kay123 schrieb:
also ich fahre so ca.1500 bis 2000km im jahr ,also nicht wirklich viel und durchschnittsgeschwindigkeit ca.26 bis 27 kmh
Also diese Informationen sind nicht wirklich wichtig.
Fakt ist, du warst im letzten Jahr in den Bergen und hast dort den Eindruck gewonnen, dass du mit 53/39 und 12-25 nicht ausreichend bestückt warst.
Jetzt musst du einfach für dich entscheiden, ob es "manchmal ein bisschen eng" wurde oder ob die Übersetzung eigentlich immer zu dick war.
Im ersteren Fall könnte 12-27 ggf. reichen, in letzterem nicht.
Reicht 12-27 nicht, gibt es mehrere Möglichkeiten, die unterschiedlich teuer, aber auch unterschiedlich komfortabel sind.
Die teuerste ist eine 3fach Übersetzung, dafür kannst du die überall nutzen und du bekommst die meisten zusätzlichen Gänge.
Die zweitteuerste ist eine Kompaktkurbel, dann idealerweise 48/34, die kannst du eigentlich auch überall nutzen und du bekommst einige zusätzliche Gänge bei relativ eng abgestuftem Getriebe.
Die preiswerteste ist eine MTB Kassette 11-32 oder 11-34. Manch einer hier fährt sie mit RR Schaltwerk, der User Jentj z.B. Bei anderen klappt es nicht, die brauchen dann auch ein MTB Schaltwerk. Das hängt wohl auch von der Rahmengeometrie ab? Das müsstest du halt ausprobieren.
Auf jeden Fall aber bekommst du so einige zusätzliche Gänge, aber für flacheres Terrain solltest du wieder zurückrüsten, was aber auch relativ problemlos geht. Ggf. solltest du dir eine Kette mit
Kettenschloss zulegen, das vereinfacht den Wechsel des Schaltwerks erheblich. Vielleicht sogar besser zwei Ketten, falls du unterschiedliche Längen benötigst.
Grüße
MXC