• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. F

    Empfehlung für Rahmengröße

    Ja, die sollte überall bei 76cm liegen. Allerdings bin ich mir nicht sicher, was der freundliche Canyon Berater tatsächlich eingestellt hat. Auf dem Canyon M Bild kommt mir der Sattel auch ein bisschen zu hoch vor.
  2. F

    Empfehlung für Rahmengröße

    Hi, für mein neues Rad habe ich mittlerweile zwei Bikes in der engeren Auswahl (Cervelo S5 und Canyon Aeroad). Allerdings bin ich mir nicht sicher, welche die richtige Rahmengröße ist. Mit meiner Größe von 1,77cm und einer Schrittänge von 87cm stehe ich genau zwischen 54 (S) und 56 (M). Ich...
  3. F

    Das neue Canyon Aeroad im ersten Test: Schnellstes Profi-Rennrad noch schneller

    Teurer, schwerer, hookless....gibt nicht viele Argumente, die für das SLX8 AXS im Vergleich zum SLX8 Di2 sprechen!
  4. F

    Cervelo S5

    Vielen Dank für Eure Einschätzungen! Mittlerweile hatte ich die Möglichkeit, mal zum Vergleich das neue Aeroad in S und in M zu testen. Das S entspricht in etwa der Geo des S5 in 54. Allerdings ist beim Aeroad in S serienmäßig ein 90mm Cockpit verbaut. Gefühlt ist mir das Canyon in S damit eine...
  5. F

    Cervelo S5

    Hi, hier mal ein Bild meiner Sitzposition auf dem S5 in 54 mit 100er Vorbau inkl. allen Spacern. Mit einem 90er Vorbau müsste es eigentlich ganz gut passen, oder ?
  6. F

    Cervelo S5

    Mir ist klar, dass die Werte eigentlich etwas anderes sagen. Ist halt nur mein gefühlter Eindruck gewesen. Möglicherweise trägt der höhere Stack des Aeroad M dazu bei, dass ich mich entspannter fühle. Mit einem kürzeren Vorbau und einer richtigen Einstellung würde das S5 vermutlich auch gut passen.
  7. F

    Cervelo S5

    Danke für Eure Antworten! Hatte die Möglichkeit das S5 in den letzten beiden Tagen auf Mallorca zu testen. Ein wirkliches Top Bike! Richtig schnell und macht extrem viel Spaß. Vor allem auf langen Geraden. Leider ist mir der Reach beim 54er ein bisschen zu lang, was nach einiger Zeit zu Nacken-...
  8. F

    Trek Madone SL6 zu schwer ?

    Hi, ich bin derzeit wieder vom Madone abgerückt, da ich mit dem Rad nicht richtig warm geworden bin. Warte jetzt erst mal auf das neue Aeroad. Beim Probefahren hat mir das in M gut gefallen.
  9. F

    Cervelo S5

    Hallo, bei der Suche nach einem neuen Rad habe ich mich spontan in das Cervelo S5 verliebt. Ich fahre zu 90% flache Strecken mit einem Umfang zwischen 40 und 80km. Fährt jemand das Rad und kann ein paar Erfahrungen teilen ? Meine beiden Alternativen zum S5 wären das Factor Ostro und das...
  10. F

    Kann man Reach mit Stack kompensieren ?

    Ja, das kann gut sein. Der Parameter "Sitzlänge-Schalthebel" hat sich nämlich von 700 auf 656 reduziert. Das hat er durch das Vorschieben des Sattels und vermutlich das Versetzen der Bremshebel erreicht. Vorbaulänge ist 100. Der Lenker ist ein Syntace Racelite CDR 31,8 mit einem Lenkerreach von...
  11. F

    Kann man Reach mit Stack kompensieren ?

    Hallo zusammen, mein aktuelles Rad hat einen Stack von 540 und einen Reach von 385. Der Bike Fitter konnte das Rad so einstellen, dass es ohne den Austausch von Komponenten richtig gut passt. Den eigentlich zu hohen Reach hat er mit Veränderungen am Lenker hinbekommen (weiß aber nicht wie genau...
  12. F

    Trek Madone SL6 zu schwer ?

    Das Madone welches ich gefahren bin, war das Gen8 in ML und in M. M dann mit deutlich zu niedrigem Sattel. Geometriedaten sind im Vergleich zum Gen7 sehr ähnlich. Das Gen7 müsste vom Händler erst bestellt werden.
  13. F

    Trek Madone SL6 zu schwer ?

    Beim Radon ist das eine 54. Die neuen Madones haben jetzt auch auf das M/ML/L System umgestellt. ML entspricht in etwa dem alten 56.
  14. F

    Trek Madone SL6 zu schwer ?

    Mein Radon ist gefittet und passt für mich sehr gut. Das Madone in Rahmengröße M entspricht nahezu meinen Radon Geometriedaten. Allerdings ist es in Summe zu klein, da ich den Sattel nicht hoch genug einstellen kann (75,5cm). Empfehlung seitens Trek daher auch ML. Müsste aber vermutlich...
  15. F

    Trek Madone SL6 zu schwer ?

    Das denke ich auch. Beim Canyon war das Gefühl direkt deutlich besser.
  16. F

    Trek Madone SL6 zu schwer ?

    Danke für Eure Einschätzungen ! Bin das neue Madone SL gestern mal Probegefahren. War OK. Das Bike sind "öive" deutlich besser als auf den Fotos aus. Das relativ hohe Gewicht hat sich nicht bemerkbar gemacht. Richtig wohl habe ich mich auf der Rahmengröße ML allerdings nicht gefühlt (bin 1,78...
  17. F

    Trek Madone SL6 zu schwer ?

    Hi zusammen, meine aktuelles Rad ist ein Radon Vaillant, dass mittlerweile 10 Jahre auf dem Buckel hat. Es ist eins der ersten Aero Bikes und wiegt nur 7,1Kg. Ich würde gerne auf ein neues Bike umsteigen und habe verschieden Bikes in der Auswahl. Da ich mir selber etwas schenken möchte, wäre ich...
  18. F

    Rahmenhöhe und Sitzrohrlänge

    Hallo zusammen, bin auf der Suche nach einem neuen Rennrad und hatte mich auch schon durch die diversen Beiträge zur Größenauswahl hier im Forum gearbeitet. Allerdings ist mir noch nicht klar, wie sich die von den Herstellern angegebenen Rahmenhöhen berechnen. Eigentlich bin ich davon...
Zurück