• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

27 Zoll und 28 Zoll

Pseudo

Neuer Benutzer
Registriert
12 September 2010
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Nachdem ich über Google diesen Thread fand, bin ich etwas verwirrt, denn ich habe das Problem irgendwie genau andersrum. Also ich erwäge, an meinem alten 27-Zoll-Rad eine 28-Zoll-Gabel zu verbauen (weil ich neue 27-Zoll-Gabeln nirgends mehr finde), wodurch der Abstand der 27-Zoll-Räder zum Rahmen aber unansehnlich groß wird.

Irgendwo las ich, dass 27-Zoll-Felgen zwar größer sind als 28-Zoll-Felgen, dass aber mit Bereifung das 28-Zoll-"Gesamtpaket" größer sei. Das würde den Effekt erklären, aber kann es denn wirklich sein, dass die Reifen auf den Felgen bei 28 Zoll so viel "höher" sind? Es stünde auch im Widerspruch zu den Ausführungen in dem verlinkten Thread, wo man offenbar davon ausgeht, dass auch das "Gesamtpaket" bei 28 Zoll kleiner ist.

Es handelt sich übrigens um ein altes "Pseudorennrad": Rennlenker und -sattel, Kettenschaltung, etwas schmalere Reifen (27 x 1 1/4, also nicht so extrem wie bei "richtigen" Rennrädern), aber alltagstauglich durch Beleuchtung, Schutzbleche, Ständer und Gepäckträger. An dem hänge ich nun mal - also bitte nicht zu sehr die Nase rümpfen. (-:

Kann meiner Verwirrung jemand abhelfen?

Sollte ich mich entschließen, die Gabel zu verbauen, müsste ich auch die Bremsblöcke weiter nach unten ziehen, lässt dadurch die Bremswirkung wirklich (nennenswert) nach?

Danke im Voraus.
 
AW: 27 Zoll und 28 Zoll

Mit 27" bezeichnet man entweder Schlauchreifenfelgen oder Felgen für größere und heute seltene Tourenräder mit 630 Ertro Maß. Da ist das gesamte Laufrad dann tatsächlich größer als bei 28".

Die 27" Schlauchreifenfelge ist im Felgenmaß tatsächlich größer als eine übliche 28"er für 622 Ertromaß. Der Außendurchmesser ist bei Rennradlaufrädern mit gleicher Reifenstärke etwa gleich. Der größere Durchmesser des Reifensitzes bei Schlauchreifen ist systembedingt.

Schau mal bei Sheldon Brown nach, da findest Du ein paar gute Tabellen zur Bestimmung und Umrechnung auf aktuelle Einheiten bei Laufrädern.
 
AW: 27 Zoll und 28 Zoll

Danke für die Informationen - also die Frage ist wohl nicht eindeutig zu beantworten. Jedenfalls ist die "28-Zoll-Gabel", die ich gekauft habe, länger als meine alte Gabel, an der das Laufrad mit den "27 x 1 1/4"-Reifen montiert war. Deshalb ergibt sich mit diesem Laufrad an der neuen Gabel der größere Abstand zum Rahmen, was etwas seltsam aussieht. Daraus kann ich nur schließen, dass die eigentlich für die neue "28-Zoll-Gabel" gedachten Laufräder mit Reifen größer sein müssen.

Ich habe jetzt bei Ebay UK doch noch einen Posten "27-Zoll-Gabeln" gefunden, deren Schafthöhe allerdings mit 16,5 cm angegeben ist. Ich messe an meiner alten Gabel aber 17 cm; der halbe Zentimeter weniger könnte problematisch werden, denn dann könnte ich die abschließende Mutter des Steuersatzes wohl nur mit 2-3 Umdrehungen aufschrauben.

Kann ich mir da Hoffnungen machen, dass die vielleicht den "verdickten Teil des Gabelschafts, auf den der Innenring des unteren Lagers aufgepresst wird" (ob es dafür einen speziellen Namen gibt, konnte ich mit Google nicht ermitteln), nicht mitgemessen haben? Gehört der denn schon zum "Gabelschaft"? Wenn nicht, hätte ich keine Probleme, denn wenn ich diese Verdickung an meiner alten Gabel nicht mitmesse, komme ich auch auf 16,5 cm.

