Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die kann ich gar nicht erkennen. Ich hatte die CV testweise hier und hab die mal eingeschraubt. Erst ein Test CV zu CV mit Adapter an meiner Standpumpe. Funktioniert natürlich, zischte aber überraschenderweise etwas und zwar nicht am alten Pumpenkopf, sondern zwischen den neuen Schwalbe Teilen...
Gute Frage. Ich hatte für einen Freund mal einen CK verbaut und war mir fast sicher, dass da irgendwas falsch sein musste. War aber nicht. Er wollte aber auch keinen anderen Steuersatz, weil Chris King. Ich gucke seitdem direkt bei anderen Herstellern. Wäre ich Rahmenbauer, ich würde...
Von dem grauseligen Aero Oberteil mal abgesehen, passt Chris King auch mit dem unteren Part nicht schön ins Bild. Dann lieber einen Hope oder irgendwas ähnliches, wo man den Aufschlagkonus tatsächlich nicht mehr sieht und zudem schönere Übergänge zur Gabel oder auch zum Steuerrohr hat. Für viele...
Ist nur eine Vermutung, aber ich denke, dass der Rahmenbauer die Lötstelle nicht näher am Ausfallende haben wollte. Ich hatte an meinem Rahmen mal erwogen, dort einen vorhandenen Kabelaustritt zuzulöten, mich aber dann dagegen entschieden... aus Stabilitätsgründen.
Für mich ist das optisch aber...
Das kommt zu spät. Im Winter hatte ich erst gar nicht nach Campa elektronisch gesucht. So ist es halt die Force mit Wegwerf-PM geworden. Da lag ich bei etwa 2100 Euro, meine ich.
Die Mittelklasse würden sich viele wünschen. Ich mir auch. Dass sie nicht da ist und Campa sich eletronisch nur im Hochpreissegment wiederfindet, hat bestimmt weniger mit R&D zu tun. Sie haben ja eine funktionierende, funk- und batteriebetriebene Lösung auf dem Markt, die sich nicht verstecken...
Das sollte eigentlich klar geworden sein. Sie dient mMn nicht dem Schutz der Hohlachse. Im Gegenteil. Es ist halt keine richtige Dichtung. Wasser läuft trotzdem rein, schlechter wieder raus. Außerdem sitzt die Kappe genau im Sechskant, d. h. der Inbusschlüssel hat relativ wenig Angriffsfläche...
Mit dem Lager hat das nichts zu tun. Die Achse ist klassisch hohl gebort mit der typischen Negativform einen Spiralbohrers innen.
Ich sprühe da gleich etwas Metallschutz rein und lass das einfach offen. Das Pedal ist wohl auch ohne mein Zutun an anderer Stelle vorher hinüber.
Das Pedal hat eine Hohlachse, habe ich gerade bemerkt. Das gelbe Teil ging mit einer Trockenbauschraube ganz gut raus. Ich hoffe nicht, dass das eine Art Wasserschutz für die Achse sein soll. Da läuft dann hundertpro Wasser rein, aber nicht mehr richtig raus.
Ich schreibe hier ja nicht so viel, aber wenn etwas so interessantes auftaucht, dann möchte ich gerne zu dem Rad und der Arbeit gratulieren und sagen: Gut gemacht und danke fürs Teilen!
Passiert ist das sicherlich mal. Dann gab es da aber bestimmt auch Korrosion oder vorher einen Fehler beim Einlöten.
Ich hab vorgestern noch zwei Durchführungen eingelötet und mit den richtigen Teilen machst du den Rahmen dort mMn nicht schwächer.
Wenn man ein durchbohrtes Unterrohr als...
Ich hab den Vorgänger, aber so dünn bekommt meiner das nicht hin. Das kann natürlich auch an den Einstellungen und der Folie liegen. Ich hab bislang immer Oracal 751 genommen. Mein Schneidemesser ist neu; vielleicht wage ich mich dann doch noch mal an so feines Geschreibsel.
Da hast du auf jeden Fall einen ordentlichen Plotter, auch wenn man sieht, dass bei es bei einzelnen Buchstaben etwas schwierig geworden ist. Was hast du dir denn für einen gekauft und was für eine Folie hast du genommen?