• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Überetzung am Berg!!

ollixx

Mitglied
Registriert
13 Dezember 2006
Beiträge
216
Reaktionspunkte
8
Hallo Sportsfreunde,

ich fahre mit einigen Freunden Jedermann-Rennen und überlege mir, einen zweiten Satz Laufräder zu kaufen für die bergigen Rennen.

Fahre zurzeit eine Übersetzung von 39 ,53 und
• 12-27 Zähne: 12-13-14-15-16-17-19-21-24-27

Macht es Sinn eine feinere Übersetzung für die Berge zu nehmen?
• 16-27 Zähne: 16-17-18-19-20-21-22-23-25-27
Für Eure fachliche Meinung wäre dankbar.



Gruß aus Essen
 
AW: Überetzung am Berg!!

Ich denke nicht, dass das viel Sinn macht. Je größer die Ritzel, desto weniger macht sich der Unterschied zwischen Zahnradgrößen bemerkbar. D.h. der Unterschied zwischen 11/12 ist deutlich größer als der zwischen 22/23. Eine so feine Abstufung brauchst du sicher nicht am Berg.

Außerdem fährst du doch keine reinen Bergrennen. Irgendwann wirds wieder eben oder geht runter. Und dann hast du nur 53/16 als schnellsten Gang. Ich weiß nicht, ob dir das im Rennen reicht.
 
AW: Überetzung am Berg!!

Ich bin dieses Jahr einige Bergrennen gefahren. Das ganze immer mit 39/25 als kleinsten Gang.....
[Proll an]Und denn hab ich noch nicht mal gebraucht[/Proll aus]

Wie bist Du denn bisher mit Deiner Übersetzung in den Bergen klar gekommen??? Bei einen normalen Rennen hast Du wirklich mit 53/16 auf der Geraden ein Problem,...oder zumindest bei Abfahrten. Außerdem ist die 16,25 Kassette auch schwerer :-)!
 
AW: Überetzung am Berg!!

Und wenn man das 39 Kettenblatt gegen ein 38 Zahnkranz auswechselt.
Könnte man dann mit einer Erleichterung rechnen?
 
AW: Überetzung am Berg!!

Ich bin dieses Jahr einige Bergrennen gefahren. Das ganze immer mit 39/25 als kleinsten Gang.....
[Proll an]Und denn hab ich noch nicht mal gebraucht[/Proll aus]

Wie bist Du denn bisher mit Deiner Übersetzung in den Bergen klar gekommen??? Bei einen normalen Rennen hast Du wirklich mit 53/16 auf der Geraden ein Problem,...oder zumindest bei Abfahrten. Außerdem ist die 16,25 Kassette auch schwerer :-)!

In Bochum war die Übersetzung (12-27) Ok. aber für Frankfurt (2008) habe ich meine Zweifel.
 
AW: Überetzung am Berg!!

Und wenn man das 39 Kettenblatt gegen ein 38 Zahnkranz auswechselt.
Könnte man dann mit einer Erleichterung rechnen?

38 und 39 vorne macht so gut wie keinen Unterschied.

Bin gerade von dreifach auf Kompakt umgestiegen und merke selbst da kaum Unterschied zwischen 30/26 und 34/26
 
AW: Überetzung am Berg!!

38 und 39 vorne macht so gut wie keinen Unterschied.

Bin gerade von dreifach auf Kompakt umgestiegen und merke selbst da kaum Unterschied zwischen 30/26 und 34/26

Danke für Deine Antwort.
Hat Du oder jemand anderes noch andere Vorschläge?
Die Kurbel wollte ich eigentlich nicht wechseln.
 
AW: Überetzung am Berg!!

Ich sehe insgesamt den sinn nicht in einem Kassettenwechsel. Die Kassette die du fährst ist schon verhältnismäßig fein abgestimmt, denn der Sprung 12/13 ist vom Verhältnis genauso wie 24/26 und der eine Zahn zu 24/27 macht das den Kohl auch nicht fett.

Fahre übrigens die gleiche Abstufung und hab am Berg nie Probleme mit zu großen Sprüngen gehabt. Eher schon in der Ebene, da vermisse ich manchmal meine alte Rennkassette mit 11-23
 
AW: Überetzung am Berg!!

38 und 39 vorne macht so gut wie keinen Unterschied.

Bin gerade von dreifach auf Kompakt umgestiegen und merke selbst da kaum Unterschied zwischen 30/26 und 34/26

Wie kommst Du auf die Übersetzung ( 30/26 und 34/26)?
Für ein RR sehr ungewöhnlich.
 
AW: Überetzung am Berg!!

Darf ich Dich fragen, wo Du die Kopagt Kurbel gekauft hast und wie teuer sie war?
 
AW: Überetzung am Berg!!

Moin,

ich habe mal aus einer 11/23 und einer 12/27 10-fach 105er Kassette eine 11/27 gebastelt. Optimale Alpenwaffe wo ist nur hoch oder runter geht. Da hat das fehlende Ritzel in der Mitte nicht weiter gestört.:D :D

Gruß k67
 
AW: Überetzung am Berg!!

Also mit 39-27 kannst du alles fahren. Bin mit 100 Kg Lebendgewicht den Ötzi gefahren mit bis zu 18 % am Kühtai.
 
AW: Überetzung am Berg!!

Moin,

ich habe mal aus einer 11/23 und einer 12/27 10-fach 105er Kassette eine 11/27 gebastelt. Optimale Alpenwaffe wo ist nur hoch oder runter geht. Da hat das fehlende Ritzel in der Mitte nicht weiter gestört.:D :D

Gruß k67

Hallo,

ja, so was suche ich.

Habe bei Dir im Album Laufräder gesehn (Ambrosio Crono F20 Felge 28 Loch)
wo kann man die erwerben?
Sind die was für ein 91Kg Mann?
Als Bergwaffe.

Gruß
ollixx
 
AW: Überetzung am Berg!!

Hallo,

ja, so was suche ich.

Habe bei Dir im Album Laufräder gesehn (Ambrosio Crono F20 Felge 28 Loch)
wo kann man die erwerben?
Sind die was für ein 91Kg Mann?
Als Bergwaffe.

Gruß
ollixx

Moin,

die Felgen gibt es bei www.profirad.de Die Laufräder musst Du Dir dann schon selber zusammenbauen. Bei 91 kg vergiss es. Die sind bei meinen 68 kg schon grenzwertig.
Obwohl wenn ich überlege hier gibt es sie ähnlich zu kaufen.

Gruß k67
 
Zurück