• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

1. Ausfahrt mit dem Rennrad

Das Gewicht ist doch egal solange man sich mit dem Rad wohlfühlt. Ich weiß auch nicht was meins wiegt und es ist mir auch egal.
 
Nur wenn es über 11 kg wiegt, darf man es nicht mit Batterieleuchten alleine betreiben.:D

Aber, mir hat mein 12 kg Renner auch viel Spass bereitet.
Nachdem ich festgestellt habe, dass ich dabeibleiben werde hab ich mir dann etwas leichteres gegönnt.
Allerdings habe ich das was mein Rad jetzt noch wiegt, aber auch zuviel auf den Rippen sitzen.:oops:
 
Ich glaube, Andreas meint, dass der TE vom Eindruck her zufrieden ist. Wenn dem so ist sollte das ausreichend sein. Die restlichen Faktoren spielen dann auch keine Rolle. :)

Mit 450€ kann ja nicht so viel kaputt sein. Zur Not hat man ein taugliches Zweitrad. Vielleicht besser als 3000€ ausgeben und sich bei jeder Ausfahrt über ein nebensächliches Detail zu ärgern. :p
Richtig. Mein Motto:
"Was ich nicht weiss, macht mich nicht heiss!"
Hier in der Schweiz bekommt eh kein Rad für 450€ unter 20kg.:D
 
Zum Wiegen des Rades: Eine digitale Kofferwaage kostet keine 10€ und hat eine Schlaufe in die Du das Oberrohr des Rades hängst. So wiege ich zumindest meine Räder.

Wünsche Dir viel Vergnügen mit Deinem neuen Hobby.
Man könnte den Eindruck bekommen, das neue Hobby sollte "Räderwiegen" werden :D (nein, MukMuk, nicht Du, aber Dein Post war optimal fürs Zitat;))
@te
Bleib besser beim Radfahren, macht langfristig mehr Spaß:D
 
Nur wenn es über 11 kg wiegt, darf man es nicht mit Batterieleuchten alleine betreiben.:D

Aber, mir hat mein 12 kg Renner auch viel Spass bereitet.
Nachdem ich festgestellt habe, dass ich dabeibleiben werde hab ich mir dann etwas leichteres gegönnt.
Allerdings habe ich das was mein Rad jetzt noch wiegt, aber auch zuviel auf den Rippen sitzen.:oops:

Da geht es mir genauso wie dir ! Habe sicherlich zur Zeit noch gut 10 - 12 kg zuviel auf den Rippen ( habe aber schon 12kg von meinen Glanzgewicht runter :-) )
aber ich hätte es am Beginn meiner Radsportkarriere nicht geglaubt das -1kg Radgewicht doch einen größeren Unterschied ausmacht als -1 kg Körpergewicht.
Ein 1:4 Verhältnis würde ich nicht bestätigen aber ein 1:2-3 schon. mit dem Felt Z4 ( 7,6 kg ) habe ich mich gegenüber meinem Haibike um 3 kg verbessert
und bin mit einer Camapagnolo brutalo Übersetzung von kl. Kurbel 39 zu 23 Ritzel meinen Hausberg mit gut 3 kmh schneller problemlos raufgefahren.
Das ganze ist nicht subjektiv da ich einen Pulsmesser habe und nicht über 150 dabei gekommen bin.
Das Ding beschleunigt einfach besser unter deinem A... und läßt sich auch leichter hin und her wippen.
Auf der Ebene ist das natürlich nicht so ausschlaggebend.
 
aber ich hätte es am Beginn meiner Radsportkarriere nicht geglaubt das -1kg Radgewicht doch einen größeren Unterschied ausmacht als -1 kg Körpergewicht.

[...] meinen Hausberg mit gut 3 kmh schneller problemlos raufgefahren.
Das ganze ist nicht subjektiv da ich einen Pulsmesser habe und nicht über 150 dabei gekommen bin.
Das Ding beschleunigt einfach besser unter deinem A... und läßt sich auch leichter hin und her wippen.
Auf der Ebene ist das natürlich nicht so ausschlaggebend.

Aha. Und es könnte auch nicht an Tagesform oder besserer allgemeiner Fitness gepaart mit Placebo-Psyche zusammenhängen?
 
