• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

11- fach Kette sicher schliessen

  • Ersteller Ersteller Fleischsalatpirat
  • Erstellt am Erstellt am
F

Fleischsalatpirat

Hallo,
Habe gehört das man die Campa 11-fach Ketten sogar vernieten muß
Geht es auch mit dem Rol. Revolver,? oder muß ich mir den Campanieter
spe.für 11-fach besorgen ?:confused:
 
AW: 11- fach Kette sicher schliessen

Der Revolver ist ja -wie so ziemlich alle anderen Werkzeuge auch- ein Kettenniet-Drücker. Wirklich vernieten, so dass das Ende aufgeweitet wird, geht damit nicht. Der 11-fach Nieter u. dem spez. Verschlussniet soll das aber wie richtiges Vernieten funktionieren.

Alternative: Denmächst kommt von KMC eine 11-fach Kette u. damit auch das Missing Link (Kettenschloss).
 
AW: 11- fach Kette sicher schliessen

Das was ich so hörte soll der Revolver aber auch vernieten, nur ob die 5,5 mm.
kette da auch sicheren halt hat bei der Aktion ?
 
AW: 11- fach Kette sicher schliessen

Hi,

der Kettennieter von Campa weitet den Hohlniet am Ende von innen etwas auf. Dafür muß ein Gegenstück eingelegt werden, damit der Niet gehalten wird, wenn der Nietdorn sich in den Niet eindrückt. Der Rohloffnieter hat diese Trommel und wenn da eine Teilung mit dem richtigen Maß und ohne Bohrung eingefügt wird, geht das sicher auch.

Im aktuellen Nieter fehlt das aber.

Die Kette muß nicht aufgehen, wenn man es nicht nach Campa Vorschrift macht aber das Risiko steigt wohl deutlich an, Einige fahren ja lt. ihren Posts mit 11fach Ketten rum, die mit einem Standardnieter vernietet wurden.

Das muss jeder für sich entscheiden..:o
 
AW: 11- fach Kette sicher schliessen

Danke an euch ,
werde mir den 11-fach campa vernieter besorgen , kein Lust auf halben kram
vieleicht ausleihen ?
Für ein Kettenleben, dann 2010 auf KMC wechseln mit verschlußlink
 
AW: 11- fach Kette sicher schliessen

Ich hab vor 6 Wochen mal bei Messingschlager wegen den 11fach KMC Ketten angefragt. Laut deren Auskunft sollen die zum Jahreswechsel eintreffen, und dann ~ mitte Januar in den Handel gehen.
Absolut heftig ist aber der Preis, der laut Auskunft irgendwo zwischen 65 und 80Euro liegen soll!!! Für das Geld krieg ich ja 2 Record Ketten, und der Nieter ist dann auch ne gute Anschaffung. Wobei ich eigentlich die letzten Jahre nur noch KMC Ketten gefahren bin, da man die zum reinigen immer schön abnehmen konnte. Aber wenn die Kettenschlösser auch gleich mit auf den Markt kommen, dann kauft man Record Ketten und KMC Kettenschlösser! :dope:
 
AW: 11- fach Kette sicher schliessen

Taach auch,

vielleicht hilft ja mein Statement. Bin die jetzige Saison mit ner selbstgenieteten (Campa 10-fach Nieter) 11-fach Record-Kette an ner Campa SuperRecord gefahren. Ca. 7.5 TSD KM inkl. Tourtransalp. Kette läuft einwandfrei, keine Probleme. :)
 
AW: 11- fach Kette sicher schliessen

Vielen Dank für euren Rat,
Ich werde versuchen mir den 11-Fach Nieter zu Leihen , beim Händler meines Vertrauens.
Seh in schon abwinken, 'Werkzeug verleiht man nicht' hat er ja manchmal nicht unrecht
wenn dann Schrott zurück kommt.
Warscheinlich werd ich mir so ein Teil kaufen (müssen) habe ein Angebot 110.00 Eu
mit abholung im Nachbarort.
 
AW: 11- fach Kette sicher schliessen

Absolut heftig ist aber der Preis, der laut Auskunft irgendwo zwischen 65 und 80Euro liegen soll!!!
Da ist aber die UVP, die nun wieder mit den Marktpreisen absolut nix zu tun hat. Ok, für die KMC werden schon sportliche Preise aufgerufen, aber bei 10-fach liegen sie auch nur geringfügig über den Campa-Preisen. Muss man dann gucken, wie gut die Ketten laufen oder ob man lieber nur das Schloss kauft und damit die Campa-Kette verschließt - dann ist es preislich wohl ziemlich identisch.
 
AW: 11- fach Kette sicher schliessen

vllt. hilft es ja schon wenn man den relativ günstigen 11-fach Nietstift in den 10-Fach Kettennieter schraubt und die Hohlniete von links und rechts auf- bzw. zudrückt!? ?????
 
AW: 11- fach Kette sicher schliessen

vllt. hilft es ja schon wenn man den relativ günstigen 11-fach Nietstift in den 10-Fach Kettennieter schraubt und die Hohlniete von links und rechts auf- bzw. zudrückt!? ?????

Okay, und wie würdest du das mit dem normalen 10fach Nieter machen? Hast du die Bedienungsanleitung zur 11fach Kette schon mal querglesen, damit das Problembewußtsein vorhanden ist?:)
 
AW: 11- fach Kette sicher schliessen

Da ist aber die UVP, die nun wieder mit den Marktpreisen absolut nix zu tun hat. Ok, für die KMC werden schon sportliche Preise aufgerufen, aber bei 10-fach liegen sie auch nur geringfügig über den Campa-Preisen. Muss man dann gucken, wie gut die Ketten laufen oder ob man lieber nur das Schloss kauft und damit die Campa-Kette verschließt - dann ist es preislich wohl ziemlich identisch.

Dazu kommt noch das es fast keine Ketten gibt die noch schneller als verschleissen als die KMC.
 
AW: 11- fach Kette sicher schliessen

Dazu kommt noch das es fast keine Ketten gibt die noch schneller als verschleissen als die KMC.

Kann ich für die 10fach SL bestätigen. War nach gut 1500 km schon fällig, trotz bester Pflege. Eigentlich eine Frechheit. Nehme trotzdem gern KMC, eben weil ich auf den Sch*** mit dem Gestifte bei Campa keine Lust habe. Die nächste wird zum Test mal die Wippermann connex sein, liegt schon im Keller in der Kiste. :)
 
AW: 11- fach Kette sicher schliessen

Dazu kommt noch das es fast keine Ketten gibt die noch schneller als verschleissen als die KMC.

Kann ich für die 10fach SL bestätigen. War nach gut 1500 km schon fällig, trotz bester Pflege. Eigentlich eine Frechheit.

Kann ich von meinen KMC so nicht sagen, die halten bei mir bei normaler Pflege ca. 4-5000km. Und ich nehm da auch nur die Standard 10fach für ~ 25Euro.
 
AW: 11- fach Kette sicher schliessen

... eben weil ich auf den Sch*** mit dem Gestifte bei Campa keine Lust habe. Die nächste wird zum Test mal die Wippermann connex sein, liegt schon im Keller in der Kiste. :)
Mit KMC habe ich noch keine Erfahrung, bin aber wg. des Schlosses jahrelang Wippermann gefahren - hält u. funktioniert gut. Rekordverdächtige Haltbarkeit beweist im Moment die 10fach Veloce-Kette - lässt sich übrigens auch prima mit dem Connex-Schloss verschließen.
 
Zurück