottes willen! Wer fährt denn bei den temperaturen ohne handschuhe?
Also wie oben gesagt, werde ich mich im frühling mal ein wenig umsehen. Danke für deine infos. Aber ich denke, st pauli ist mir von ratzeburg ein wenig zu weit. Auch fussballerisch ziehe ich doch lieber eine lederhose an, als einen weltpokalsiegerbesieger pullover. :D Spaß beiseite. Auf jeden fall werde ich mal in lübeck anfragen um herauszufinden, ob die ein paar nette angebote für mich parat haben. Am liebsten wär es mir denk ich, wenn man so bis 3 mal in der woche trainiert.
Wie oft wird eigentlich im verein gemeinsam trainiert?
 
nö.........wichtig ist der Vorturner ,Trainer Übungsleiter ,was auch immer .
Und dann halt der Rest zwischen 1 und 100 Personen ,je nach Wetterlage ........

mach mal ,fahr mal 2/3 mal mit und dann bleibst Du dabei oder nicht ....ist ja kein Prob .
Gruesse und bis bald auf unseren Strassen .
Turbo
 
Zurück