Dir erstmal viel Spaß mit deinem neuen Hobby! :)

Und zum Gewicht:

Klar ist ein leichtes Rad toll, aber auch mit einem etwas schwereren Rad kann mal viel Freude haben!
Ich bin jetzt mit Gepäck nach Rom runtergefahren und auch zurück bis ca. 100km südlich von Milano und hatte abgesehen von meinem Unfall jede Menge Spaß, selbst das Rennradfeeling blieb erhalten! :)

Achja n paar Bilder von meinem Rad und meiner Tour finden sich in kürze in meinem Profil :)

MfG Emil
 
Natürlich hängt alles von der Tagesform, Temperatur, Wind etc. ab. Ich kenn auch alle diese Argumente da ich in diesem Forum bereits seit einigen Monaten
lese und mich erst jetzt als Mitglied angemeldet habe und mitdiskutiere. Aber selbst wenn es nur zur Psyche beitragen würde, ist das schon viel wert da der Glaube Berge versetzen kann :) .
Für mich fühlen sich die 3 kg weniger Radgewicht deutlich leistungssteigernder an als 3 kg weniger Körpergewicht da ich dies diesen Sommer bereits 4 x durchgemacht habe.
 
Aber selbst wenn es nur zur Psyche beitragen würde, ist das schon viel wert da der Glaube Berge versetzen kann :) .
Für mich fühlen sich die 3 kg weniger Radgewicht deutlich leistungssteigernder an als 3 kg weniger Körpergewicht da ich dies diesen Sommer bereits 4 x durchgemacht habe.

Das kann ja durchaus sein und Respekt dafür, aber einem Anfänger von vornerein ans Herz zu legen, dass leichtere Räder doch sooooo vermeintlich leistungssteigender seien ist einfach Quatsch und nicht zielführend. Soll er doch erstmal fahren, fahren, fahren und dann irgendwann vielleicht ein neues Rad holen, aber nachdem der TE gerade erst mit dem Rennradfahren beginnt, sind hohe Investitionen, damit das Radsgeweicht um 1 kg sinkt eher nicht sinnvoll, finde ich...
 
Das kann ja durchaus sein und Respekt dafür, aber einem Anfänger von vornerein ans Herz zu legen, dass leichtere Räder doch sooooo vermeintlich leistungssteigender seien ist einfach Quatsch und nicht zielführend. Soll er doch erstmal fahren, fahren, fahren und dann irgendwann vielleicht ein neues Rad holen, aber nachdem der TE gerade erst mit dem Rennradfahren beginnt, sind hohe Investitionen, damit das Radsgeweicht um 1 kg sinkt eher nicht sinnvoll, finde ich...

Da gebe ich dir vollkommen Recht. Die Diskussion hat damit angefangen dass ich TE den Tipp gegeben habe das neue Rad mit einer
Waage zu wiegen wenn ein Händler von ca. 9 kg spricht. Mein erstes gebrauchtes Rad hätte auch 9,5 kg haben sollen und dann waren es fast 11kg und daher bin ich hier vorsichtig geworden !!
Das dann die Diskussion in eine andere Richtung geht ist meistens nach mehreren Beiträgen so. LG
 
Das Gewicht ist doch egal solange man sich mit dem Rad wohlfühlt. Ich weiß auch nicht was meins wiegt und es ist mir auch egal.
Genau so iss es!:daumen:
Ich hab meins auch vor zwei Jahren gekauft, allerdings gebraucht von Privat. Der gute Kollege gab mir die Möglichkeit, daß Rad Probezufahren, das tat ich auch. Ich fühlte mich Sau wohl auf dem Teil und kaufte es prompt. Er faselte noch irgendwas, das das Rad schon gut 9 kg hat, aber das interessierte mich null. Ich fahr das Teil heute noch, werde es nie mehr hergeben und zu meiner Überraschung hat das Teil auch "nur" 8.2kg!;)
Ich stellte es mal auf die Waage, weil es mich interessierte, da jeder vom Gewicht spricht.
Das Gewicht ist mir aber nach wie vor egal, was nützt denn, wenn ich einen sündhaft teures 7 kg Teil kaufe, dan häng ich zwei volle Trinkflaschen dran, dann bin ich wieder bei 9 kg.
Also, fühl Dich wohl auf Deinem Rad, hab Spaß dabei und gib Gas!:daumen:

