• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

47/53 ok?

supergrobie

Aktives Mitglied
Registriert
14 Dezember 2020
Beiträge
165
Reaktionspunkte
62
Moin,
ich hab seit Ende Januar einen Quarq Powermeter am Rad und seither knappe 1500km gefahren.
Links/Rechts Verteilung liegt unter Last bei ca. 48/52 - je weniger Belastung desto weniger wird Links. Max. war bisher 45/55.

Normale Werte und okay so oder würdet ihr das im Auge behalten und "gegensteuern"?
 

Anzeige

Re: 47/53 ok?
Hilfreichster Beitrag geschrieben von 406heijn

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Was heißt "unter Last", bei was für Intervallen / % FTP?

Grundsätzlich ist es normal, dass der Unterschied bei weniger Last größer ist. Wenn Du vernünftig auf dem Rad sitzt, also z.B. die Hüfte nicht durch zu hohes sitzen kippelt, oder der Unterschied durch sonst etwas in dieser Art kommt, würde ich nichts machen. Man versucht auch nicht, einen Linkshänder zum Rechtshänder zu machen.
 
Eigentlich versuche ich rund zu treten und weder zu stampfen noch zu reissen. Grob gesagt 😃

Was habt ihr denn so an L/R Verteilung und wie gemessen?
 
Quarq rechnet li/re hoch. Echte Werte bekommst du nur bei getrennten PMs für li/re.

Versuche einfach mal, nicht nur nach unten zu treten, sondern auch nach oben. Dann wird sich die Last beim Quarq auf 50/50 angleichen.
Was soll denn der Unsinn?
 
Eigentlich versuche ich rund zu treten und weder zu stampfen noch zu reissen. Grob gesagt 😃

Was habt ihr denn so an L/R Verteilung und wie gemessen?
Vergiß es. Es ist vollkommen normal, wie @Teutone bereits schrieb. Und fang nicht an, bewußt zu treten. Überlaß das den Organen, die dafür zuständig sind: Kleinhirn, Golgi-Apparat usw. Wenn du "versuchst", rund zu treten, wirst du am Ende eckig treten.
 
Bei mir schwankt je nach Tagesform/Leistung/Ermüdung zwischen 52/48 bis 54/46. Bewusste Versuche, es zu ändern hab ich wieder aufgegeben.
 
sensibles Thema für mich persönlich.

Hab mir nen Leistungsmesser, (Assioma Duo) nur aus dem Grund geholt, um meine Beine nach ewiger Verletzungsgeschichte des rechten Beines wieder anzugleichen, da ich links 70% Muskulatur und rechts 30% hatte...
die Dysharmonie war so groß, das mein Oberrohr aufgrund der unterschiedlichen Masse zwischen linken und rechtem Bein nicht mehr mittig unter meinem Körper war.... und das echt deutlich.

Und im Endeffekt hab ich auch wirklich 70/30 getreten nach den ersten Touren mit Powermeter.

nachdem ich das rechte Knie und auch die Achillessehne wiederhergestellt hatte, verletzte ich mich am linken Knie, und jetzt bin ich bei 49/51, damit kann ich leben.

Sobald ich aber merke, dass ein Bein nach einer Tour "dicker" oder schwerer ist, weil es mehr gearbeitet hat, steuere ich gegen, aber das hatte ich zum Glück schon lange nicht mehr.
Ich hab echt keinen Bock mehr auf Dysharmonien, also mir persönlich wär 47/53 zu viel Unterschied, denke aber wenn Du keine Beschwerden hast, ist das auch nicht der Rede wert.
 
sensibles Thema für mich persönlich.

Hab mir nen Leistungsmesser, (Assioma Duo) nur aus dem Grund geholt, um meine Beine nach ewiger Verletzungsgeschichte des rechten Beines wieder anzugleichen, da ich links 70% Muskulatur und rechts 30% hatte...
die Dysharmonie war so groß, das mein Oberrohr aufgrund der unterschiedlichen Masse zwischen linken und rechtem Bein nicht mehr mittig unter meinem Körper war.... und das echt deutlich.

Und im Endeffekt hab ich auch wirklich 70/30 getreten nach den ersten Touren mit Powermeter.

nachdem ich das rechte Knie und auch die Achillessehne wiederhergestellt hatte, verletzte ich mich am linken Knie, und jetzt bin ich bei 49/51, damit kann ich leben.

Sobald ich aber merke, dass ein Bein nach einer Tour "dicker" oder schwerer ist, weil es mehr gearbeitet hat, steuere ich gegen, aber das hatte ich zum Glück schon lange nicht mehr.
Ich hab echt keinen Bock mehr auf Dysharmonien, also mir persönlich wär 47/53 zu viel Unterschied, denke aber wenn Du keine Beschwerden hast, ist das auch nicht der Rede wert.
Okay, Du bist dann aber auch ein medizinischer Sonderfall.

Stimmt ich trete manchmal 47/48, was manchmal echt doof ist.
..da tritt wohl noch ein drittes Bein mit? 🧐🤔
 
..da tritt wohl noch ein drittes Bein mit? 🧐🤔
Nur wenn die Freundin vor mir fährt.

Bei mir war immer das linke Bein. 1-4% stärker. Verletzungsbedingt hat sich das nun auf die andere Seite verlagert. Für kurze Zeit hatte ich sogar 50/50, aber die letzten Fahrten waren 48/52.
 
Zurück