• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

8. Weser- Ems Cup 2007/08

AW: 8. Weser- Ems Cup 2007/08

ich bitte alle Fahrer, gerade in der Hobbyklasse, die an der Serie teilnehmen möchten, sich anzumelden mit Name, Geburtsjahr/UCI-Code, Wohnort/Verein unter [email protected] . Damit es beim ersten Lauf in Engter nicht zu einem Engpass bei der Nummernausgabe kommt.
 
AW: 8. Weser- Ems Cup 2007/08

Moin,

mal eine ganz doofe Frage eines Boykotteurs: Wie kommt eigentlich die Anhebung der Startgebühr von durchschnitlich 50 % im Vergleich zum Vorjahr zustande:confused:?

Ich habe extra nochmal auf meiner Gehaltsabrechnung nachgeschaut:o , mit Inflation kann das eigentlich nichts zu tun haben...

g.
 
AW: 8. Weser- Ems Cup 2007/08

Moin,

mal eine ganz doofe Frage eines Boykotteurs: Wie kommt eigentlich die Anhebung der Startgebühr von durchschnitlich 50 % im Vergleich zum Vorjahr zustande:confused:?

Ich habe extra nochmal auf meiner Gehaltsabrechnung nachgeschaut:o , mit Inflation kann das eigentlich nichts zu tun haben...

g.

Wir haben das Startgeld erhöht von 5 auf 7 €, weil wir so eigentlich erreichen wollen, das sich die Hobbyfahrer wieder einen Verein anschließen und dann eine Lizenz lösen. Aber wie wir es letzte Woche in Engter gesehen haben, hält es viele nicht davon ab, dort zu fahren. Wir haben knapp 60 Fahrer in der Hobbyklasse gehabt und morgen in Surwold werden ea auch nicht viel weniger werden.
 
AW: 8. Weser- Ems Cup 2007/08

moin,
sorry wenn ich da nachfrage!

Einem Verein beitreten und Lizenz beantragen habe ich soweit verstanden. In der Lizenzklasse brauche ich dann aber auch einen Crosser (oder auch nicht, wie in Engter zu sehen?)?

Also wenn zu viele in der Hobbyklasse starten braucht man doch nur die Mounties verbannen.

Und Vereinsfahrer sind ja auch viele in der Hobbyklasse unterwegs, Verein bedeutet ja nicht zwingend Lizenz.

Habe jetzt ein schlechtes Gewissen, wenn ich morgen wieder mitfahre.

Viele Grüße
ralf
 
AW: 8. Weser- Ems Cup 2007/08

moin,
sorry wenn ich da nachfrage!

Einem Verein beitreten und Lizenz beantragen habe ich soweit verstanden. In der Lizenzklasse brauche ich dann aber auch einen Crosser (oder auch nicht, wie in Engter zu sehen?)?

Also wenn zu viele in der Hobbyklasse starten braucht man doch nur die Mounties verbannen.

Und Vereinsfahrer sind ja auch viele in der Hobbyklasse unterwegs, Verein bedeutet ja nicht zwingend Lizenz.

Habe jetzt ein schlechtes Gewissen, wenn ich morgen wieder mitfahre.

Viele Grüße
ralf
Wir wollen aber gar nicht die Mounties verbannen. Wir sind doch froh, das die Serie so gut angenommen wird. Die Veranstalter können und wollen sich an dieser Serie auch nicht bereichern, doch es gibt immer wieder höhere Gebühren (z. B. Genehmigung Wald, DRK usw.), so das uns nichts anderes blieb, als die Startgelder zu erhöhen. So wird es dann auch in Zukunft eine Serie geben. Denn wenn sich kein Veranstalter findet, kann man auch keine Serie machen.
Wir sehen uns morgen.
 
AW: 8. Weser- Ems Cup 2007/08

Wir haben das Startgeld erhöht von 5 auf 7 €, weil wir so eigentlich erreichen wollen, das sich die Hobbyfahrer wieder einen Verein anschließen und dann eine Lizenz lösen.

Legitimes Ziel;).

Es agb aber schon vorletztes Jahr eine Erhöhung mit der gleichen Intention, wenn ich mich recht erinnere:rolleyes:,

Spaßigerweise gehen einige der +40-Hobbyisten ganz bewusst in die Lizenz-Ecke (Masters), um da "in Ruhe" zu crossen. Ich bin "leider" noch nicht alt genug und müsste dann in der Elite-Klasse starten.

Aber wie wir es letzte Woche in Engter gesehen haben, hält es viele nicht davon ab, dort zu fahren. Wir haben knapp 60 Fahrer in der Hobbyklasse gehabt und morgen in Surwold werden ea auch nicht viel weniger werden.

Ich wäre mir dem Resümé vorsichtig: Guckt man sich die Ergenbisliste vom letzten Sonntag an, stellt man fest, dass viele der üblichen Verdächtigen der letzten Jahre gar nicht dabei waren.

g.
 
AW: 8. Weser- Ems Cup 2007/08

Um das Thema nochmal aufzurühren:

Bei den Hobbys in Surwold ein reinrassiger, wenn auch nicht schlechter MTBLer unter den Top10?

Und bei bestem Wetter nur 13 Starter Hobby:eek:?

Die Karte ist überreizt, scheint mir...

g.
 
AW: 8. Weser- Ems Cup 2007/08

gibt es hier im Forum jemanden vom Team 1.TCO"Die Bären"? Ich brauche die E-Mail Adresse von Jens. Er hat letzte Woche seine Rückennummer beim Lauf in Engter nicht abgegeben.

das es gestern nur 13 Fahrer bei den Hobbyfahrern vor Ort waren, liegt vielleicht aber auch an der Entfernung. Aber dafür haben wir 31 Hobby Senioren und 2 Frauen am Start gehabt.
 
AW: 8. Weser- Ems Cup 2007/08

Hallo!

Ich sehe gerade, dass in der Ausschreibung von obigem Link die Startzeiten für Lohne wie immer statt finden. Nun finde ich in der Ausschreibung auf Rad-Net die Startzeiten geändert. Was gilt denn? Ferner, ist das am Sonntag auch das Lohne bei Vechta, oder das bei Wietmarschen?

Gruß Hendrik
 
AW: 8. Weser- Ems Cup 2007/08

Die Startzeiten bei Rad- Net stimmen. Der Start der Hobby Kids ist um 11 Uhr und die Hobbyklassen starten um 12 Uhr. Es ist das Lohne bei Vechta. Die Rennstrecke befindet sich am Stadion an der Steinfelder Straße.
 
AW: 8. Weser- Ems Cup 2007/08

der Lauf in Osnabrück am 25.11.2007 findet nicht mehr an der Belmerstraße statt.
Der neue Rundkurs befindet sich am Attersee ( Zum Attersee) . Das ist direkt an der A 1 Abfahrt Osnabrück- Hafen. Ich bitte euch, auch andere Teilnehmer Aufmerksam darauf zu machen.
 
Zurück