• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

105er Kettenblatt an Tiagra Kurbel

sammo82

Aktives Mitglied
Registriert
17 Oktober 2016
Beiträge
223
Reaktionspunkte
31
Hallo Leute,

Da ich zur Zeit kein Tiagra Kettenblatt bekommen habe, wollte ich versuchen das 105er an eine Tiagra Kurbel zu Schrauben.

Es geht um das kleine Blatt. Im großen Tiagra Blatt sind Gewindehülsen.

Nun zum Problem. Das alte Tiagra 34Z Kettenblatt hat Senkungen, in die die Schraubenköpfe greifen. Das 105er hat diese Senkungen nicht. Die Schraubenköpfe liegen auf, sind aber nicht vesenkt. Dadurch könnte das kettenblatt evtl etwas verrutschen.

Was denkt ihr darüber?

Viele Grüße, Sammo
 
Siehe Link....als ob es nicht schon verwirrend genug wäre :rolleyes:
glossy grey / 50 Zähne:
- Typ: F
- Kompatibilität: Ultegra FC-6750-G
- Herstellernummer: Y-1LL98020


Hinweis zu den Typenbezeichnungen:
Die Typenbezeichnungen (mit einem oder zwei Buchstaben) geben einen Hinweis auf die Kombinierbarkeit der Kettenblätter untereinander. Da die großen Blätter über speziell geformte Zähne und Steighilfen verfügen, die das Klettern der Kette erleichtern, ist volle Schaltperformance nur mit darauf abgestimmten kleinen Blättern garantiert - und umgekehrt. Ein Kettenblatt vom Typ XY sollte also nur mit einem Kettenblatt vom Typ XY gefahren werden. Für alle anderen Typen gilt Entsprechendes.
 
Dann musst Du mal nach dem Serienbuchstaben gucken. Ist aufgedruckt oder eingestanzt.
Ich habe nur Kettenblätter mit Versenkung Fünf Arm 10 Fach auf Vorrat:
50 - F einer 5750
46 - G einer CX-50
36 - G einer CX-50
34 - F einer Ultegra 6750. Gab es bei Rose mal für 5 Euro!
Habe die Kombination aus 46-G mit 34-F noch nicht ausprobiert....Sollte aber funktionieren
Und da ich eh nur das 46er fahre.
 
4700 ist 10 fach vier Arm - die 105er mit 4 Arm ist eine 11 Fach.
Die 10 fach 105 sind Fünf Arm.
4700 ist in jeder Hinsicht ein Exote.
 
Wenn ich kettenblattschrauben hätte, die das Loch vom kettenblatt ausfüllen würde, wäre alles super.

Die Frage ist, ob es solche kettenblattschrauben gibt?
 
Kettenblätter werden normal über den Schaft der Schrauben positioniert und nicht über den Kopf. Mach doch Fotos, damit man wenigstens sieht worüber du redest. Am einfachsten wäre es natürlich, das auszuprobieren, dann weisst du sofort ob es geht oder nicht.
Die weiter oben genannten Buchstaben kannst du alle vergessen, die betreffen nur die Steighilfen und kann man eigentlich getrost ignorieren.
 
Das Bild habe ich aus dem Netz. Das ist ein Tiagra Kettenblatt mit den Senkungen für den Schraubenkopf.

Diese Senkungen hat das 105er Kettenblatt nicht. Die Bohrungen sind so groß, dass der Schaft viel Spiel hat. Das große Kettenblatt hat Gewindehülsen für die Schrauben.
 

Anhänge

  • 20200917_145845.jpg
    20200917_145845.jpg
    76,7 KB · Aufrufe: 102
Damit du nicht noch wochenlang diskutieren musst habe ich jetzt einfach selbst eine Schraube aus einer Tiagra Kurbel entfernt. Das Kettenblatt wird über die Gewindebuchsen zentriert. Wenn du einfach mal Werkzeug in die Hand nehmen würdest, dann hättest du dein Problem schon gelöst.
 
Damit du nicht noch wochenlang diskutieren musst habe ich jetzt einfach selbst eine Schraube aus einer Tiagra Kurbel entfernt. Das Kettenblatt wird über die Gewindebuchsen zentriert. Wenn du einfach mal Werkzeug in die Hand nehmen würdest, dann hättest du dein Problem schon gelöst.
Bleib mal ruhig brauner.

Warum habe ich den bemerkt, dass die Kettenbkaztschrauben, von der Tiagra bei der 105er nicht greifen?

Deshalb habe ich ja gehofft, dass mir jemand Schrauben mit "Steg" empfehlen kann
 
Kettenblätter werden normal über den Schaft der Schrauben positioniert und nicht über den Kopf. Mach doch Fotos, damit man wenigstens sieht worüber du redest. Am einfachsten wäre es natürlich, das auszuprobieren, dann weisst du sofort ob es geht oder nicht.
Die weiter oben genannten Buchstaben kannst du alle vergessen, die betreffen nur die Steighilfen und kann man eigentlich getrost ignorieren.
Die Buchstaben sind zumindest bei der 7000 von Bedeutung. Gleiche Anzahl der Zähne aber anderer Buchstabe passt nicht an die Kurbel, da die Aufnahme der Kurbel minimal anders gefräst ist. Ich nehme also an, dass dies bei der tiagra sich ähnlich verhält
 
Bleib mal ruhig brauner.

Warum habe ich den bemerkt, dass die Kettenbkaztschrauben, von der Tiagra bei der 105er nicht greifen?

Deshalb habe ich ja gehofft, dass mir jemand Schrauben mit "Steg" empfehlen kann

Das ist bei dem 47er Kettenblatt ganz genauso, wie ich geschrieben habe zentriert sich das Kettenblatt über die Gewindebuchse aus dem großen KB. Die Gewindebuchse hat Aussendurchmesser 10mm, das Kettenblatt hat einen Lochdurchmesser von 10mm. Die Buchse greift in das Loch des Kettenblatts und fixiert dieses radial.

Offensichtlich hast du es noch nicht getestet, sonst wüsstest du, dass es funktioniert.

KB47.jpg
 
Sorry dr_big, ich wollte nicht komisch werden gestern.

Ich habe das angebaut, aber dass die Gewindehülse in die Bohrung greift, habe ich gar nicht bemerkt. Muss ich mal nachschauen später.

Dann scheint ja alles gut zu sein....
 
Zurück