• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

12spd Kassette mit SRAM AXS Spacing für Shimano HG 11/12 spd

JNL

Forum-Team
Rennrad-News.de
Registriert
15 September 2017
Beiträge
3.147
Reaktionspunkte
3.400
Weiß jemand, ob es einen Fremdhersteller gibt, der 12-fach-Kassetten für Shimano Freiläufe mit SRAM AXS kompatiblen Distanzen zwischen den Ritzeln baut – natürlich dann auch ohne das 10er Ritzel ...

Es geht mir einfach darum, LRS mit HG Freilauf auch im SRAM AXS Set-up nutzen zu können.

Vielleicht von Garbaruk, eThirteen und den üblichen Verdächtigen?
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von ekm

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Weiß jemand, ob es einen Fremdhersteller gibt, der 12-fach-Kassetten für Shimano Freiläufe mit SRAM AXS kompatiblen Distanzen zwischen den Ritzeln baut – natürlich dann auch ohne das 10er Ritzel ...

Es geht mir einfach darum, LRS mit HG Freilauf auch im SRAM AXS Set-up nutzen zu können.

Vielleicht von Garbaruk, eThirteen und den üblichen Verdächtigen?
gibts für die LRS keinen xdr Freilauf?
 
gibts für die LRS keinen xdr Freilauf?
Ja, genau, aber grundsätzlich finde ich es auch interessanter, die Kassette draufzumachen, als den Freilauf mit Kassette zu tauschen, je nach Aufwand für den Freilauftausch, sind ja nicht immer Stecksysteme
 
Die Shimano Kassetten sind doch etwas schmaler als Sram. Hat schon mal jemand versucht, die Distanzringe gegen (einige) 11-f zu tauschen? Evtl. bekommt man die so zum schalten über die gesamte Breite.
Evtl. als Test mal die 12-f Spacer mit Klebeband "aufdicken".
 
bei Aliexpress gaebe es im uebrigen eine halbwegs bezahlbare Ztto XDR 12 Fach Kassette die recht leicht ist
 
https://fotos.rennrad-news.de/f3/5/524/524285-d408hi5bfudi-wieweitkannstduschonzhlen-medium.jpg
Naja läuft bei mir 1a.
524285-d408hi5bfudi-wieweitkannstduschonzhlen-medium.jpg
 
Mechanisch 😉
Aber nichts Originales, sondern 13-fach von Stockys. Die Abstände sind wie von der AXS.
Demnach könnte ich quasi diese o.g. Kassette an mein Tacx Neo montieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß jemand, ob es einen Fremdhersteller gibt, der 12-fach-Kassetten für Shimano Freiläufe mit SRAM AXS kompatiblen Distanzen zwischen den Ritzeln baut – natürlich dann auch ohne das 10er Ritzel ...

Es geht mir einfach darum, LRS mit HG Freilauf auch im SRAM AXS Set-up nutzen zu können.

Vielleicht von Garbaruk, eThirteen und den üblichen Verdächtigen?
Ich grüble monentan über die gleiche Problematik.

In den englischsprachigen Foren waren Leute dabei, bei denen die Kombi mit Shimano Kassette wohl funktionierte, wobei nicht eindeutig war ob mit Sram oder Shimano Kette. Ich meine rausgelesen zu haben, dass es wohl die 11-fach Shimano Kette war.
Die Shimano Kassetten sind doch etwas schmaler als Sram. Hat schon mal jemand versucht, die Distanzringe gegen (einige) 11-f zu tauschen? Evtl. bekommt man die so zum schalten über die gesamte Breite.
Evtl. als Test mal die 12-f Spacer mit Klebeband "aufdicken".
Darüber habe ich auch nachgedacht. Wenn der Unterschied 0,1mm ist, müssten Spacer, die entsprechend 0,1mm größer sind das Problem eigentlich beheben.
 
