• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

11er oder 16er Ritzel

strada5000

Neuer Benutzer
Registriert
12 August 2011
Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Hallo allerseits,

bin in der Rhön mit DA (53/39) unterwegs und bis jetzt 12-27e, 10-fache Kassette gefahren.

Habe mir jetzt 11er Ritzel geholt und 16er rausgenommen.

bin vom 11er begeistert, dazu noch macht jetzt dazu gekommene 39-13 Kombination schaltfauleres Fahren möglich (die ersten zwei Ritzel mit 39er sind für mich Tabu).

Man vermisst jetzt jedoch den 16er Ritzel.

Welche Erfahrungen habt Ihr denn? Für was habt Ihr euch entschieden?
 

Anzeige

Re: 11er oder 16er Ritzel
AW: 11er oder 16er Ritzel

Vergiss das 11er, wozu braucht man das in der Röhn bei 53/39. Das 16er würde mir viel mehr fehlen.
 
AW: 11er oder 16er Ritzel

Schon mal dran gedacht, auf Campa 11fach zu gehen? :lol: Alternativ 'ne 3fach Kurbel und 11/23
Egal, alles kannste nicht haben. Wenn Du tatsächlich die 53/11 brauchst, um bergab nachzutreten (hab ich immer für unsportlich gehalten, einen besiegten Gegener, der am Boden liegt....:D)...
Weniger Dogmatik bringt Dir ja nichts, 39/12 und 39/11 erweitern Deinen Spielraum nicht wirklich.
Ansonsten halt trainieren, dann geht es auch mit 39/23 die Berge rauf, und dann ist alles in der Kassette drin.
Ich brauch das 11er nicht, aber das ist ja kein Maßstab.
Ich würde wohl schlussendlich Spreizung vor Stufung sehen, also aufs 16er verzichten. Wenn das unerträglich ist, die beiden in Zeile 1 genannten Varianten.
 
AW: 11er oder 16er Ritzel

Momentan lebe ich auch mit 11-25 (war Fehlbestellung, sollte 12-25 werden)
Das 25 ist ganz ok, für die Berge hab ich die Alternative bis 28.
Mir fehlen 16er und 18er schmerzlich. (Vorn 52/39)

Am liebsten hätt ich wieder 12-23.
 
AW: 11er oder 16er Ritzel

Hatte zu 8fach-Zeiten mal Dreifach mit 50/40/30 vorn
und hinten 12,13,14,15,16,17,19,21 am Rad. Gefühlt bin ich nie wieder
so gut gestuft gefahren. Aber halt Dreifach... ;)
 
AW: 11er oder 16er Ritzel

Fahre das auch als Bergkassette also, ohne 16er, dafür mit 11er. Schließlich muss man auch in den Bergen immer mit einem Ortsschild rechnen! :D

Hab mir aber nun ne 11-28er bestellt, da ich erstens älter werde und jeden Extra-Zahn brauche, und zweitens hinten ein 6700er Schaltwerk hab', damit soll's ja funzen..
 
AW: 11er oder 16er Ritzel

Hab mir aber nun ne 11-28er bestellt, da ich erstens älter werde und jeden Extra-Zahn brauche, und zweitens hinten ein 6700er Schaltwerk hab', damit soll's ja funzen..

Läuft mit dem 7800er Schaltwerk bei mir ohne Probleme. Hatte ich mir auch für die Berge zugelegt, da ich nicht auf das 39er verzichten wollte.
 
AW: 11er oder 16er Ritzel

Danke für eure Beiträge :wink2:

Bin am Sonntag extra die Hügel hoch und runter gedüst, 2000 hm auf 100 km. Der 16er wurde überhaupt nicht vermisst. Um so mehr heute beim 220 hm, 35 km Flachlandkurs.

ein beklopptes Dilemma :mad:.

11er Ritzel macht ja beim Bergabtreten und bei 100 Tritt/min bereits 6km/h aus und das ist einfach geil

werde wohl früher oder später für die Flachlandausflüge noch ein Hinterrad holen und 12-23(25)e Kassette drauf montieren.

Es ist ja bald Weihnachten:D
 
Zurück