• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

105er Schaltungsprobleme

Ok Danke! ... ich habe mal Bilder gemacht. Was mir schon komisch vorkommt das der Metall Seilzug direkt am Ausgang des Schaltwerks wetzt
Meiner Meinung nach ist der Zug am Schaltwerk falsch geklemmt. Der muss auf die andere Seite der Schraube, so dass der Zug gerade in die Klemmung führt.
Bei Dir knickt er nach dem Austritt aus der Hülle ab.

Ich habe zwar nicht genau dein Schaltwerk, aber bei allen, bei denen ich hier jetzt mal kurz vergleichen konnte (Ultegra 6700, 105-5701 und irgendein Alcera), läuft der Zug gerade in die Klemmung.

Schaut nochmal das mittlere Foto an. Da ist doch die rinne zu sehen, wo der Zug rein soll, oder nicht?
 
Meiner Meinung nach ist der Zug am Schaltwerk falsch geklemmt. Der muss auf die andere Seite der Schraube, so dass der Zug gerade in die Klemmung führt.
Bei Dir knickt er nach dem Austritt aus der Hülle ab.

Ich habe zwar nicht genau dein Schaltwerk, aber bei allen, bei denen ich hier jetzt mal kurz vergleichen konnte (Ultegra 6700, 105-5701 und irgendein Alcera), läuft der Zug gerade in die Klemmung.

Schaut nochmal das mittlere Foto an. Da ist doch die rinne zu sehen, wo der Zug rein soll, oder nicht?


Sollt schon so passen von der Klemmung her. In der Anleitung ist das auch so. Den einzigen Fehler was ich auf den Bildern erkennen kann ist das die Tülle nicht montiert ist. Was das abknicken erklären würde.
 
Da das ganze jetzt in der Werkstatt ist vllt obsolet die Frage, aber... das mit leichteste oder schwerste Gänge und den Geräuschen... dazu wurde jeweils das vordere Kettenblatt mitgeschaltet?

Mein Rad hat ein sehr unschöne Kettenlinie, selbst mit einer 100% sauber eingestellten Schaltung bekomme ich mit dem resultierenden "kettenschieflauf" in der Extremposition nicht beides hin (also gleiche Kettenblatt geräuschlos auf der gesamten Kassette).
Das war vorher nur nicht zu hören, weil schon etwas ausgenudelt.?!
Oder ist das zu einfach
 
Ja genau die Klemmung ist wie in der Anleitung. Der Knick verwirrt mich auch, aber ist anscheinend nicht anders möglich. Hat vllt. jemand hier noch die neue 105er und könnte bitte mal nachsehen?

Ja, natürlich, Kettenblätter wurden mitgeschaltet :)

Bin Mega gespannt. Normal bekomme ich heute Bescheid.
Kann am Laufrad irgenwas kaputt sein, das das Ritzelpaket schief läuft?
 
Sollt schon so passen von der Klemmung her. In der Anleitung ist das auch so. Den einzigen Fehler was ich auf den Bildern erkennen kann ist das die Tülle nicht montiert ist. Was das abknicken erklären würde.
Stimmt, der Anleitung nach, scheint er an der richtigen Stelle geklemmt zu sein.

Und der Zug knickt, auf die kleinen Ritzel geschaltet bei mir auch ab. Bin heute zuhause und konnte gerade mal kurz nachschauen.

Also Komando zurück! Fehlersuche geht weiter. :D :crash:
 
Zurück