• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Übelkeit nach dem Training

gruni1984

Taxi für Insekten
Registriert
7 Januar 2008
Beiträge
625
Reaktionspunkte
692
Ort
Kleve
Gestern ist es mir wieder passiert. Ab und zu wenn die Tour mal etwas länger geworden ist, wird mir nach dem Training übel. Beim Training selber habe ich gar nichts gemerkt, außer der normalen langsam einsetzenden Erschöpfung, konnte aber kurz vor Zuhause noch kurz sprinten. Habe mir mitten im Training sogar noch einen Schokoriegel an der Tankstelle gekauft um den Magen nicht ganz leer zu haben.

Sobald ich aufgehört habe wurde mir übel. In der Dusche musste ich mich schon anstrengen um noch stehen zu bleiben. Danach aufs Sofa gelegt und gut zwei Stunden das Gefühl gehabt besser nicht mehr auf zu stehen. Danach einen Tee mit 10 Salzstangen gerade so runter bekommen und ab ins Bett.

Ist euch so etwas auch schon mal passiert? Hatte ich bisher Glück dass es immer nach dem Training passiert ist oder hätte es mich auch plötzlich unterwegs treffen können? Gibt es da einen Trick um diese Übelkeit zu verhindern oder zumindest zu verkürzen, wenn man merkt, dass man zu lange unterwegs war?
 
Wer nicht kotzt, hat nicht trainiert.

Habe ich auch schon gehabt. Wenn man's krachen lässt und erst recht, wenn am Ende noch ein Sprint herausspringt, dann kommt die Übelkeit. Wenn, dann nach der Anstrengung. Mediziner her, die das erklären! Ich weiß nicht, warum das so ist. Aber schlimm war's nicht.
Achte auf deinen Kreislauf: Trinken, trinken, trinken!
 
Letztens erst, nach 5km wollte der körper kotzen, ging aber nich ich war leer .. was gegessen und getrunken, aber ordentlich dann war alles gut !

Bin halt auf leeren magen losgefahren, und hatte nicht erwartet das ich direkt in einer gruppe hänge, war dann hart, ohne warmfahren, und das frühstück war noch in der Trikot tasche
 
Gruni1984, das hört sich danach an als hättest Du Deine Glykogenspeicher leer gefahren und wärst am Ende in eine Unterzuckerung gekommen. Hättest Du's unterwegs erlebt, würden wir es wohl Hungerast nennen.

Du sagst ja, das passiert Dir manchmal bei längeren Trainingseinheiten. Das ist was anderes als die "Schmerzen", die man sich bei harten Intervallen zufügt. Fazit: Gehe mit gut gefüllten Speichern in die langen Touren rein und nehme unterwegs ab und zu 'nen Happ zu Dir. Da helfen Dir schon Kleinigkeiten wie Bananen und Riegel.
 
Habe übertrainiert, Resultat ist Übelkeit plus Schmerzen plus Grippe. Jetzt heisst es 1-2 Tage Schonung und möglichst viel Schlaf bis man wieder fit ist.
 
Wenn ich im Training meine Speicher leer fahre (oder laufe) dann wird mir danach auch immer übel. Während dem Training merke ich dann langsam dass mir die Energie ausgeht, dass bei kleinen Anstiegen der Puls schon in den Himmel schiesst, ansonsten fühle ich mich aber nicht schlecht. Sobald ich aber am Ziel bin, spätestens wenn ich aus der Dusche komme wird mir dann aber auch oft schlecht oder ich fühle mich übel, friere usw.

Um das leerfahren zu vermeiden kann man einerseits regelmässig neue Kohlehydrate zuführen, vor allem aber langsamer fahren.
Bei mir ist es so dass ich mit einem Puls von 70-75% fast beliebig lange fahren kann, sobald der Puls aber öfters oder länger darüber geht leide ich irgendwann nach 2-4 Stunden und dann eben auch danach.

Ein Patentrezept um sich möglichst schnell wieder zu erholen habe ich auch noch nicht gefunden. Ich nehme an möglichst schnell Kohlehydrate, Mineralstoffe und Flüssigkeit zu sich nehmen sollte helfen, so richtig fit werde ich aber meist erst nach einer Nacht schlafen.
 
Hatte das auch schon, stand unter der Dusche und dann der Dampf..da wurde mir auch ganz anders. Musste mich danach auch erstmal hinlegen.
 
Hatte ich auch schon ein paar Male. Dachte ich kippe um, einmal wurde mir im Supermarkt ganz anders, weil ich dachte, direkt nach der Fahrt noch schnell einkaufen zu müssen, ohne vorher noch was zu essen oder so :rolleyes: - Rookie error - man lernt nie aus...Wie schon oben gesagt, kann ich nur bestätigen: während der Fahrt darauf achten, daß du gut und fleissig trinkst und ißt. Und vielleicht nach einer langen Tour den Schlußsprint weglassen...;)
 
500ml jede stunde kann man sagen, und einen riegel oder sonst was
 
Nicht allzu warm duschen könnte vielleicht auch noch helfen. Wegen Fahrtwind und schlechtem Wetter, kombiniert mit Energiemangel hatte ich nach längeren Ausfahrten öfters mal kalt.
Wenn man dann unter die heisse Dusche steht dann kann es einen ganz umhauen.
 