Darüber habe ich auch nachgedacht. Wenn der Unterschied 0,1mm ist, müssten Spacer, die entsprechend 0,1mm größer sind das Problem eigentlich beheben.
Sram hat ja 3,65 mm Schaltschritte, Shimano 3,55. Ritzeldicke Sram 1,5, Shim. wahrscheinlich 1,6. Die Shimanospacer haben wohl 1,95 mm https://handsonbike.blogspot.com/2022/09/dura-ace-cassette-11-speed-r9100-vs-12.html . Die optimale Spacerbreite wäre dann rechnerisch 2,05.
Man könnte mal versuchen die Spacer damit https://r2-bike.com/SHIMANO-Spacer-fuer-XTR-CS-M9101-Kassette-12-fach-Y1X401500 auf die halbwegs richtige Breite zu bringen. Geht natürlich nur bei den Einzelritzeln bzw. zwischen den Blöcken. Reicht aber evtl.
Oder eben mal als Versuch 11-fach Spacer nutzen.

Edit. Sorry, falschen Link für den Spacer erwischt, korrigiert. Den müsste man ggf. etwas bearbeiten
 
Zuletzt bearbeitet:
Sram hat ja 3,65 mm Schaltschritte, Shimano 3,55. Ritzeldicke Sram 1,5, Shim. wahrscheinlich 1,6. Die Shimanospacer haben wohl 1,95 mm https://handsonbike.blogspot.com/2022/09/dura-ace-cassette-11-speed-r9100-vs-12.html . Die optimale Spacerbreite wäre dann rechnerisch 2,05.
Man könnte mal versuchen die Spacer damit https://r2-bike.com/SHIMANO-Spacer-fuer-XTR-CS-M9101-Kassette-12-fach-Y1X401500 auf die halbwegs richtige Breite zu bringen. Geht natürlich nur bei den Einzelritzeln bzw. zwischen den Blöcken. Reicht aber evtl.
Oder eben mal als Versuch 11-fach Spacer nutzen.

Edit. Sorry, falschen Link für den Spacer erwischt, korrigiert. Den müsste man gf. etwas bearbeiten
Ich denke damit könnte man es probieren, das würde genau die 0,1mm ausgleichen.

Edit: Hier noch eine günstigere Variante, die auch passenen sollte. Da fehlt nur die Angabe der Stärke, ich denke aber dass es auch um 0,1 mm sein dürften.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke damit könnte man es probieren, das würde genau die 0,1mm ausgleichen.

Edit: Hier noch eine günstigere Variante, die auch passenen sollte. Da fehlt nur die Angabe der Stärke, ich denke aber dass es auch um 0,1 mm sein dürften.
Vielleicht hat ja jemand die passenden Scheiben und kann das mal probieren.
Man könnte auch einfach mal zum Test auf die Shim Spacer etwas Tesa Geweband kleben. Ich messe 0,2 mm wenn die Abschlußmutter angezogen wird, wird das aber sicher komprimiert. Für einen schnellen Test könnte man das ja mal versuchen (ich habe keine AXS)
 
Aber hinter die Kassette hat ja keinen Einfluss auf die Abstufungen der Kassette, sondern nur die Position auf dem Freilauf. 🤔

Egal, ich habe mir bei r2 gestern einfach eine 105er Kassette bestellt (ist gerade für 47,50 € im Angebot). Wenn dann mal Zeit zum Schrauben ist, werde ich berichten.
 
Aber hinter die Kassette hat ja keinen Einfluss auf die Abstufungen der Kassette, sondern nur die Position auf dem Freilauf. 🤔

Egal, ich habe mir bei r2 gestern einfach eine 105er Kassette bestellt (ist gerade für 47,50 € im Angebot). Wenn dann mal Zeit zum Schrauben ist, werde ich berichten.
Bei dem hing es wohl mit der Kettenlinie zusammen. Durch den Spacer hat die Kass. eine bessere Position zur Kurbel.
 
Zurück