• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

10-Kilometer-Lauf in super Pace: Van der Poel mit imposantem Lauf zurück auf Strava

Anzeige

Re: 10-Kilometer-Lauf in super Pace: Van der Poel mit imposantem Lauf zurück auf Strava
Mal wieder lauter Profis hier… :rolleyes:
Sehe ich gerade genauso. Ich finde 3:22 sensationell für einen Radprofi.
Meine Wohlfühlpace ist 5:30, ab 5:00 fängt es an, weh zu tun.
Immerhin einen HM vor zwei Wochen am Gardasee in 1:43:52 Sub-5 gefinished.
Happy, zufrieden und auch ein klein wenig stolz - auch wenn das Forum darüber nur lachen kann.
 
[…]
Immerhin einen HM vor zwei Wochen am Gardasee in 1:43:52 Sub-5 gefinished.
Happy, zufrieden und auch ein klein wenig stolz - auch wenn das Forum darüber nur lachen kann.
Glückwunsch … und ich lache nicht darüber! Es sind die kleinen Freuden, die das Leben schöner machen. Die meisten hier gehen mehr oder weniger normal arbeiten und Sport ist meist „selbst bezahlter Nebenjob“. Da fällt mir auch immer wieder die Floskel ein „Laufen macht glücklich!“. Ja so fühle auch ich mich, wenn ich in für mich passablen Zeiten und vor allem mit einer gewissen Leichtigkeit per pedes über die heimischen Trails schweben darf. 😇
 
Sehe ich gerade genauso. Ich finde 3:22 sensationell für einen Radprofi.
Meine Wohlfühlpace ist 5:30, ab 5:00 fängt es an, weh zu tun.
Immerhin einen HM vor zwei Wochen am Gardasee in 1:43:52 Sub-5 gefinished.
Happy, zufrieden und auch ein klein wenig stolz - auch wenn das Forum darüber nur lachen kann.
Ich lache... heiser und falsch... Ich brauch für die 10 fast ne Stunde mehr als MvdP. 🙈
HM steht für nächstes Jahr auf dem Wunschzettel.
 
Sehe ich gerade genauso. Ich finde 3:22 sensationell für einen Radprofi.
Meine Wohlfühlpace ist 5:30, ab 5:00 fängt es an, weh zu tun.
Immerhin einen HM vor zwei Wochen am Gardasee in 1:43:52 Sub-5 gefinished.
Happy, zufrieden und auch ein klein wenig stolz - auch wenn das Forum darüber nur lachen kann.
Nein. Diese Pace ist mit einem solchen „Motor“ eben nicht außergewöhnlich, wie @captain hook et al. bereits geschrieben haben. Die 10k leben vom Herz-Kreislauf-System, Du läufst dort immer an der Schwelle mit minimalem anaeroben Anteil. Diese ist bei Radprofis bekanntlich hervorragend entwickelt. Dazu brauchst Du noch Laufeffizienz, die sieht bei MvdP zumindest im Cross sehr gut aus (ok, stilistisch ist WvA da nochmal eine Klasse besser, aber der ist dann wirklich zu schwer für die Langstrecke). Cross-Training selbst beinhaltet zumindest signifikante Laufanteile. Sehe also wie bereits mehrere hier keinen Grund, warum er nicht zu Zeiten wie ein brauchbarer Triathlet fähig sein sollte, das wären so niedrige 30er.
Nicht falsch verstehen: das macht Deine PBs weder besser noch schlechter.
 
Wenn man auf Strava schaut, lief er nicht alleine. Das macht es direkt mal einfacher. Seine ØHF war 162. Könnte ca. seine Schwellen-HF sein. Das erste Viertel lag seine HF drunter, so ab ca. 7km dann nahe an 180. Also er musste schon Gas geben und was tun für diese Zeit, aber 2km Einlaufen waren trotzdem dabei.
 
Wenn man auf Strava schaut, lief er nicht alleine. Das macht es direkt mal einfacher. Seine ØHF war 162. Könnte ca. seine Schwellen-HF sein. Das erste Viertel lag seine HF drunter, so ab ca. 7km dann nahe an 180. Also er musste schon Gas geben und was tun für diese Zeit, aber 2km Einlaufen waren trotzdem dabei.
Das bringt schon mal weiteren Aufschluss. Wenn Du jetzt die km-Zeiten seiner letzten 3 km nimmst und mit 10 multiplizierst, dann kennen wir sein „wahres“ aktuelles Leistungsvermögen. Die ersten 7 km waren also „nur“ Tempodauerlauf.
 
Ungefähr 2:18:40 wäre (theoretisch) seine Marathon-Zeit, bzw. 17,8km/h Laufgeschwindigkeit.
Alle Achtung, das laufen nur wenige gute Hobbyläufer.
In unserer Laufgruppe sagten wir scherzhaft immer: "Ab 16km/h wirst bekannt und stehst inder Zeitung!"
 
Ungefähr 2:18:40 wäre (theoretisch) seine Marathon-Zeit, bzw. 17,8km/h Laufgeschwindigkeit.
Alle Achtung, das laufen nur wenige gute Hobbyläufer.
In unserer Laufgruppe sagten wir scherzhaft immer: "Ab 16km/h wirst bekannt und stehst inder Zeitung!"
ok, jetzt habe ich mir seine Zwischenzeiten auf Hinweis von @lakecyclist auf Strava auch noch mal angeschaut und muss meine Aussage von oben revidieren:
1763622882390.png


Man sieht, dass ihm bei quasi konstanten km-Zeiten (er war wohl doch mit "echten" Profis unterwegs) der Puls "wegläuft". Heißt: seine Energiebereitstellung ist noch (lange) nicht für eine 2:18er Zeit trainiert, sondern er hat sich bei dem Tempo zum Schluss vermutlich ordentlich quälen müssen. Heißt aber auch, so viel schneller wird er über 10 km gegenwärtig auch nicht laufen können. Anerkennung trotzdem, sich so einer ungewohnten Belastung auszusetzen.
 
Verstehe ich nicht warum Mathieu mit seinem Post gleich mit Weltklasseläufern verglichen wird. Ich denke er fands einfach cool beim Trainingsaufbau mal kurz nen PB run hingelegt zu haben. Kann mir nicht vorstellen dass er ab nächstem Monat weiterhin mit 10km Läufen trainiert und versucht noch schneller zu werden, eher die nächsten 2 Monate ein paar km mit dem Rad auf dem Rücken
 
Zurück