• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. HellasVeneto

    Marken Suche Italiener

    Pettenella hat bei vetta produzieren lassen.
  2. HellasVeneto

    Scatola movimento centrale d'artigano | Tretlagergehaeuse - Rahmenbau-Liebe Im Detail (Handwerkskunst) | elaborate bottom bracket shells

    Darione mit fillet braze Versuchen? Er wurde Anfang der 80er Werksleiter und hat sich wohl etwas von Ginos Stil emanzipiert...
  3. HellasVeneto

    Ermanno Moser Aufbau/Rettung

    Hat der Rahmen Stifte im Tretlager? Wenn ja, dann ist es noch ein simonato.
  4. HellasVeneto

    Marken Suche Italiener

    Ich sehe den Rost absolut unproblematisch. Was soll denn am Ausfaller sein....ich habe noch nie einen durchgerostet Ausfaller gesehen, ansonsten sieht der Rahmen doch top aus... Anbauteile alleine sind sicherlich schon über 300 € wert. Einzig der Schnellspanner hat Flugrost...einmal mit...
  5. HellasVeneto

    Marken Suche Italiener

    Die Tretlager Ansicht fehlt noch und könnte bei der Bestimmung helfen. Die bisherigen Räder im netz von cardi stammen von vetta. Dieser Rahmen dürfte ebenfalls von vetta sein, trotz der Besonderheiten (Muffen und Gabelkopf). Es bestätigt meine Annahme, dass vetta wahrscheinlich auch für masi...
  6. HellasVeneto

    Die Profis und ihre Räder

    Der Link ist richtig. Das muss etwas mit der svb Seite zu tun haben. Ansonsten einfach Pietro guerra Bianchi 1974 Googlen oder bei SVB verkaufte Räder auf s. 139.
  7. HellasVeneto

    Die Profis und ihre Räder

    Pietro Guerra: https://www.facebook.com/photo/?fbid=933867977387476&set=pcb.1057483924655142 In den 1960ern auf Chesini Rädern von Silviono Grandis (zusammen mit Confente in der G.S. Bencini) In den frühen 1970ern dann auf Rädern von Mario Confente. Ab 1973 auf Rädern von Cavalieri/Milani. Er...
  8. HellasVeneto

    Scatola movimento centrale d'artigano | Tretlagergehaeuse - Rahmenbau-Liebe Im Detail (Handwerkskunst) | elaborate bottom bracket shells

    Wenn das Bianchi pela auch eine Nummer hat wird es wohl passen. Pela hat zu der Zeit ja auch eine Menge Teams ausgestattet.
  9. HellasVeneto

    Scatola movimento centrale d'artigano | Tretlagergehaeuse - Rahmenbau-Liebe Im Detail (Handwerkskunst) | elaborate bottom bracket shells

    Das ist bestimmt authentisch. Mit dem Anfangsbuchstabe des Fahrers auf der schaltzufuhrung. Hatten wir nicht mal ein ähnliches feretti von einem Schweden hier im Thread?
  10. HellasVeneto

    Scatola movimento centrale d'artigano | Tretlagergehaeuse - Rahmenbau-Liebe Im Detail (Handwerkskunst) | elaborate bottom bracket shells

    Was macht den zum faema? Das Tretlager? Gab so einige Elio corsa, die auch dieses Tretlager hatten...
  11. HellasVeneto

    Das Feigenblatt im Rahmenbau...

    Glaube ich finde die Lösung von tardozzi am schönsten. Unpraktisch sind die alle...
  12. HellasVeneto

    Marken Suche Italiener

    @kzabak willst du noch mal ein paar Bilder zum Rad hochladen? Die bisherigen cardi Räder, die ich im Netz gefunden habe, stammen wahrscheinlich von vetta. Bei deinem fehlen die weiteren Fotos zur Bestimmung.
  13. HellasVeneto

    Marken Suche Italiener

    Wenn ich mich richtig erinnere kommt cardi ursprünglich auch aus der bencini Sportgruppe?? Zumindest ist er in den 1960er auf chesini grandis Rädern gefahren...
  14. HellasVeneto

    Marken Suche Italiener

    Stimmt, sehe ich auch gerade. Sind bocama. Vielleicht confente 😜?
  15. HellasVeneto

    Marken Suche Italiener

    Mach mal besser Bilder vom Rahmen (Tretlager etc). Sieht aus wie ein umlackierter masi. Also was hochwertiges. Cardi war ein Profi aus dem Veneto.
  16. HellasVeneto

    Ein Dreamteam hinter den Kulissen - Lupo Mascheroni & Luigi Gilardi...

    Dreher Rahmen? Sind das eigentlich immer Reynolds gabelrohre? Muesste doch der cinelli MR Gabelkopf sein, den gilardi schon ab 69 nutzte. Ugo war mit cinelli befreundet, vielleicht kam Gilardi deshalb so früh an den Gabelkopf?? Der war in den späten 60ern ziemlich selten...(Glaube mir fällt...
  17. HellasVeneto

    Rahmenhersteller ( Gregor Braun Rennrad ) 70 er Jahre, keine Nummer nichts

    Er war 1970 15 Jahre alt. Wenn war es also ein Jugendrahmen, dann könnte 57 cm passen. Es wäre aber schon ungewöhnlich, dass ein 15 jähriger so einen Profi-Rahmen bekommt...
  18. HellasVeneto

    Rahmenhersteller ( Gregor Braun Rennrad ) 70 er Jahre, keine Nummer nichts

    Es könnte ein masi um 1969-1970 sein. Sehr hochwertiges Rad. Der Gabelkopf wurde von masi nur selten an Rädern verbaut und ist wunderschön. Leider hat es nicht nur neulack sondern auch interne Bremszüge durchs Oberrohr bekommen. Ich kann mir vorstellen, dass es das Rad eines ehemaligen Profis...
  19. HellasVeneto

    Scatola movimento centrale d'artigano | Tretlagergehaeuse - Rahmenbau-Liebe Im Detail (Handwerkskunst) | elaborate bottom bracket shells

    Felice auf so einem Milani: https://www.facebook.com/photo.php?fbid=1439783026205377&set=pb.100005210797337.-2207520000&type=3 Carstens Rad könnte aber ein bisschen zu klein sein. Vielleicht auch nicht wegen des langen Vorbaus. Hier noch ein Gimondi Bianchi mit Cavalieri Style Gabelkopf...
  20. HellasVeneto

    Scatola movimento centrale d'artigano | Tretlagergehaeuse - Rahmenbau-Liebe Im Detail (Handwerkskunst) | elaborate bottom bracket shells

    https://steel-vintage.com/de/products/colnago-sport-super-vintage-fahrrad-von-1974-im-detail?srsltid=AfmBOoo3Jf7u32kcTRHVb50IaX3s9VB6NYXixsueXjn-d66wuk2ve7Jb Nochmal mit dem Gabelkopf
Zurück