Also nach ner langen kalten runde, setze ich mich oft unter die dusche, und ruhe mich erstmal 15 minuten aus :D
 
Ür mich hört es sich ein wenig nach Übertraining ein, gut zu wissen wäre was dein Puls nach der Tour macht. Bleibt er oben "hängen", also du kommst nich in Ruhepuls, ist es meistens Übertraining. Hilft mMn nur Regeneration und ne Ordentliche Portion Schlaf.
 
was dein Puls nach der Tour macht. Bleibt er oben "hängen", also du kommst nich in Ruhepuls, ist es meistens Übertraining.

Das glaube ich eher nicht. Mein Puls z.Bsp.ist nach jedem Training, auch Grundlage, immer noch paar Stunden lang erhöht, ich kenne das gar nicht anders...

Wenn ich mir mal (in seltenen Fällen) nen Hungerast eingefahren habe kann mir auch mal hinterher spei übel werden. Dann gibt´s nur eines: Nach Heimkehr sofort was essen (und natürlich trinken). Auch wenn´s schwer fällt: Erst langsam anfangen, bis die Übelkeit nachlässt, und dann ordentlich reinhauen.
Danach ist die Welt wieder in Ordnung...
 
Also nach ner langen kalten runde, setze ich mich oft unter die dusche, und ruhe mich erstmal 15 minuten aus :D


Ökologisch ein Desaster...:D
Aber: sehr süss!

Mache ich nie....ich mache neuerdings was anderes: also erstmal Ross, dann reiter, Rad wird IMMER zuerst (draussen) versorget: Ritzelpaket sauber, Kette sauber, Kette geölt, fertich, 3 Minuten Sache.

Dann rein, nackich machen, dann alles inne Waschmaschine; und dann ....NICHT duschen.....:eek::D

Finde ich viel geiler....alte Joggingklamotten an, Baumwolle, mir viiiiiel zu gross, ich brauche S, die sind L, und dann so rumsitzen, Keks hier, Keks da, 1-5 Kaffee und eben nicht sich waschen, um/anziehen, sondern in ollen Klamotten abhängen.
Mir wird dabei auch immer schööön warm, in Verbindung miot dickkkkkken Ullmax Wollsocken...

Will sagen, wenn man nach ner Riiiiiesenrunde gleich duscht, isst, anzieht, macht und tut, dann wird mir übel, oder zumindest hektisch.
Abhängen, sage ich!:D
 
Abhängen tu ich sowieso schon viel :D man muss ja regenerieren
 
Ökologisch ein Desaster...:D
Aber: sehr süss!

Mache ich nie....ich mache neuerdings was anderes: also erstmal Ross, dann reiter, Rad wird IMMER zuerst (draussen) versorget: Ritzelpaket sauber, Kette sauber, Kette geölt, fertich, 3 Minuten Sache.

Dann rein, nackich machen, dann alles inne Waschmaschine; und dann ....NICHT duschen.....:eek::D

Finde ich viel geiler....alte Joggingklamotten an, Baumwolle, mir viiiiiel zu gross, ich brauche S, die sind L, und dann so rumsitzen, Keks hier, Keks da, 1-5 Kaffee und eben nicht sich waschen, um/anziehen, sondern in ollen Klamotten abhängen.
Mir wird dabei auch immer schööön warm, in Verbindung miot dickkkkkken Ullmax Wollsocken...

Will sagen, wenn man nach ner Riiiiiesenrunde gleich duscht, isst, anzieht, macht und tut, dann wird mir übel, oder zumindest hektisch.
Abhängen, sage ich!:D

:daumen: Genauso! Nur, dass ich mich kurz wasche/abdusche - aber in Ruuuuhe...
Dann ziehe ich die Strümpfe an, die meine Mutter mir strickt! Im Winter lege ich die,bevor ich aus dem Haus gehe,erstmal auf die Heizung...
Und die Klamotten kommen in das Airing Cupboard - mit den Handtüchern - gemüüüüüütlich!!! :D
 
afjohnson Hier, für dich. Airing Cupboard ist ja wirklich die beste Erfindung, die aus England kommt....Wenn ich mir mal ein Haus bauen würde, dann würde ich extra eines einrichten! :D
20112824+inside+airing+cupboard.JPG
 
nach heutigem Training sehr ähnliche Probleme gehabt. Eine Stunde nach der Tour vollkommen ermattet und kurz vor Übergeben. Ist natürlich höchst individuell, wie man den Körper wieder herstellt, aber bei mir hat ein Päckchen Elotrans plus viel warmes Leitungswasser geholfen. Nach zwei Stunden konnte ich dann schon wieder drei Stück Lasagne nachlegen.
 
Zurück