• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

630-28 Reifenempfehlung

gobbble

Neuer Benutzer
Registriert
16 April 2018
Beiträge
29
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen und Frohes Neues Jahr.

Ich habe einen alten Halb-Renner mit der exotischen Größe 28-630 für den neue Reifen und Schlauche fällig werden.

Ich möchte den klassischen Look erhalten und hätte gerne den Continental Grand PRIX Classic gekommen, den gibt's allerdings nicht in passender Größe.

Ich habe jetzt nur noch Schwalbe Classics HS 159 kevlar gefunden und den
Fischer 60004 27 x 1 1/4 Road Bike Tyre – Black/White

Gibt es Erfahrungen mit den beiden Reifen oder noch andere Empfehlungen?

Bevorzugt hätte ich gerne Reifen mit leichtem Pannenschutz, daher tendiere ich zur Schwalbe.

Der Fischer Reifen hat allerdings auch durchweg gute Bewertungen ehalten.

Herzlichen Dank für Eure Ratschläge.

Ich denke beim Schlauch muss ich nixhts besonderes beachten.
 
genau zwei von den mindestens eine gekauft ist. Wird ja auch sonst wohl nirgends angeboten.
Würde ich nciht kaufen, wenns ne seriöse Alternative gibt

Bei Amazon gibt's z.B. 19 Bewertungen und dann wird der Fischer auch noch bei Lidl und Real angeboten. Anscheinend wird der Reifen von Kenda produziert, also auch nicht unbedingt no-name
 
Bei Amazon.................??? nunja................Lidl, Real....??? Na das sit ja eine Referenz.....

Aber im Ernst: Dein 10,00 Euro Reifen, egal ob von Kenda, Schwalbe und Co ist kaum zu vergleichen Mit dem Conti Grand Prix oder dem Pasela. Das sind schon zwei verschiedene Ligen. Erstere sind eher schwere, einfach gemachte Reifen, letztere eben eher leichte Sportreifen, die auch hochwertiger aufgebaut sind.
 
Bei Amazon.................??? nunja................Lidl, Real....??? Na das sit ja eine Referenz.....

Aber im Ernst: Dein 10,00 Euro Reifen, egal ob von Kenda, Schwalbe und Co ist kaum zu vergleichen Mit dem Conti Grand Prix oder dem Pasela. Das sind schon zwei verschiedene Ligen. Erstere sind eher schwere, einfach gemachte Reifen, letztere eben eher leichte Sportreifen, die auch hochwertiger aufgebaut sind.

Überzeugt, danke für deinen Tipp. Hast du auch noch eine Schlauchempfehlung, oder kann ich da nicht wirklich was falsch machen?

VG
 
Danke, Pasela PT 25-630 und als Schlauch
Continental race 28 Ventillänge 42mm sollten passen, oder?

Viele Grüße und besten Dank

Passt. Oder eben ein vergleichbarer Schwalbe oder Vittoria mit um die 40 mm Ventillänge.

Fahre an einer meiner Stadtschlampe 27" Conti Supersport+ in 32 mm Breite, aber NUR dafür taugts

471039-4co5lkvsjg21-wp_20181120_14_42_55_pro-original.jpg
 
Besten Dank nochmal für die tollen Empfehlungen. Die Reifen machen einen sehr guten Eindruck und passen sehr gut zum Radl.
 
Hallo, eine Frage habe ich noch.
Da die Felge keine Hinweise hat, bin ich davon ausgegangen, dass es keine Rolle spielt in welche Richtung ich den Reifen aufziehe.

Jetzt ist es leider so, dass das Vorderrad nicht mittig sitzt. Drehe ich es einmal herum sitzt es gut, aber das Profil läuft in die falsche Richtung. Woran kann das liegen? Muss der Reifen noch einmal herunter?

Mir ist allerdings auch aufgefallen, dass die Achse (korrigiert) auf der einen Seite etwas weiter herausguckt als auf der anderen. Ist das nornal? Danke für eure Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist allerdings auch aufgefallen, dass die Narbe auf der einen Seite etwas weiter herausguckt als auf der anderen. Ist das nornal? Danke für eure Hilfe
Narben sind in der Regel Folge einer Verletzung. Oft kann ein kosmetischer Chirurg helfen, den optischen Eindruck zu verbessern.
 
Laufrichtung=Optik, wenn es dich stört drehe den Reifen um.

Laufrad nicht mittig=vermutlich nicht mittig zentriert. Sollte man ändern, wenn es zu stark ist, bedeutet aber einen gewissen Aufwand. Vom Selbermachen würde ich abraten, wenn du keine Erfahrung hast.

Nabe (ohne "r") guckt einseitig weiter raus=Du meinst vermutlich die Achse. Hat mit der Mittigkeit des Laufrades nix zu tun, sollte aber auf beiden Seiten weit genug für den Sitz im Ausfallende bzw. Die Muttern sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, eine Frage habe ich noch.
Da die Felge keine Hinweise hat, bin ich davon ausgegangen, dass es keine Rolle spielt in welche Richtung ich den Reifen aufziehe.

Jetzt ist es leider so, dass das Vorderrad nicht mittig sitzt. Drehe ich es einmal herum sitzt es gut, aber das Profil läuft in die falsche Richtung. Woran kann das liegen? Muss der Reifen noch einmal herunter?

Mir ist allerdings auch aufgefallen, dass die Achse (korrigiert) auf der einen Seite etwas weiter herausguckt als auf der anderen. Ist das nornal? Danke für eure Hilfe
Mach am besten mal ein Foto. Felgen haben eh keine Richtungspfeile und auch beim Reifen ändert die Laufrichtung nichts am Sitz. Wenn Die Achse nicht mittig wäre würde das Laufrad beim umdrehen ebenso nicht mittig sitzen.
 
Mach am besten mal ein Foto. Felgen haben eh keine Richtungspfeile und auch beim Reifen ändert die Laufrichtung nichts am Sitz. Wenn Die Achse nicht mittig wäre würde das Laufrad beim umdrehen ebenso nicht mittig sitzen
Aber vermutlich ist die Felgenbremse entsprechend ausgerichtet (oder, worst case, aber unwahrscheinlich, die Gabel verzogen:eek: und das Laufrad angepasst)
Ja, Fotos würden helfen
 
Zurück