• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

4 Newtonmeter?

Giro

Neuer Benutzer
Registriert
13 September 2005
Beiträge
4.125
Reaktionspunkte
2
Ort
Köln
ich möchte mir gerne einen Schmolke Carbonlenker mit einem Syntace F99 Vorbau montieren. die Schrauben sollen nur mit 4 NM angezogen werden. Wieviel ist das? Die gewichtskraft von 400 Gramm klingt enorm wenig. Andererseits haben Autos ja auch nur um die 400 NM was wiederum ziemlich kräfig ist.
Kann man solche Schrauben ohne Drehmomentschlüssel nach Gefühl montieren oder ist die Katastrophe programmiert?

Gruß
Giro
 

Anzeige

Re: 4 Newtonmeter?
Schau mal hier:
4 nm .
Ich würde generell nur mit Drehmomentschlüssel arbeiten! Und dann auch nicht immer bis zu dem Wert, der für das entsprechenden Teil vorgesehen ist, sondern langsam vortasten, bis der Lenker sicher klemmt. Meist ist dies schon bei 2/3 oder 3/4 des maximal zulässigen Drehmoments der Fall. Und unbedingt Dynamics Carbonmontagepaste verwenden! Das reduziert den nötigen Drehmoment noch weiter, was das Bauteil weiter schont.
Wenn du bereit bist, so viel Kohle für den Schmolke und den F99 hinzulegen, sollte es dir ein Drehmomentschlüssel allemal wert sein. Ich führe sämtliche Montagearbeiten an meinem Rad mit einem solchen Schlüssel durch.

Viel Spass mit den Teilen!
 
Denke auch dass sich x Nm nur schlecht mit "Gefühl" anbringen lassen.

Jedenfalls rechnet sich das Drehmoment wie folgt: "Gewicht" x Hebelarm. 1 Newton= 1 N = 100 Gramm.
4 Nm wäre demnach das gleiche, wie wenn du die Gewichtskraft von 400 Gramm mit einem (Schlüssel-) Hebel von 1 Meter ansetzen würdest. (bzw. 800gr bei 50cm, bzw. 1.6kg bei 25cm usw.).

Gruss
 
Nach ganz fest kommt ganz lose... :rolleyes:
Deshalb nie ohne Drehmomentschlüssel bei sicherheitsrelevanten Bauteilen wie Lenker etc.
Und bei Carbonteilen gilt das erst recht!

Laß Dir den lieber in der Werkstatt anziehen, oder vielleicht kommt Sixx man aufn Bier vorbei... :rolleyes: :D
 
CHnuschti schrieb:
Jedenfalls rechnet sich das Drehmoment wie folgt: "Gewicht" x Hebelarm. 1 Newton= 1 N = 100 Gramm.
[KlugscheissModus]
Ein Kraft von einem Newton ist nicht gleich der Masse von 100 Gramm!
Richtig wäre Folgendes:
Code:
Gewichtskraft [N] * Hebelarm [m] = Drehmoment [Nm]
Aufgrund der Erdbeschleunigung (auch als Erdanziehungskraft bezeichnet)
Code:
g = 9,81 [m*s^{-2}] oder [N*kg^{-1}]
und dem ersten Newtonschen Axiom
Code:
F = m*a
wird eine Masse von 100 Gramm = 0.1 Kilogramm von der Erde mit einer Kraft - nämlich der Gewichtskraft - von 0.981 [N] (also ungefähr 1 [N]) angezogen.
[/KlugscheissModus]
 
Ich komme höchstens mal mit 'nem Schlüssel vorbei, weil ich habe ja einen. Aber wenn der Giro im Ausland wohnt, ist das ja schwieriger als ich dachte. So lang ist der Hebel nun auch wieder nicht. :bier:
 
das Rad steht momentan im Büro in Köln. Ich müsste morgens nur mal den Lenker und Vorbau (im Auto) mitschleppen;)

Ich nehme mir täglich vor mit dem Rad abends Richtung Heimat zu fahren, bin dann aber doch zu faul und steige wieder in den Stinker.

Gruß
Giro
 
Hi Giro,

ich hab den Schmolke mit anderem Vorbau. (Extralite)
Wenn du irgendwie an einen Drehmomentschlüssel kommst machs damit.
4Nm sind vom Gefühl weniger als man denkt.
Gerade dein F99 scheint Schmolke genötigt zu haben das Moment auf 4Nm herabzusenken.
Zur Not lasse es in der Werkstatt montieren, die paar Euro machens dann auch nicht mehr.


Gruss Loki
 
mit Lenker und Vorbau in den Laden und dann ohne was zu kaufen den Kram montieren lassen? Schon etwas peinlich:o

Gruß
Giro

der Schmolke und der Syntace sind von ebay und waren nicht besonders teuer:D
 
Zurück