Hallo,
das hier ist einer dieser verzweifelten Aufrufe.
Brauche so etwas wie einen Trainingsplan, kenne nur niemanden den ich fragen könnte.
Mein Vater hat mich zum Dolomiten-Marathon angemeldet:
Am 31. Juni entweder 106 km Runde mit 3090 Höhenmetern oder 55 km mit 1780HM.
Hab/hatte keine Grundkondition, rauche seit Jahresanfang weniger, steige nun auf den Hometrainer bei McFit (bspw. 1Std. 200 Watt), aber zum Rennradfahren komme ich kaum, vor allem nicht zu den langen GA1-Fahrten. Bin im Münchner Umland mal in die Berge gefahren, bspw. 60km=800HM=22km/h.
Hab jetzt ne zeitlang nix gemacht, bin jetzt in Berlin und merke auf flacher Strecke, dass ich überhaupt keine Durchschnittsgeschwindigkeit kriege. Und wenn ich mal schneller fahre, jagt mein Puls sofort hoch. Sonst hab ich einen niedrigen Puls, glaube ich, blieb heute beim Hausfrauen-Heimstepper eine Stunde um die 80.
Wie kann ich ohne stundenlange Fahrten Ausdauer trainieren? Hab beruflich wenig Zeit, mir bleibt Joggen, Fitnessstudio (Hometrainer, keiner Spinning), Stepper und Seilchenspringen. Klar, Beine kann ich durch Kraft trainieren, aber da mache ich mir auch weniger Sorgen.
Gibt`s für Heimtrainer Richtwerte mit der Wattzahl? Wieviel Stunden mit wie viel Watt ist welche Steigung oder so ähnlich?
Möchte meinen Vater nicht enttäuschen, der ist 68 und fährt die 106 Km zum dritten Mal.
Danke für jedwede Tipps.
das hier ist einer dieser verzweifelten Aufrufe.
Brauche so etwas wie einen Trainingsplan, kenne nur niemanden den ich fragen könnte.
Mein Vater hat mich zum Dolomiten-Marathon angemeldet:
Am 31. Juni entweder 106 km Runde mit 3090 Höhenmetern oder 55 km mit 1780HM.
Hab/hatte keine Grundkondition, rauche seit Jahresanfang weniger, steige nun auf den Hometrainer bei McFit (bspw. 1Std. 200 Watt), aber zum Rennradfahren komme ich kaum, vor allem nicht zu den langen GA1-Fahrten. Bin im Münchner Umland mal in die Berge gefahren, bspw. 60km=800HM=22km/h.
Hab jetzt ne zeitlang nix gemacht, bin jetzt in Berlin und merke auf flacher Strecke, dass ich überhaupt keine Durchschnittsgeschwindigkeit kriege. Und wenn ich mal schneller fahre, jagt mein Puls sofort hoch. Sonst hab ich einen niedrigen Puls, glaube ich, blieb heute beim Hausfrauen-Heimstepper eine Stunde um die 80.
Wie kann ich ohne stundenlange Fahrten Ausdauer trainieren? Hab beruflich wenig Zeit, mir bleibt Joggen, Fitnessstudio (Hometrainer, keiner Spinning), Stepper und Seilchenspringen. Klar, Beine kann ich durch Kraft trainieren, aber da mache ich mir auch weniger Sorgen.
Gibt`s für Heimtrainer Richtwerte mit der Wattzahl? Wieviel Stunden mit wie viel Watt ist welche Steigung oder so ähnlich?
Möchte meinen Vater nicht enttäuschen, der ist 68 und fährt die 106 Km zum dritten Mal.
Danke für jedwede Tipps.