Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
weiß einer von den erfahrenen Hasen, die schön öfter beim Özzi waren, wie man als Zuschauer zu den einzelnen Labestationen kommt? Oder geht das gar nicht ?
Gibt praktisch gesehen, und wenn er noch zum Zieleinlauf wieder nach Sölden will, eigentlich nur die Möglichkeit, dass er am Kühtai steht, oder er einem per Rad/E-Bike am Timmelsjoch entgegenfährt. Kühtai ist die Sperrzeit halt noch relativ begrenzt, TJ kommt man mit dem Auto zwar noch halbwegs hin, aber dann wird irgendwann quasi ganztätig gesperrt, da geht's dann nur noch zurück (mit dem Strom), wenn man selbst auf nem Rad sitzt. Brenner ginge sicherlich auch, aber kommt man meist mit Gruppen durch, ich glaub, da bieten sich die anderen beiden Plätze eher an.
Der Kumpel soll sich ein E-Bike besorgen und kann Dich dann unterwegs begleiten / versorgen.
Wozu soll er an der Futterkrippe stehen ? Er kann sich doch nach Absprache überall hinstellen. Tankstelle, Restaurant, Parkplatz, usw.
Der Kumpel soll sich ein E-Bike besorgen und kann Dich dann unterwegs begleiten / versorgen.
Wozu soll er an der Futterkrippe stehen ? Er kann sich doch nach Absprache überall hinstellen. Tankstelle, Restaurant, Parkplatz, usw.
War 2018 als Unterstützung für meinen Bruder vor Ort bzw in Sölden. In der Früh mit dem Renner übers Timmelsjoch auf den Jaufen. Dort lecker Apfelstrudel gefuttert und die Raketen angefeuert... dort war ich für ihn Verpflegungsstation und bin dann mit ihm wieder nach Sölden geradelt... waren aber auch über 4.000 hm
War 2018 als Unterstützung für meinen Bruder vor Ort bzw in Sölden. In der Früh mit dem Renner übers Timmelsjoch auf den Jaufen. Dort lecker Apfelstrudel gefuttert und die Raketen angefeuert... dort war ich für ihn Verpflegungsstation und bin dann mit ihm wieder nach Sölden geradelt... waren aber auch über 4.000 hm