• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ötztaler Radmarathon 2013

Ich könnte mir vorstellen, für 2014 ein eigenes Team aufzustellen. "ASFDP" oder Anhänger-Service-für-die-Pussys. Richtige Sportler fahren dann mit Anhänger hinter dem Rad, in das die ganzen Luschen und servicegeilen Weicheier ihren Mist deponieren können.

Die Dekadenz hat sogar schon in den "Extremsport" Einzug gehalten. Früher fragten sich die Teilnehmer, ob sie stark genug sind für den Ötztaler. Heute fragen die sich, ob sie es auch weich genug besorgt bekommen. Dass dann der Weg nicht mehr weit ist, auch mit Hilfe des Apothekers für mehr "Fahrkomfort" unterwegs zu sorgen, liegt auf der Hand. :mad:
 
Ich könnte mir vorstellen, für 2014 ein eigenes Team aufzustellen. "ASFDP" oder Anhänger-Service-für-die-Pussys. Richtige Sportler fahren dann mit Anhänger hinter dem Rad, in das die ganzen Luschen und servicegeilen Weicheier ihren Mist deponieren können.

Die Dekadenz hat sogar schon in den "Extremsport" Einzug gehalten. Früher fragten sich die Teilnehmer, ob sie stark genug sind für den Ötztaler. Heute fragen die sich, ob sie es auch weich genug besorgt bekommen. Dass dann der Weg nicht mehr weit ist, auch mit Hilfe des Apothekers für mehr "Fahrkomfort" unterwegs zu sorgen, liegt auf der Hand. :mad:

Dann sind sie ja bei dir genau richtig. (Obwohl, Maulhuren haben wir schon genug):rolleyes:
 
So langsam macht sich ein wenig Nervösität breit: erste Teilnahme und bis jetzt nur 5.600 km gefahren. Bin echt mal gespannt, was da rauskommt. Ich beruhige mich gerade damit, dass es bis zum Jaufen ja nur 160km und 3.000hm sind - ne bessere RTF also. Was danach kommt wird, zumindest bei mir, viel "Kopf" und Tagesform sein. Euch allen erst mal eine unfallfreie Restvorbereitung!
 
So langsam macht sich ein wenig Nervösität breit: erste Teilnahme und bis jetzt nur 5.600 km gefahren. Bin echt mal gespannt, was da rauskommt. Ich beruhige mich gerade damit, dass es bis zum Jaufen ja nur 160km und 3.000hm sind - ne bessere RTF also. Was danach kommt wird, zumindest bei mir, viel "Kopf" und Tagesform sein. Euch allen erst mal eine unfallfreie Restvorbereitung!

Keine Sorge, eine gesunde Portion Vorfreude und Nervosität gehört dazu!
Und wenn ich mir deine Daten so ansehe, rein von der KM-Leistung her, reicht es.
Solltest aber dann auch noch die insgesamt zurückgelegten HM's dazuschreiben und in was für einem Terrain Du trainierst...
Aber ich denke, jeder der einen Startplatz beim Ötzi hat, der weiß dass er viele HM in der Vorbereitung braucht und trainiert entsprechend...
 
Danke dir für die Aufmunterung! Hab' jetzt ca. 45.000hm gefahren. Überwiegend sind die Feierabendrunden flach. Hab jetzt ein bisschen im Sauerland trainiert und in Bimach auf der großen Runde getestet. Mir ging es auch nicht so sehr um die (viel zu häufig gestellte) Frage, ob ich das schaffen kann. Das Event ist gebucht und wird auch gefahren. Vielleicht werden es bis zum Start 6.500km - ohne Sturz oder Defekt soll das schon gehen. Trotzdem geht das Kopfkino so langsam an...
 
