• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Überbelastung / kann nicht entspannt fahren

liser

Mitglied
Registriert
22 Januar 2013
Beiträge
30
Reaktionspunkte
4
ich habe wirklich ein Problem, und zwar dass ich keine wirkliche Grundlage fahren kann. Sobald ich auf dem Bock sitze, will ich Gas geben was das Zeug hält... Fahre dabei meistens 1,5 - 2h und gute 33er Schnitte. (HF bis 160) und ich kann mich kaum beherrschen langsam zu fahren.
Wie kann ich mich motivieren - und das ist ernst gemeint - mit geschätzen 22km/h im GA1 Bereich herumzueiern? Wie macht Ihr das? Mir haut es offenbar sämtliche Sicherungen durch sobald ich auf dem Rad sitze. Vielleicht ist es die Angst vor der "Schande", von anderen Radfahrern überholt zu werden? Ich weiß es nicht aber ganz ehrlich, ich glaub ich muss irgendwie langsamer machen wenn ich mir so meine Herzfrequenzen ansehe.

Kann das jemand nachvollziehen?
 
Ich kann das zumindest grob nachvollziehen.. Ich denke man muss dazu auch bisschen die Trittfrequenzen am Anfang herabsetzen. So war bei mir zumindest das Problem dass ich trotzdem auf kleineren Ritzeln mit meiner 95er Frequenz geradelt bin und relativ zügig aus dem GA1-Bereich raus war. Vielleicht lieber eine 8X-Frequenz anpeilen und wirklich auf die Herzfrequenzen achten, dafür lieber bei den Intervallen auskotzen bis nichts mehr geht. Ich hatte dieses Problem auch. Kommt nach und nach ;)
 
Ja, mir ging so ähnlich.
Habe auch immer Gas gegeben ohne Ende, wenn ich so Manche reden hören hab.
Aber als es mal nicht gegangen ist, weil ich so Fertig war,das ich überhaupt kein Antrieb hatte, musste ich ja langsam Fahren.
Jetzt Trainiere ich nach einem System, da ist es dann mal so, mal so.


Und wegen der Schande Überholt zu werden, es gibt immer Bessere.
 
Gibt es irgendein Ziel, was du erreichen möchtest? Wenn nein, kannst du problemlos so weiterfahren (es sei denn du bist schon über 50 oder nach deinen Trainingseinheiten 3 Tage krank). Wenn du die Leistung 2h durchhältst bist du ja schon im niedrigen GA2 bzw. Hohen GA1 Bereich.

Fahr einfach öfter, dann wirst du mit der Zeit auch ruhiger...
 
Und wegen der Schande Überholt zu werden, es gibt immer Bessere.

Dem kann ich nur zustimmen - außerdem machst Du so sicherlich auch den angestrebten Trainingseffekt kaputt.

Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht und blühenden Lavendel pflückt man nicht mit einem Bagger... Keep cool!
 
Gibt es irgendein Ziel, was du erreichen möchtest? Wenn nein, kannst du problemlos so weiterfahren (es sei denn du bist schon über 50 oder nach deinen Trainingseinheiten 3 Tage krank). Wenn du die Leistung 2h durchhältst bist du ja schon im niedrigen GA2 bzw. Hohen GA1 Bereich.

Fahr einfach öfter, dann wirst du mit der Zeit auch ruhiger...

Ne, eigentlich nicht.. Ich fahre einfach nur gerne Rennrad, da kann ich perfekt abschalten und die Landschaft genießen. Mir macht das auch total Spaß, ich fühle mich nicht schlecht, etc. Aber lese immer 90% GA1, lang und wenig intensiv mit zünftigen Intevallen gespickt. Naja, ich fahre mit den beschriebenen 150-160er Herzfrequenzen meine Standardroute von 65km / 550 Hm mit Schnitten von 32 / 33kmh (bin 24). Mir geht es nicht darum jetzt mit Schnitten anzugeben, etc. Ich will nur sagen: ich fahre das schon ziemlich auf Anschlag und habe keine Ampel, etc. Ist nur Land, von daher. Ich fürchte, da kann dann von hohem GA1-Bereich keine Rede mehr sein... Ich frage mich nur, ob das einfach das richtige Training darstellt? Die Form scheint zu stimmen, fahre das 4 mal die Woche.
Dem kann ich nur zustimmen - außerdem machst Du so sicherlich auch den angestrebten Trainingseffekt kaputt.

Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht und blühenden Lavendel pflückt man nicht mit einem Bagger... Keep cool!
:)
 
Wie alt bist du denn?
Evtl. ist es GA2 dein Puls, da ist mann dann nicht so Fertig nach dem Training.
Mein MaxPuls ist 198
 
24, HF max lag beim Sprinten bei 199, beim Rad komme ich nicht über 195

Bei HF max 195 liege ich doch mit einem 160er Schnitt doch schon am obersten GA2 Ende?
 
Na, nimm doch einfach ein wenig raus! schau doch das du vielleicht erstmal so auf 155 kommst, dann immer a weng runter,

wenn nicht.. kommt es von alleine, wenn du mehrere tage so feddich bist weil du zu hart trainiert hast, das du eh nur noch daher krebst :D
achja hf max 195, davon träume ich :( bei 185 tuts weh, und das mit 19...
 
Ich habe 2 Jahre gebraucht um auf 195 zu kommen. Also bin am Anfang nicht über 18X hinaus weil die Beine nicht wollten. Hab mich dann systematisch hochgearbeitet und 195 hab ich dann auf einer Rampe herausgekitzelt. Wiegetritt, dickere Gänge, wirklich als gäbe es keinen Morgen.
Naja, ich werde mir das fest vornehmen etwas Pace rauszunehmen. Es macht halt einfach so viel Spaß. Mich wundert es nur dass ich nie wirklich kaputt bin danach. HF ist nach 1,5h wieder völlig normalisiert, Muskelkater habe nur nach vielleicht 3 Tagen jeweils 100km. Ist aber alles so unstrukturiert...
 
Ich habe 2 Jahre gebraucht um auf 195 zu kommen. Also bin am Anfang nicht über 18X hinaus weil die Beine nicht wollten. Hab mich dann systematisch hochgearbeitet und 195 hab ich dann auf einer Rampe herausgekitzelt. Wiegetritt, dickere Gänge, wirklich als gäbe es keinen Morgen.
Naja, ich werde mir das fest vornehmen etwas Pace rauszunehmen. Es macht halt einfach so viel Spaß. Mich wundert es nur dass ich nie wirklich kaputt bin danach. HF ist nach 1,5h wieder völlig normalisiert, Muskelkater habe nur nach vielleicht 3 Tagen jeweils 100km. Ist aber alles so unstrukturiert...

Na, mir tut dat im herzen weh ... die beine könnten noch so viel mehr.. das ist echt traurig manchmal, aber dann zwinge ich mich dazu weiter recht locker zu fahren, man merkt vorallem das man immer schneller wird, beim lockeren fahren ;)
 
Moin

Habe auch immer wieder das Problem "Bolzen" zu müssen. Extrem war es nach der letzten CX-Saison, weil die Rennen ja immer am Anschlag gefahren werden. Allerdings habe ich den Vorteil, dass ich auch sehr oft mit meiner Frau fahre und somit automatisch im unteren bis mittleren GA1 fahre. Bei RTF und Solofahrten fällt es mir aber auch schwer, mal einen Gang runter zu schalten, obwohl es schon besser geworden ist.
 
Gibt es irgendwelche zeitlichen Einschränkungen, die dich zu so kurzen Runden zwingen? Ansonsten hast du die Antwort meiner Meinung nach schon selber angedeutet: 100 km, 150 km oder wo auch immer deine Grenze ist. Auch wenn man die ersten 20 Minuten bolzt, die darauffolgende Stunde wird sicherlich schon spürbar von der Aussicht auf die weiteren Stunden beeinflusst sein. Wenn es ausnahmsweise wirklich mal kurz und ruhig sein muss (z.B. Wiedereinstieg nach Krankheit) kann der Wechsel auf eine ungewohnte Strecke sehr hilfreich sein: kein Vergleich mit bisherigen Fahrten und vielleicht sogar ein bisschen Navigationszweifel, die sorgen auch gut für Mäßigung.
 
Ich bin ja eigentlich auch eher der Vertreter vernünftig, mit der TE am nächsten Tag im Hinterkopf, zu fahren. Aber wenn du dich nicht schlecht oder ausgebrannt fühlst fahr doch einfach so weiter. Wer einen 33er Schnitt in jeder Einheit fahren kann sollte vielleicht einfach so weitermachen wie bisher.
 
Zurück