• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. bronks

    Zustand Kassette

    Schau mal. So sieht ein 16er Ritzel nach 6500 km aus und darunter liegt ein neues zum Vergleich. Man sieht tiefe Abdrücke von den Nieten, viele Zähne sind poliert, die Täler sind lang, die Zähne sind dünn und die Grate stehen fröhlich in alle Richtungen weg. Alles Dinge, die man auf deinem Foto...
  2. bronks

    Der Rennrad Reifen Thread

    Ich hoffe, dass es ihn deshalb zum besten Reifen macht und noch mehr hoffe ich, dass ein unbremsbarer Hype daraus wird.
  3. bronks

    Der Rennrad Reifen Thread

    Ja. Das sich Reifen mit Baumwollkarkasse gerne auflösen ist schade, aber dafür rollen sie gut. Mit Pannen habe ich glücklicherweise keine Probleme. Beim Corsa finde ich toll, dass es wieder einen TubeType gibt.
  4. bronks

    Der Rennrad Reifen Thread

    Das Foto ist super und man erkennt hervorragend den Laufstreifen, darunter die Karkasse und entsprechend die gummierten Seitenwände, welche die Karkasse schützen sollen. Ein Aufbau, wie man es von Reifen für z.B. Lkw und Busse kennt. Die von Vittoria haben es einfach drauf. Das wirklich positiv...
  5. bronks

    Kette wachsen - Ausprobiert!: Ölst du noch oder wachst du schon?

    Die Anweisung ist klar, aber wohl völliger Unsinn, wenn ich die Erfahrungen in diesem Thread lese. Auf den Internetseiten von Sram stehen noch andere völlig unsinnige Sachen. So z.B. das die Kassette in einem Eagle Antrieb ein 50 oder 52-Zahn-Ritzel haben soll.
  6. bronks

    Kette wachsen - Ausprobiert!: Ölst du noch oder wachst du schon?

    Unmißverständlich steht auf sram.com bzgl. Powerlock in der gelben AchtungBox: "darf nicht wiederverwendet werden ... Bringen Sie beim Einbau einer neuen Kette immer einen neuen PowerLock-Verschluss an ... Wiederverwendung ..." Bei jeder neuen Kette ist ein PowerLock-Verschluss dabei. Den...
  7. bronks

    Falsche Laufräder geliefert - was tun?

    Das mußt Du @Ambient fragen, denn er hat erklärt dass die zwei Versionen der Laufräder, für Ihn, zueinander variant sind. Ein Anwalt weiß im Zweifelsfall mit dieser Aussage sicher etwas anzufangen.
  8. bronks

    Falsche Laufräder geliefert - was tun?

    Es ist auch so ziemlich schwierig, denn @Ambient schreibt in seinem OP mehrfach, dass es für Ihn Varianten sind. Wenn @Ambient es so beim Händler so reklamiert hat, dann wird es mit irgendwelchen Argumenten eher sehr schwer. Er erklärte damit, dass er die Laufräder in eben dem bestimmungsgemäßen...
  9. bronks

    Der Tubeless-"Hass"-Faden oder: Technik zwischen Marketing und Realität

    Echt ein unglaublicher Aufwand, was du da mit TL hast. Hier auf 35000 km mit den neuen Rädern ein einziger Schlauchflicken wegen einem Dorn. Die vielen kleinen Schnitte, die durch den Reifen gingen, haben den Schlauch gerade mal gestreichelt.
  10. bronks

    SRAM Force - Bremshebel geht nicht mehr zurück

    Servus! Bei einer SRAM Force Hydro von 2021 geht der Bremshebel nicht mehr 100% zurück und hat knapp einen Zentimeter Leerweg. Es war kein Druckpunkt da, aber nach etwas Herumgefrickel hat die Bremse einen ganz brauchbaren Druckpunkt. Die Bremsflüssigkeit läßt sich nur mit übermäßigen Druck in...
  11. bronks

    Erfahrung- Wie robust sind Conti GP 5000S TLR auf leichtem Schotter?

    Ja Ok, dann sehen die typischen Feldwege bei Dir etwas besser aus als hier. Für meine Verhältnisse ist der 5000er zu steif und zu hart. Leute mit den G-One oder Terra verstehen mich warum ich auf Feldwegen so herumeier.
  12. bronks

    Laufleistung GP 5000

    Danke! Mich wundert es nur, dass der 32er bei mir nur +-4500 km hält. Es ist jetzt mein 3ter. Danke für die Bestätigung! Ich kann die Reifen schon noch weiter fahren, aber merke, dass es bei härteren Antritten etwas unruhig wird. Die sehe ich sogar noch sehr gut.
  13. bronks

    Erfahrung- Wie robust sind Conti GP 5000S TLR auf leichtem Schotter?

    Ja! Ich frage ich mich auch immer was die Leute von dem GP 5000 erwarten. Der kann nur Strasse und braucht mehr Druck als andere Reifen in gleicher Breite, weil er so steif ist. Feldwege gehen mit z.B. einem Michelin P2R in 23mm besser als mit einem GP 5000 in 32 mm, wenn strassentauglicher...
  14. bronks

    Laufleistung GP 5000

    Wer von euch traut sich zu dieser ungewöhnlichen Abnutzung etwas zu schreiben? Wieviele Kilometer düfte der Reifen schon hinter sich haben. Der Reifen sieht rundherum so aus. Weiterfahren oder in die Tonne damit? Es ist ein GP 5000 32 mm.
  15. bronks

    Der Tubeless-"Hass"-Faden oder: Technik zwischen Marketing und Realität

    Am besten funktioniert es bei mir mit einer Baumwollsocke. Wichtig ist, dass der Gummi halbwegs luft zum Atmen bekommt. Hat das mit Milch wirklich funktioniert oder hatte man nur die Hoffnung? In Schläuchen hat es bei mir mit der Milch garnicht funktioniert. Da ist echt was dran. Erst seit den...
  16. bronks

    Der Tubeless-"Hass"-Faden oder: Technik zwischen Marketing und Realität

    Hast Du Reifenflutschi, wie z.B. Schwalbe Easy Fit dabei gehabt und verwendet?
  17. bronks

    Der Tubeless-"Hass"-Faden oder: Technik zwischen Marketing und Realität

    Aber selbstverständlich doch. Vielleicht wäre es mit einer dieser ExtraHighVolumePumpen gegangen. Für den Preis, welchen Diese gekostet hätte, bekomme ich einige viele Schläuche.
  18. bronks

    Der Tubeless-"Hass"-Faden oder: Technik zwischen Marketing und Realität

    Gerade habe ich den geflickten Schlauch wieder eingebaut. Terra Speed 35 mit knapp 12000m auf einer Reynolds AR 41. Erstmal nur um es zu probieren habe ich ein Tubelessventil reingesteckt und selbstverständlich funktioniert es mit einer Standpumpe nicht, da der Reifen zu locker auf der Felge...
  19. bronks

    Der Tubeless-"Hass"-Faden oder: Technik zwischen Marketing und Realität

    Heute habe ich einen Schlauch geflickt, der knapp 30.000 km drauf hat. Es ist sein erster Flicken. Bemerkt habe ich es, als ich heute losfahren wollte. D.h. Ich bin mit einem Dorn im Reifen zu Hause angekommen ohne es zu merken. Mit einem Latexschlauch wäre der Reifen höchstwahrscheinlich nicht...
Zurück