Sorry für die umständlichen Formulierungen, eleganter bekomme ich es nicht hin. (-:
 
AW: 27 Zoll und 28 Zoll

Den Gabelschaft mißt man schon ohne Konussitz. Wirklich darauf verlassen würde ich mich nicht.

Miß doch mal die alte Gabel aus. Wohlmöglich ist das doch näherungsweise die gleiche Länge, wie aktuelle Renngabeln.

27x1 1/4 klingt nach 32mm Breite. Das klingt nach einer Renngabel für langes Bremsmaß 57mm.

Von Surly gibt es für das Pacer, dass dieses Bremsmaß hat, eine entsprechende Gabel für etwa 90 Euro....
 
AW: 27 Zoll und 28 Zoll

Ah, "Konussitz", danke. Weißt Du vielleicht auch noch, wie das auf englisch heißt, damit ich in England mal nachfragen kann, ob sie das mitgemessen haben?

Falls Du dieses Teil meinst:

http://surlybikes.com/parts/pacer_fork/

Da ist zu lesen: "It will allow you to run 28mm tires with fenders or 32mm tires without." Und ich stehe ja auf Schutzbleche. (-: Zudem: "This fork comes with ... threadless steerer" - Das Schneiden eines passenden Gewindes wäre für mich Neuland.

Für 90 Euro würde ich bei Ebay ein (mit Glück auch zwei oder gar drei) komplettes ähnliches Fahrrad mit 28-Zoll-Rädern in ordentlichem gebrauchtem Zustand bekommen, in das ich dann die erworbene neue 28-Zoll-Gabel einbauen können sollte. Wenn ich eine (besser) passende Gabel für mein altes Rad ergattere, habe ich das auch vor als Zweitrad, habe schon ein paar unter Beobachtung.

Mein Gabel-Fund bei Ebay UK:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=180552168797&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

Kostet nur 20,54 EUR (plus Versand) und ein Schutzblech sollte bei der Bauform in jedem Fall passen.
 
AW: 27 Zoll und 28 Zoll

Du solltest Deine alte Gabel von der Achse bis zur Bremsaufnahme messen.

In Großbritannien und USA sind Zollangaben sehr verbreitet. Wenngleich dort etwas anders gemessen wird. Es ist nicht ausgeschlossen, dass die Gabel, die ich noch gefunden habe ( Maß 28" x 1 3/8 * 1 5/8 Schaft 230mm) so ziemlich identisch ist. Kostet 13,95, kriegst du wahrscheinlich bei jedem dritten Fahrradhändler....

Leider schweigen die sich auch über metrische Maße aus.
 
AW: 27 Zoll und 28 Zoll

Ich war bei zwei Händlern, bei einigen weiteren hatte ich angerufen - alle meinten, 27-Zoll-Gabeln gäbe es nicht mehr. Der eine Händler meinte, ich solle die alte Gabel mal mitbringen, eine 28-Zoll-Gabel würde wohl auch passen. So eine habe ich da dann auch geordert, aber sie passt wie gesagt nicht so richtig.

Im Netz finde ich auch nur Zoll-Angaben - und die einzige 27-Zoll-Gabel, die ich fand, ist die oben verlinkte bei Ebay. Aber Du hast recht, ich sollte auch die Läge mal an den genannten Punkten messen und um entsprechende metrische Informationen bitten. Dürfte ein Akt werden auf englisch.

Ist schon ein Ärger, dass es da keine klaren einheitlichen und beständigen Normgrößen gibt.
 
AW: 27 Zoll und 28 Zoll

http://www.sheldonbrown.com/tire-sizing.html#iso

Schau mal hier rein. Dann miß auch mal Dein Vorderrad aus.

Wenn Du in einem Laden eine 27" Gabel verlangst, wissen die meisten nichts mit anzufangen. Eine 28" mit entsprechendem Maß tut es sicher genau so...

Miß die Gabel aus und gehe mit einem Maßband in den Fahrradladen. Nur so wird es gehen, ohne so manchen Händler zu überfordern.
 
Zurück