• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

©

Nachdem Autofahrer ja bald alle zwangsweise mit eCall rum fahren müssen, muss man nun noch etwas gegen Radfahrer unternehmen, die sich einfach ohne digitale Spur bewegen können.
Was soll der Quatsch mit der App? Sensoren im Boden (die auch Fahrräder zuverlässig erkennen) und gut ist. Auch Verkehrszählungen sind mit simplen Strichlisten machbar. Aber nee, da will wohl jemand unbedingt Bewegungsprofile sammeln.

Was hält eigentlich Autofahrer davon ab die App auch zu nutzen? Sofern die nicht über Autobahnen fahren wäre das schwer zu erkennen.

Bevor man sich über so etwas überhaupt man einen Kopf macht, wie wäre es mal damit die ganzen Bettelampeln im Land erst einmal neu zu programmieren?
 
Ich gehe davon aus, dass keiner der Datenschutzrufer hier ein Smartphone besitzt. Anderenfalls sei euch versichert, dass all eure Smartphones bereits äußerst ausführliche Bewegungsprofile von euch erstellt haben und erstellen.
Sowohl Android als auch iOS tun dies. Bei google kann man sogar seine Profile abrufen.
Aber gut, haben wir mal wieder sinnlos auf die Datenschutzkeule gehauen, da uns der Datenschutz so wichtig ist. :)

Zum eigentlichen Inhalt: Solche Vorschläge gibt es in Ähnlicher Art und Weise bereits seit geraumer Zeit; ich glaube, Amsterdam plante mal ein Projekt, welches die Schaltungen entsprechend der Menge der Radfahrer anpassen soll - Was auch deutlich sinnvoller wäre, als einzelnen Leuten mit App/System xy den Vorrang zu gewähren.
Und dass Ampelschaltungen für Radfahrer deutlich schwieriger zu gestalten sind, sollte wohl auch offensichtlich sein..
[NFC hat wenige Zentimeter Reichweite; Smartphone irgendwo ranquetschen, auf den Laptop legen etc.]
 
Ich gehe davon aus, dass keiner der Datenschutzrufer hier ein Smartphone besitzt. Anderenfalls sei euch versichert, dass all eure Smartphones bereits äußerst ausführliche Bewegungsprofile von euch erstellt haben und erstellen.
Sowohl Android als auch iOS tun dies. Bei google kann man sogar seine Profile abrufen.
Aber gut, haben wir mal wieder sinnlos auf die Datenschutzkeule gehauen, da uns der Datenschutz so wichtig ist. :)...

Die Argumentation verstehe ich nicht:
Wieso sollen sich nicht auch smartphone-Nutzer kritisch darüber äußern dürfen,
daß von ihnen Bewegungsprofile erstellt werden können ?
Die Tatsache, daß eine technische Möglichkeit andernorts schon lange genutzt wird,
bedeutet doch nicht, daß man das auch gut finden muß !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück