• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Übersetzungsoptimierung - Kassettenwechsel bei GRX

Albatros68

unentwegt unterwegs
Registriert
15 Februar 2024
Beiträge
46
Reaktionspunkte
122
Ort
Werkstatt
Hallo,
ich bin mit der Übersetzung bei meinem Gravelrad (Cannondale Topstone 1) nicht so ganz zufrieden, da ein Alpencross ansteht suche ich eine kleinere Übersetzung.
Aktueller Zustand:
kl. Kettenblatt 30
Kassette 11-34
Schaltwerk RD-RX810

Da habe ich immerhin ein Gear-Ratio von 0.88, aber bei einer Tretfrequenz von 90 ist das immer noch fast 11km/h. Leider schleppe ich so allerhand unnötiges Zusatzgewicht mit mir herum und würde gerne für die Touren mit Gepäck (und auch ohne) eine kleinere Übersetzung haben.
Laut Shimano Datenblatt ist das Schaltwerk mit der Kassette ausgereizt. Das Schaltwerk RD-RX812 ist für größere Ritzel geeingnet, aber ist laut Spec nur 1-fach!
Der Schaltwerkkäfig ist mit 105mm bei dem aktuellen Schaltwerk (810) ja gar nicht so klein, würde einfach mal ausprobieren ob eine Kassette 11-40 sich damit schalten lässt (es gibt Hinweise auf YouTube das dies funktionieren könnte).

Habt ihr noch Vorschläge für mögliche Änderungen?

Gruss Axel
 

Anzeige

Re: Übersetzungsoptimierung - Kassettenwechsel bei GRX
hast du ggf. auch eine 11-36 ins Auge gefasst - ist zwar für die RD-RX810 nicht spezifiziert, aber ggf. ist das nicht so ein grosser Sprung wie 11-40 - da könnten die Abstände noch passen.....
 
11-36 ist noch recht dicht an der bisherigen Übersetzung, mit 11-40 würde ich auf 0.75 kommen, das wären dann 9km/h bei 90er Tretfrequenz...
 
11-36 ist noch recht dicht an der bisherigen Übersetzung, mit 11-40 würde ich auf 0.75 kommen, das wären dann 9km/h bei 90er Tretfrequenz...
Bei 11-36 hättest Du keine so großen Sprünge wie bei 11-40. Die zu kleine Differenz zu 11-34 könntest Du noch mit einem 28er Kettenblatt vergößern, das gibt es von Fremdanbietern.
46/28 fahre ich auch am Gravel - ohne Probleme.
 
11-12-13-15-17-19-22-25-28-32-36

11-13-15-17-19-21-24-27-31-35-40

Die 36er hat zwar bei den kleinen 1er Schritte, die man mit 46er Kettenblatt erstmal fahren muss.
Dafür früh unharmonisch 19-22.
Bei kleinsten Gang halt 4 statt 5 Zähne Unterschied.

Also so gravierend feiner ist die 36er jetzt nicht.
 
11-12-13-15-17-19-22-25-28-32-36

11-13-15-17-19-21-24-27-31-35-40

Die 36er hat zwar bei den kleinen 1er Schritte, die man mit 46er Kettenblatt erstmal fahren muss.
Dafür früh unharmonisch 19-22.
Bei kleinsten Gang halt 4 statt 5 Zähne Unterschied.

Also so gravierend feiner ist die 36er jetzt nicht.
Du könntest bei der 11-34 Kassette auch nur die drei großen Ritzel austauschen => statt 27/30/34 dann 28/32/36.
 
Der Wechsel hat unspektakulär einfach funktioniert - Kassette gewechselt, neue Kette mit 4 Gliedern mehr installiert, etwas an der B Screw geschraubt und der Fisch ist geputzt. Läuft einfach.

@Albatros68: Da du auch ein Topstone fährst - bei mir hat die Kette jetzt 118 Glieder bei einer GRX 810 Kurbel mit 31/48.
 
Vielen Dank für die Rückmeldungen, wollte kurz was zu meinem Ergebnis sagen. Habe sowohl eine neue Ritzelkassette mit 11-40 Zähnen als auch ein neues kleineres Kettenblatt mit 28 Zähnen montiert. Einstellung der Schaltung ging problemlos, im wesentlichen nur an der Body-Schraube gedreht. Bei mir ist die Kette jetzt 114 Glieder, bei einem 46er Kettenblatt. Schaltet sauber durch alle Gänge.

Die alte Übersetzung (30/34 gear ratio = 0.88):
topstone_initial_gear_ratio.png

Und im Vergleich dazu die neue Übersetzung (28/40 gear ratio = 0.7):
topstone_new_gear_ratio.png

Der erste Eindruck auf den 50km heute morgen ist sehr gut, in jedem Fall deutlich ergonomscher und irgendwie entspannender wenn man immer noch einen Gang in Reserve hat.

Nebenbei habe ich noch auf Wachs umgestellt.

Grüße Axel
 
Vielen Dank für die Rückmeldungen, wollte kurz was zu meinem Ergebnis sagen. Habe sowohl eine neue Ritzelkassette mit 11-40 Zähnen als auch ein neues kleineres Kettenblatt mit 28 Zähnen montiert. Einstellung der Schaltung ging problemlos, im wesentlichen nur an der Body-Schraube gedreht. Bei mir ist die Kette jetzt 114 Glieder, bei einem 46er Kettenblatt. Schaltet sauber durch alle Gänge.

Die alte Übersetzung (30/34 gear ratio = 0.88):
Anhang anzeigen 1660685
Und im Vergleich dazu die neue Übersetzung (28/40 gear ratio = 0.7):
Anhang anzeigen 1660688
Der erste Eindruck auf den 50km heute morgen ist sehr gut, in jedem Fall deutlich ergonomscher und irgendwie entspannender wenn man immer noch einen Gang in Reserve hat.

Nebenbei habe ich noch auf Wachs umgestellt.

Grüße Axel
Danke für das update. Frage zum Wachs: Welchen Wachserhitzer hast du?
 
Ich nutze den CITHOT Wachswärmer für etwa 30 EUR, sehe gerade der ist inzwischen schon wieder billiger geworden...
wachskocher.jpeg


Der Kocher ist recht klein und ziemlich langsam, passt aber für mich. Der wurde schon öfters hier empfohlen...
 
Ich nutze den CITHOT Wachswärmer für etwa 30 EUR, sehe gerade der ist inzwischen schon wieder billiger geworden...
Anhang anzeigen 1660721

Der Kocher ist recht klein und ziemlich langsam, passt aber für mich. Der wurde schon öfters hier empfohlen...
und die guten Wagos, wie ich sehe! Top!
Ich nehm erstmal unseren alten Aldi Kochtopf - hat meine zukünftige Exverlobte gestern von sich aus angeboten......
 
Zurück