• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

7-Fach 8-Fach Kassette Zerlegen

AriSafari

Aktives Mitglied
Registriert
21 Januar 2009
Beiträge
179
Reaktionspunkte
38
Ort
Offenbach am Main
Kann man grundsätzlich jede 8-Fach Kassette zerlegen um sich eine 7-Fach Kassette zu basteln? Oder sind da einige Modelle genietet?

Suche teils aus historischen teils aus minimalistischen Gründen einen 7-Fach Maiskolben, den es nunmal so nicht mehr zu kaufen gibt. Also wollte ich mir selbst was zusammenstellen, evtl. auf Basis einer 8-Fach.

Grüße
 
AW: 7-Fach 8-Fach Kassette Zerlegen

Zerlegen: Niete ausbohren, Zwischenringe breiter wählen. Oder 2tes Ritzel entfernen.
 
AW: 7-Fach 8-Fach Kassette Zerlegen

Teilweise sind die größten Ritzel vernietet, teils verschraubt (bei allen Shimano- und Sachs- 8fach-Kassetten, die ich bislang in der Hand hatte). Dann entweder auseinander schrauben oder ausbohren/überstand abflexen.
Wenn man passende 7-fach Zwischenringe hat, dann kann man aus jeder 8-fach eine 7-fach basteln...
Wenn die 8-fach nen Spider hat (wurde aber meines wissens erst bei 9-fach eingeführt), dann gehts natürlich nicht...
 
AW: 7-Fach 8-Fach Kassette Zerlegen

Teilweise sind die größten Ritzel vernietet, teils verschraubt (bei allen Shimano- und Sachs- 8fach-Kassetten, die ich bislang in der Hand hatte). Dann entweder auseinander schrauben oder ausbohren/überstand abflexen.
Wenn man passende 7-fach Zwischenringe hat, dann kann man aus jeder 8-fach eine 7-fach basteln...
Wenn die 8-fach nen Spider hat (wurde aber meines wissens erst bei 9-fach eingeführt), dann gehts natürlich nicht...

8-fach XTR hatte ein Spider falls interesiert...
 
AW: 7-Fach 8-Fach Kassette Zerlegen

Kann man grundsätzlich jede 8-Fach Kassette zerlegen um sich eine 7-Fach Kassette zu basteln? Oder sind da einige Modelle genietet?

Suche teils aus historischen teils aus minimalistischen Gründen einen 7-Fach Maiskolben, den es nunmal so nicht mehr zu kaufen gibt. Also wollte ich mir selbst was zusammenstellen, evtl. auf Basis einer 8-Fach.

Grüße

wenn ich bei mir im Keller Suche könnte ich ne 7 Fach XT Kasette finden mit etwas glück. Die ist meines wissens auch geschraubt aber halt nicht gerade Rennrad abstufung...

und für den MTB Bereich gibt es noch 7 Fach Kasetten auch in ner guten Abstufun:
http://www.bike24.de/1.php?content=...ge=1;pid=82;menuid1=2;menuid2=0;mid=0;pgc=214

zB 13-21 oder 13-23 für denn preis kann man auch 2 Kasetten kaufen dann geht auch 12-21 oder 12-23
 
AW: 7-Fach 8-Fach Kassette Zerlegen

8 fach XT hatte auch Spider.

Nunmal zu den Kassetten, die meisten 7/8 fach (die ich jedenfalls hatte) waren geschraubt aber auch Niete sind oft zu finden.
Diese sind aber ruckzuck abgeflext.

Ich hole mir öfter mal alte Kassetten aus der Schrottkiste im Radladen, diese zerlege ich dann und hebe meist nur die Zwischenringe auf.
Erstens kann man die eben zum Selbstbau von Kassetten verwenden und noch viel besser kann man die Zwischenringe als Spacer für SSP Anwendungen an Kassettenfreiläufen verwenden.

Cu Danni
 
AW: 7-Fach 8-Fach Kassette Zerlegen

Vielen Dank für die schnelle Hilfe :) - wollte sowieso eine Menge Verschleißteile bei Bike24 bestellen, trotzdem muss ich wohl die 7-Fach HG50 übersehen haben.

So schlecht ist die Übersetzung mit 12-23 und 39-52 garnicht - habe gerade mal den Ritzelrechner gefüttert, vielleicht brauch ich doch nicht zu basteln. Naja 12-21 wär' mir schon lieber...

Ansonsten pack' ich halt die Flex aus, in der Hoffnung, dass dann noch alles hält - warum ist es denn überhaupt vernietet, nur bei Shimano? :confused:

Achja und eine Frage bleibt - von 8- auf 7-Fach, braucht man den Spacer da nicht nur an einem Ende, oder muss man tatsächlich die Abstände zwischen jedem Ritzel kompensieren? Die Kettenbreite ist doch dieselbe?
 
AW: 7-Fach 8-Fach Kassette Zerlegen

Achja und eine Frage bleibt - von 8- auf 7-Fach, braucht man den Spacer da nicht nur an einem Ende, oder muss man tatsächlich die Abstände zwischen jedem Ritzel kompensieren? Die Kettenbreite ist doch dieselbe?
Soweit ich mich erinnere waren die Ritzelstärken u. Abstände bei 7- u. 8-fach identisch - deswegen musste ja auch die Hinterradbreite vergrößert werden.
 
Zurück