• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

2-Danger Vuelta Ritchey

Matttrei

Neuer Benutzer
Registriert
3 November 2013
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Guten Morgen,

ich überlege seit längerem mir ein Rennrad zuzulegen. Ich werde so ca. 100-150 km in der Woche zur Uni fahren + ein paar Touren nebenher.

Zuerst habe ich überlegt, ein Canyon-Rad zu kaufen, allerdings ist mein Budget stark begrenzt, da ich noch Student bin und dann ja auch noch zusätzlich Pedale, Schuhe, etc. dazukommen. Gestern habe ich diese Anzeige bei Ebay entdeckt:

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...itchey-shimano-105-27-gang/154532306-217-9199

Jetzt wollte ich dafür mal eure Meinung hören.
Ich kenne mich mit den Komponenten an sich nicht so sehr aus, allerdings hat mir ein Kollege erzählt, dass er schon immer mit einer 105-er fährt (auch Rennen und größere Touren). Deswegen dachte ich, dass wenn ich später ein bischen mehr Geld ausgeben will, ich die Schaltung übernehmen kann und mir Komponenten dazukaufen, oder dass ich es mit der Schaltung auch gut wieder verkaufen kann.

vielen Dank für eure Antworten :)

viele Grüße, Matze
 
Viel zu teuer - für das Rad würde ich so, wie es dort angepriesen wird maximal 150 - 200 Euro ausgeben - keinen Cent mehr!!!

Das Rad ist alt, das Schaltwerk hat Sturzspuren, die Reifen sind keine 4000 S, sondern 4000 in blau - bei Regen rutschen die wie sau, Lenkerband ist fällig, Schraubenköpfe sind rostig, Kette und Zahnkranz sind verharzt...
Schwer ist es außerdem und die Hausmarke von BOC ist definitiv kein Rad mit auch nur dem Ansatz von Charme oder Charisma...

Da gibt es bessere Räder für weniger Geld...
 
...Ich kenne mich mit den Komponenten an sich nicht so sehr aus, allerdings hat mir ein Kollege erzählt, dass er schon immer mit einer 105-er fährt (auch Rennen und größere Touren). Deswegen dachte ich, dass wenn ich später ein bischen mehr Geld ausgeben will, ich die Schaltung übernehmen kann und mir Komponenten dazukaufen, oder dass ich es mit der Schaltung auch gut wieder verkaufen kann...
Das ist keine aktuelle 105, sondern noch eine 9-fach 105/5500, Baujahr 2005 oder früher. Aktuelle 10-fach-Komponenten passen dazu nicht.
 
Hey,

hab mich auf der Canyon Homepage schon vermessen, da kam 56 raus, in nem Radladen hier in der Nähe hat der Verkäufer mir eher 58 gesagt.

Aber dann ist gut, wenn ihr meint, dass das überteuert ist, dann lasse ich da die Finger weg!

grüße, Matze
 
Your measurements

Inseam 86 cm
Trunk 57 cm
Forearm 32 cm
Arm 62 cm
Thigh 61 cm
Lower leg 59 cm
Sternal notch 150 cm
Total height 183 cm

mit dem Link komm ich auf meine Maße, sorry^^

nach was für Größen bei Rennrädern muss ich mich denn damit umschauen?
 
Hey,

hab mich auf der Canyon Homepage schon vermessen, da kam 56 raus, in nem Radladen hier in der Nähe hat der Verkäufer mir eher 58 gesagt.
Die Rahmenhöhe sprich Sitzrohrlänge sagt über die Rahmengröße nicht viel. So hat man früher bei Stahlrahmen mal die Größe bestimmt, heute macht man das nicht mehr. Ein 56er Rahmen der bei Hersteller A passt kann bei Hersteller B zu groß sein, oder umgekehrt. Wichtig bei der richtigen Rahmengröße sind Oberrohrlänge (in Verbindung mit dem Sitzrohrwinkel) und Steuerrohrlänge. Ob die Sattelstütze 3cm mehr oder weniger raus steht ist dagegen latte. Eine lang ausgezogene Sattelstütze hat sogar Vorteile. Die kann flexen. Eine kurz ausgezogene Stütze kann das nicht. Im Zweifel also lieber den kleineren Rahmen nehmen.

Beim Vermessen musst Du unbedingt einen geduldigen Helfer haben. Alleine messen ist Murks. Und, die Messungen sollten mindestens einmal wiederholt werden um sicher zu sein richtig gemessen zu haben.
 
Hey,
danke für die Antwort. Habe mich von meiner Freundin vermessen lassen. Aber grade bei gebrauchten Rädern sind ja meistens nur die Rahmenhöhen angegeben, oder? Das heißt, das ist das einzige, worauf ich schauen kann...
 
