• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

12V/20W Nabendynamo ???

pfeffer2004

Aktives Mitglied
Registriert
22 Februar 2006
Beiträge
1.210
Reaktionspunkte
120
Hallo zusammen,

da ich die letzte Zeit ab und zu mal im Dunkeln gefahren bin, habe ich mir überlegt einen Nabendynamo anzuschaffen.

Habe eine 12V / 20W Halogenlampe am Fahrrad.

Bis jetzt immer mit einem Akku betrieben, aber der hält nicht lange. Nach 1,5h ist der leer.

Im Netz habe ich jetzt keinen Nabendynamo gefunden der 12V und 20Watt liefert. Gibt's das gar nicht???

Fast alle haben 6V/3W, aber damit bekommt man doch die Straße nicht ausgeleuchtet.


Gruß
pfeffer2004
 
AW: 12V/20W Nabendynamo ???

Moin,

ich denke das Problem ist nicht der Dynamo sondern DU!!;) ;) Wenn ein Dynamo 20 Watt an eine Lampe schicken soll bei einem Wirkungsgrad von 50% (Schätzwert, der sich gut rechnen lässt) müsstes Du schon nur für den Dynamo stämmige 40 Watt in das Pedal einleiten. Da hast Du Dich aber noch keinen Millimeter bewegt. Stelle mir das ganz schön stressig vor.

Gruß k67
 
AW: 12V/20W Nabendynamo ???

Hallo zusammen,

da ich die letzte Zeit ab und zu mal im Dunkeln gefahren bin, habe ich mir überlegt einen Nabendynamo anzuschaffen.

Habe eine 12V / 20W Halogenlampe am Fahrrad.

Bis jetzt immer mit einem Akku betrieben, aber der hält nicht lange. Nach 1,5h ist der leer.

Im Netz habe ich jetzt keinen Nabendynamo gefunden der 12V und 20Watt liefert. Gibt's das gar nicht???

Fast alle haben 6V/3W, aber damit bekommt man doch die Straße nicht ausgeleuchtet.

6V 3W ist die Standardbeleuchtung für Fahrräder (durch StVZO vorgegeben ?), deshalb wirst du auch keine anderen Nabendynamos finden.
Wenn du weiter mit so üppiger Festbeleuchtung ;) fahren willst, wirst du um einen grösseren Akku wohl nicht herum kommen.
Ausserdem, möchtest du wirklich 20-25 Watt deiner Tretleistung in die Beleuchtung investieren ?
 
AW: 12V/20W Nabendynamo ???

Sieht man überhaupt was mit so einer 3W Funzel ??

Begebe Dich mal in die Elektronikecke der MTB-News, oder lies Dir die letzten 50-100 Freds zum Thema Winterbeleuchtung/Nabendynamo/Frontlampentuning durch :p

Man kann aus vielen NDs so grob 6-8W melken, dafür muss man aber schon ein gewisses Tempo hinlegen. Auf der Strasse sind 3W je nach Lampe noch OK, auf schmalen Rad- oder Waldwegen wirds eng.

Ich baue gerade eine ND-Lampe mit 2x3W Luxeon-LEDs, welche dann das RR-Fahren im Winter erleichtern soll.
 
AW: 12V/20W Nabendynamo ???

dann belass ich es lieber bei meinem Akkusystem.
Dann habe ich immerhin 20W und seh einiges :)
 
AW: 12V/20W Nabendynamo ???

(...) Fast alle haben 6V/3W, aber damit bekommt man doch die Straße nicht ausgeleuchtet. (...)
Also ich bekomm damit die Strasse 'ausgeleuchtet', bzw. sagen wir mal so, ich sehe zumindest, vielleicht mal abgesehen von extremer Regensburger Nebelsuppe in Bergabfahrt, genug damit. Brille = Fielmann :D :D
Du kannst Dir einen 12-V-Scheinwerfer montieren, der leuchtet dann natuerlich erst bei entsprechend schneller Fahrt. Machen manche. Ob Dir das Licht dann reicht, weiss ich natuerlich nicht :)

LG ... Wolfi :D
 
AW: 12V/20W Nabendynamo ???

Moin,

man wird gesehen! Mehr aber auch nicht!

Was meistens vergessen wird: das hängt davon ab, wie gut man im Dunkeln sehen kann! Wer quasi nachtblind ist, kommt mit 3 W kaum hin. Ich selbst kann im Dunkeln recht gut sehen und finde eine 08/15 B&M Halogenlampe im Alltag ganz brauchbar. Habe am Rennrad aber trotzdem eine 2x3W LED-Lampe - besser ist das schon.

Wenn man die aktuellen LED-Rücklichter fährt, die weniger Strom benötigen, kann man sich bei Dynamolicht auch vorne anstatt der üblichen 2,4 W Halogenlampe eine mit 3 W einsetzen. Das bringt schon sichtbar mehr Licht. Wenn man dann noch einen guten Reflektor hat (wie z.B. Schmidt E6) kann auch mit 3 W recht flott im Dunkeln unterwegs sein.

Ich werde 'mal den neuen B&M Lumotec Fly ausprobieren. Der neue Reflektor schein noch besser zu sein als beim alten Lumotec - vielleicht bringt das was. Ein E6 ist mir für's olle Stadtrad zu teuer.
 
AW: 12V/20W Nabendynamo ???

Im Netz habe ich jetzt keinen Nabendynamo gefunden der 12V und 20Watt liefert. Gibt's das gar nicht???

Einen Nabendynamo scheint es wirklich noch nicht mit 12 V zu geben, habe auch nur einen Seitenlaufdynamo von B&M gefunden. B&M begründet dies mit einem besseren Wirkungsgrad. Aber ganz schön kostspielig die Sache.

Gruß Enno
 
Zurück