Gruß
Tom
 
naja, aber es macht schon einen Unterschied ob ich auf nem 14 Kilo Trekking Rad sitze oder auf dem 8 Kilo Rennrad, sry.
Hab das die Tage gemerkt, bin viel mit dem Stadtrad gefahren, heute wieder Rennrad, das sind Welten, wirklich Welten!
 
ich bin gerade mit dem Reiserad, 4 großen vollen Taschen und 4x 2 liter falschen mit Wasser durch Süditalien. da hat sich mir gezeigt, Leichtbau ist was für den Kopf und für die Pros bei denen es halt auf jede sec ankommt... für die meisten von uns völliger Nonsens.... ich wäre zwar schneller mit dem Rennrad gewesen, doch das interessiert mich bei nem rennen und da auch nur, wenn ich um platz 1 fahren würde.
 
naja, aber es macht schon einen Unterschied ob ich auf nem 14 Kilo Trekking Rad sitze oder auf dem 8 Kilo Rennrad, sry.
Hab das die Tage gemerkt, bin viel mit dem Stadtrad gefahren, heute wieder Rennrad, das sind Welten, wirklich Welten!

Da gibt es ja auch so Faktoren wie Sitzposition, Effektivität der Komponenten etc. und nicht nur das Gewicht :rolleyes:
 
ich bin gerade mit dem Reiserad, 4 großen vollen Taschen und 4x 2 liter falschen mit Wasser durch Süditalien. da hat sich mir gezeigt, Leichtbau ist was für den Kopf und für die Pros bei denen es halt auf jede sec ankommt... für die meisten von uns völliger Nonsens.... ich wäre zwar schneller mit dem Rennrad gewesen, doch das interessiert mich bei nem rennen und da auch nur, wenn ich um platz 1 fahren würde.

Kann ich nur bestätigen, bei mir wars eben ein Rennrad mit Gepäck dafür noch über die Alpen :)

Ein Bild hab ich im Profil, im Album Italienurlaub 2012
 
Kann nur meine persönlichen Erfahrungen wiedergeben.
Mit dem Stadtrad ist es halt so, wenn man mal rollt, macht es nach meinem Empfinden nicht viel Unterschied, sobald man aber anhalten muss und dann wieder schnell hochbeschleunigen muss oder möchte, wird das irgendwann anstrengend.
Natürlich kann ich damit auch zügig und angenehm fahren, aber im Vergleich zum leichten Rennrad ist es deutlich anstrengender.
Die Reifen machen aber bestimmt auch noch sehr viel aus, auf dem Stadtrad hab ich derzeit noch Cross Reifen, die aber ein Schnellaufprofil haben, morgen kommen 24 mm Reifen drauf ich bin mal gespannt ob ich meine Behauptungen dann revidieren werde!

Grüße
 
Mit dem Stadtrad ist es halt so, wenn man mal rollt, macht es nach meinem Empfinden nicht viel Unterschied, sobald man aber anhalten muss und dann wieder schnell hochbeschleunigen muss oder möchte, wird das irgendwann anstrengend.
Natürlich kann ich damit auch zügig und angenehm fahren, aber im Vergleich zum leichten Rennrad ist es deutlich anstrengender.
Die Reifen machen aber bestimmt auch noch sehr viel aus, auf dem Stadtrad hab ich derzeit noch Cross Reifen, die aber ein Schnellaufprofil haben, morgen kommen 24 mm Reifen drauf ich bin mal gespannt ob ich meine Behauptungen dann revidieren werde!

Ich wollte mit meinem Post auch nur ausdrücken, dass nicht nur das Gewicht die relativ hohen Geschwindigkeiten bei recht niedriger Kraftaufwendung möglich macht. Ein Rennrad hat, wie du auch schon sagst, viele weitere Faktoren, die es dann einfacher machen, zu beschleunigen bzw. hohe Geschwindigkeiten länger zu fahren.
Deswegen kann man auch ein 12 kg Rennrad nicht mit einem 12 kg Stadtrad vergleichen, auch hier wird letzteres miserabel zu fahren sein, wenn auch das Rennrad in dem Falle nicht dem Nonplusultra entspricht ;)

Grüße,
Patrick
 
Also um alle und auch mich zu beruhigen. =)

Habe es heute nach meiner Tour gewogen.
Fazit: ich bin zu dick haha

Fahrrad inkl. 2 Flaschenhaltern (ohne Flasche), Tacho, Pumpe und Pedale genau 10 KG

Ich bin zufrieden =)
 
Zurück