Machen doch etliche, die Top-Teams sind in Sachen Verpflegung/Betreuung über dem Niveau von schlecht organisierten Profi-Teams.
Die Topleute (die meinte ich schon deswegen nicht, weil ich das nie beobachten könnte :D ) fahren doch eher durch oder ? Lustig finde ich die, die bspw. in meinem Zeitkorridor - 11 h - solche Faxen machen.
 
Muss was mit einem Kamel gemeinsam haben. Können die wenigsten verstehen, aber die mich kennen bestätigen Dir das.
Fahre aber auch nicht schnell, je nach befinden zwischen 8.20 - 8:40h.
Engadin 2013, große Runde, 1,3 Liter, war noch ein guter Schluck über.
Wer wenig trinkt, schwitzt auch wenig. ;)

Ist das jetzt die Zeit für die Ötzirunde oder für den Engadin?

Wenn das die Ötzi-Zeit ist, finde ich dein "nicht schnell" für maßlos untertrieben und überheblich :p ;)

Also ich weiß nicht. Schon im Alltag ohne Radfahren wären für mich 1,5l über 9 Stunden recht wenig.
 
Beim Engadin hab ich in den 7 Stunden ca 3-4 Liter getrunken, weils am Albula schon recht warm wurde...ich war aber auch oft der einzige aus der Gruppe, der stehen geblieben ist -.-
Aber 1,5 Liter klingt ja schon fast gefährlich wenig o_O
 
Ja essen tu ich auch nicht viel...aber, wenn ich eine halbe Stunde mal keinen Schluck nehme fühle ich mich direkt im Allerwertesten.
Gut muss jeder wissen, wie er am besten klarkommt...ich schwitze wie Stier und muss dann auch dementsprechend trinken :D
 
Hallo zusammen,
beim trinken bin ich ehr wie Wetter. Da komm ich mit relativ wenig aus. Drei 0.75ltr. Flaschen reichen normal aus für den Ötztaler. Essen muss ich da aber schon etwas mehr. Halte aber auch nur ganz kurz an zwei Verpflegungsstellen. Ein mal kurz schon oben auf dem Kühtai um die leckeren Ötztaler Kraftkugeln einzustecken:D und ein mal kurz oben auf dem Jaufen.
Gruß
triduma
 
Seit es die Gel-Päckchen gibt, habe ich an den Laben nichts mehr gegessen, die Dinger muss man nicht unterwegs noch mühsam kauen und ich vertrage sie ausgezeichnet. Deshalb habe ich aber immer drauf geachtet, genug zu trinken, eigentlich immer etwas mehr, als ich Durst hatte.
 
Ich suche noch ein Einzel oder Doppelzimmer.
Falls jemand nicht starten kann und schon fest gebucht würde ich die Buchung eventuell übernehmen.
Sollte zentrumsnah sein und vom 23. bis 26.8., notfalls auch 24. bis 26.

Bitte per PM melden.
 
Dann seit 1976 an den Laben nicht mehr gegessen, das heißt dann, beim ÖRM noch nie.:D
Ok, dann hätte ich sagen müssen, seit die Gel-Päckchen den Markt erobert hatten. Dass es die in irgend einer Form schon früher gab, wusste ich nicht, ich habe die jedenfalls erst weitaus später wahrgenommen.
 
Hey Leute.....nette diskusion hier :-)
Ich habe einen Startplatz, und würde auch gerne Starten...Nur hat mich mein Mitfahrer leider alleine gelassen,
nun suche ich eine Mitfahrgelegeheit aus STADE....Am Besten Freitags hin und Montags zurück....
Hat da jemand noch ein platz für mich und mein Bike frei ?
Bitte per pn...danke
 
So, Mail mit der Startplatzbestätigung ist da, Hotel gebucht, großes Ritzel montiert - kann losgehen:)
 
kennt jemand noch ca. die Zeiten die man braucht von anderen Rennen, sodass man in den ersten Startblock kommt?
Gab doch da mal so ne Liste, doch ich finde die nirgends mehr:(
 
Zurück