• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. schmadde

    Gibt es Lösungen für das Problem im Perlacher Forst?

    Äh moment mal - das Bild zeigt die Ludwigshöhe. und da kommt man auch ohne Perlacher hin. Sehr viele fahren auch über olympiastraße oder pullach hin, falls sie überhaupt aus München Stadt anreisen. Vermutlich kommen etwas mehr als die Hälfte über diese Route hin, aber "der ganz, ganz, ganz...
  2. schmadde

    Gibt es Lösungen für das Problem im Perlacher Forst?

    Es fährt aber dort gar keiner mit hoher Geschwindigkeit, das ist aufgrund der Gegebenheiten dort eigentlich auch schwer möglich. Die Sturzgefahr existiert auch bei geringer Geschwindigkeit. Für mich ist das auch "nur" mein Pendelweg, mit dem Rennrad komme ich dort gar nicht vorbei, da fahr ich...
  3. schmadde

    Gibt es Lösungen für das Problem im Perlacher Forst?

    Wenn man Fahrrad fährt hat man es nicht anders verdient als vom selbigen geholt zu werden oder wie habe ich das zu verstehen? Die S-Bahn fährt hier auch nicht mehr wirklich in nutzbarer Form also alle ab ins Auto? Oder wie darf man Deinen Kommentar verstehen?
  4. schmadde

    Gibt es Lösungen für das Problem im Perlacher Forst?

    Doch. Da ist auch noch eine weitere Kombi:
  5. schmadde

    MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

    Ich habe bei meinem meistgenutzten Rad auch bemerkt, dass der Taschenträger sich schon sehr stark auf die Seite verbogen hat, sodass das Schutzblech (welches daran befestigt ist) bereits manchmal am Reifen schleift. Ich habe den Träger auch nie überlastet, allerdings habe ich immer nur eine...
  6. schmadde

    MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

    Hase hatte ich heute früh auch, mitten in der Stadt. War aber nicht knapp - das wirds oft bei Mäusen oder Eichhörnchen, die meinen Weg queren. Oder Wildschweine. Den Weg, wo ich denen begegne meide ich aber in der Dämmerung, eben weil die dann plötzlich vor mir auftauchen und eine Kollision...
  7. schmadde

    MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

    Steht für in 4 Wochen an, aber weiter als bis ans andere Ende des Orts komm ich nicht ;) Ich werde den Regen wohl zum Einpacken und wegschmeissen nutzen.
  8. schmadde

    MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

    Heute früh wars schon recht kalt, obwohl ich spät losgekommen bin - war schon nach halb 7. In der Stadt dann schön angenehm, fast schon zu warm. Und man merkt, dass die Sommerferien angefangen haben, die Stadt ist ziemlich leer. Leider solls ab morgen mit dem guten Wetter vorbei sein, dann ist...
  9. schmadde

    Gibt es Lösungen für das Problem im Perlacher Forst?

    Leider gibts auch bei mir ums Eck mittlerweile ähnliche Auswüchse. Seit vorgestern sieht es da so aus: Die Schwelle liegen direkt hinter einer 90° Kurve, das gibt bei regennasser Schwelle garantiert Stürze ohne Ende. Raserei kann es da eigentlich nicht gegeben haben, denn der Weg dorthin ist...
  10. schmadde

    Gibt es Lösungen für das Problem im Perlacher Forst?

    Hier kann man hören, was für Lösungen auf der anderen Seite dieser Strecke angedacht werden: Interessant, die komplett gegensätzliche Sichtweise der Lokalpolitik in München Stadt und der Umlandgemeinde. Während in Oberhaching "Auto, Auto über alles" gilt und Radfahrer maximal als Prügelknaben...
  11. schmadde

    MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

    Krass, das sind im Schnitt 2h20min pro Tag oder über 16h pro Woche, jede einzelne Woche. Selbst in meinen aktivsten Zeiten habe ich das nicht im Jahresschnitt gehabt. Respekt!
  12. schmadde

    MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

    Heute früh mal wieder ein Schockmoment. Jetzt sind die Irren auch hier im Ort angekommen. Ich freu mich schon auf die zusätzlichen 8 Arschtritte an jedem Pendeltag :(
  13. schmadde

    Die Freude auf die Rennradfahrer steigt

    Es wären nicht mal halb so viele Anwohner betroffen wie jetzt - und beschwert haben sich ja hauptsächlich die, welche auch keinen Autoverkehr haben. Ausserdem wäre im Zweifel sogar Platz was ganz separates gegenüber der Häuser zu bauen, falls Konflikte entstünden. Glaube ich aber nicht. Bisher...
  14. schmadde

    Die Freude auf die Rennradfahrer steigt

    Ja, es ist ein ganz typisches Problem von Leuten, die ihrem Macht zum Schaden der Gesellschaft ausnutzen. Betroffen sind hier alle, auch diejenigen, die sich vernünftig verhalten. Und die stellen den viel größeren Anteil an den Nutzern. Solche Schikanen sind für mich das Äquivalent von...
  15. schmadde

    Die Freude auf die Rennradfahrer steigt

    Ah. Dann ist das also nicht wie in diversen Zeitungen behauptet kein "Radschnellweg", sondern eher ein "Schnellradweg"? Mit der Betonung auf Rad weg? Also die Radler sollen weg bleiben?
  16. schmadde

    Die Freude auf die Rennradfahrer steigt

    Eine Brücke für Fußgänger und Radfahrer kostet kein Vermögen. Ist ja keine für Autos oder die Bahn. Und wäre auch nicht unbedingt gleich nötig, es gibt noch einen kleinen Weg dazwischen, der bereits über den Tunnel führt, man muss halt dann kurz zickzack fahren. Besser wärs natürlich schon. Wäre...
  17. schmadde

    Die Freude auf die Rennradfahrer steigt

    Danke fürs Zeigen. Muss also so 2006-2007 gewesen sein?
  18. schmadde

    Die Freude auf die Rennradfahrer steigt

    Ich habe selbst zwei Kinder und kenne das Problem - ich wohne ganz in der Nähe einer ähnlich beliebten Rennradstrecke, sogar einer wo überhaupt keine Autos lang fahren dürfen bzw. können (anders als in der Linienstraße), 6m breit, asphaltiert, hier im Forum las ich mal von einem, der das als...
  19. schmadde

    Die Freude auf die Rennradfahrer steigt

    So sieht der Einstieg in diesen Weg aus. Denke nicht, dass es da ein Problem gäbe. Klar kenne ich nicht die Eigentumsverhältnisse, aber wenn man wollte würde sich mit Sicherheit eine Lösung finden.
  20. schmadde

    Die Freude auf die Rennradfahrer steigt

    Ja, der Bürgermeister hat auch schon Vorfahrtsverstöße und Überholfehler an ganz anderen Stellen als Begründung genannt. Ich bezweifle nicht, dass es da Fehlverhalten von Rennradfahrern gegeben hat, alles andere hätte mich bei 5.000 Radlern pro Tag, die sich vermutlich auf wenige Stunden...
Zurück