Hey,
danke für die Antwort. Habe mich von meiner Freundin vermessen lassen. Aber grade bei gebrauchten Rädern sind ja meistens nur die Rahmenhöhen angegeben, oder? Das heißt, das ist das einzige, worauf ich schauen kann...
Dann solltest Du entweder auf die homepage des Herstellers gehen und gucken ob Du da ne Geotabelle findest, oder den Verkäufer bitten Die Rohrlängen zu messen. Wichtig: Es wird immer mitte-mitte gemessen.

Edith. Das Steuerrohr wird über die ganze Länge gemessen. Beim Sitzrohr wird mitte-mitte (C-C) und mitte-ende (C-T) gemessen.
 
...Das heißt, das ist das einzige, worauf ich schauen kann...
Schauen kannst und solltest Du auf alles, aber bei Gebrauchträdern darf das nur die Vorauswahl sein. Ob die Größe passt, ist dabei nur die eine Frage, die nach der Papierform meistens nicht abschließend zu beurteilen ist. Die zweite Frage ist regelmäßig die nach dem Zustand des Rades. Angeblich sind (fast) alle gebraucht angebotenen Räder laut Verkäuferbeschreibung im Zustand irgendwo zwischen praktisch unbenutzt und so gut wie neu angesiedelt. Und in einer Zeit in der man nicht einmal mehr in Photoshop investieren muss, um schöne Bilder zu produzieren, darf man sich auch von Photos nicht zu sehr beeindrucken lassen. Also ist dringend zu empfehlen, ein Gebrauchtrad nur nach Besichtigung und Probefahrt zu kaufen (es sei denn, der Verkäufer räumt ein Rückgaberecht ein, was selten geschieht). Dann weißt Du, ob Größe und Zustand akzeptabel sind.
 
Ok. und wie finde ich mit meinem wenigen Wissen raus, dass die Angebote nicht wie bei dem oben überteuert sind, bzw. ob das ein gutes/lohnendes Angebot ist?
Kann ich das einfach wieder hier posten, oder nervt euch das mit der Zeit? ;)
 
Mach nur, im großen und ganzen ist das ein hilfsbereites Forum. Und falls es dann doch irgendwann zu nerven beginnt, dann wirst Du es schon an den Reaktionen erkennen:D.
 
Ok. und wie finde ich mit meinem wenigen Wissen raus, dass die Angebote nicht wie bei dem oben überteuert sind, bzw. ob das ein gutes/lohnendes Angebot ist?
Kann ich das einfach wieder hier posten, oder nervt euch das mit der Zeit? ;)
Wir können das Angebot zwar gut einschätzen. Vor Beschiss bist Du aber auch so nicht sicher. Letztens hat ein Einsteiger ein gebrauchtes Rad sogar noch nach Besichtigung gekauft und erst hinterher gesehen das der Rahmen beschädigt war. Einem anderen Einsteiger wurde ein Rennrad mit defektem Freilauf verkauft. Ohne solide Kenntnisse ist es immer ein Risiko etwas gebrauchtes zu kaufen, egal ob Rennrad oder sonst etwas. Wir können auch nicht sehen ob Teile wie die Kette oder Kassette durchgenudelt sind, oder ob Tretlager oder Pedale in Ordnung sind. Das musst Du schon selber einschätzen können. Deshalb rate ich Einsteigern auch eher von einem Gebrauchtkauf ab. Wenn, dann nur mit Unterstützung von jemandem der sich auskennt und das Rad mit besichtigen kann, oder gebraucht beim Händler kaufen.
 
bin kein Experte...

aber wenn du schon 750€ ausgeben willst, dann kauf was neues mit 105er Ausstattung.
Dann hast du für eine Zeit lang Ruhe.
 
...aber wenn du schon 750€ ausgeben willst, dann kauf was neues mit 105er Ausstattung.
Dann hast du für eine Zeit lang Ruhe.
dto.

Und das erste sieht zwar vom Pflege- und Erhaltungszustand her ganz manierlich aus, der Preis ist aber für ein doch ziemlich altes Rad indiskutabel. Die Angabe "vier Jahre gefahren" blendet. Die Schaltgruppe scheint Shimano 6500 zu sein, ist also eher 10, vielleicht auch 15 Jahre alt. Unabhängig davon würde ich kein Rad mit "Narben" kaufen:).
 
Schliesse mich an. Für 750 Euro kriegst Du schon ein ganz passabeles neues Rad. Dass das ne 105er Ausstattung hat glaub ich zwar nicht, aber auch ne Sora reicht locker aus um Spass zu haben.
 
Zurück