• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. M

    Neues Leeze Bomberg GX: Gravel-Bike-Debüt für 1.999 €

    Schuster bleib bei Deinen Leisten. Dieses Rad kann zu dem Kurs nichts besser als viele andere zu deutlich günstigeren Preisen und dann schaut’s noch nichtmal wirklich gut aus.
  2. M

    Newmen Advanced SL X.R. 25 Vonoa Test: Robuster 1.000 Gramm-Gravel-Laufradsatz

    Ich oute mich hier ganz klar als Zugehöriger der Schönwetter- und Warmduscherfraktion.😂
  3. M

    Newmen Advanced SL X.R. 25 Vonoa Test: Robuster 1.000 Gramm-Gravel-Laufradsatz

    Ich hab mir den Laufradsatz jetzt einfach mal bestellt und grad in mein Crux gebaut, mit Felgenband kam mein Satz auf 1.066g. Reifen sind 40er Tufo Speedero HD, diese sprangen nur mit Seifenwasser, entfernten Ventilen und Kompressor in die gewünschte Position, waren dann mit Milch aber auch...
  4. M

    Neues Trek Émonda ALR Rennrad: Günstiger Einstieg in Trek Racing-Welt

    Hat meines Erachtens die selbe Reifenfreiheit wie das Carbon Emonda, da hatte ich sogar mal spaßeshalber nen 34er drin und auch das hat gepasst, 32er gehen zumindest beim Carbon Emonda völlig stressfrei.
  5. M

    3T Racemax² Italia Gravelbike: Mehr Aero, mehr Platz, mehr Integration

    So unterschiedlich sind die Geschmäcker, für mich ähnelt die Rückseite des Unterrohrs mit der Draufsicht auf einen Flugzeugträger. Das sichtbare Carbonlayup ist allerdings sehr nice.👍🏻
  6. M

    3T Racemax² Italia Gravelbike: Mehr Aero, mehr Platz, mehr Integration

    Oh weh.. Das Teil finde ich mal richtig hässlich. Dieses ohne Grund völlig überdimensioniert aufgequollene Unterrohr, so dass die Gabel optisch schon gar nicht mehr dazu passen mag.🫣🤢 Erinnert mich irgendwie an uraltes Colani Design.😳
  7. M

    Canyon GR 30 CF: Erster Carbon-Gravel-Laufradsatz aus Koblenz

    Nee, das stanzt Dir auch mal nen Mantel durch.🙈
  8. M

    Erstes Gravel Bike (196cm/94SL/100kg)

    Servus Bernd, bei ähnlichen Proportionen (197cm/98cm/97kg) hatte ich zuerst ein Ridley Grifn XL und fahre jetzt ein Specialized Crux in 61, beides tolle Räder, das Crux fühlt sich etwas schneller an.
  9. M

    Canyon GR 30 CF: Erster Carbon-Gravel-Laufradsatz aus Koblenz

    Interessant, dass DT offensichtlich von der Maulweite her doch breitere Felgen produzieren, als sie selber anbieten. Da hängen die der Marktentwicklung doch ein paar Jahre hinterher.
  10. M

    Neues Specialized Aethos 2: Mehr von allem, aber weniger Gewicht

    Deswegen gefällt mir die neue Geo des Aethos sehr gut und kommt mir entgegen. Ein Tarmac SL8 könnte ich vermutlich allein schon wegen des Sattelauszugs gar nicht fahren und mit 60mm Spacern schauts nur noch affig aus.😂🙈 Daher ist für großgewachsene das neue Aethos ein Schritt in die richtige...
  11. M

    Neues Specialized Aethos 2: Mehr von allem, aber weniger Gewicht

    Crux in RH61 als Everyday Gravelbike, ich bin 197cm mit 98cm Schrittlänge, da bleibt einem nur ne satte Überhöhung trotz 40mm Spacer.
  12. M

    Neues Specialized Aethos 2: Mehr von allem, aber weniger Gewicht

    Ist wirklich so, ich finde es immer lustig, wenn die ab RH56 und darunter von sportlicher Position und Endurancegeometrie und ach so großen Spacertürmen sprechen. Ich fahre mein Crux mit 870mm Sitzhöhe und 40mm Spacer(Turm) und habe eine Sattelüberhöhung von 130mm und dann sehe ich mir so die...
  13. M

    Neuer Hope RX40 Gravel-Laufradsatz: Britisch bunt und mit Aero-Felge

    Puh, vielleicht hast Du da sogar Recht und das ist nur in meinem Kopf. Ich fahre in meinem Crux die 47mm Pathfinder und die Roval Carbonlaufräder mit 25mm sind schon ok, aber ich hätte es gerne etwas breiter. Im Prinzip habe ich noch nicht mal was gegen hakenlose Felgen, nur bin ich absolut...
  14. M

    Neuer Hope RX40 Gravel-Laufradsatz: Britisch bunt und mit Aero-Felge

    Manchmal bin ich einfach gestrickt, ich finde bei Hope die verfügbaren Farben der Naben schon als kleinen USP. Ein bezahlbarer Carbonlaufradsatz mit vielen verfügbaren Eloxalfarben für die Naben findet bestimmt seine Abnehmer. Allerdings hätte ich mir persönlich auch so ab 27/28mm Innenweite...
  15. M

    Neuauflage Standert Kreissäge: Zukunftssicher auf Sekundenjagd

    So schreiben meist nur kleine Leute.😉
  16. M

    Welche modernen Sättel fahrt ihr?

    Ich hatte auch immer das Gefühl, dass mir kein Sattel so richtig passt. Habe mir dann den Specialized Power Mirror geholt, war einer der besten Entscheidungen. Der ist wirklich saubequem.
  17. M

    Race Gravel bis 4000€

    Im Prinzip hast Du Dir mit dem Grifn für 70% Asphalt schon das rechte Rad rausgesucht, bin das ne Weile mit 38mm Pathfinder als schnelles Gravel gefahren. Jetzt fahre ich das Crux aus dem Link von Bike&Boarder mit 47mm Pathfinder, das gefällt mir so noch etwas besser für den Gravel Einsatz,
  18. M

    Decathlon Van Rysel EDR CF Ultra: Neues Carbon-Rennrad für lange Strecken

    Jeder schaut halt nur auf die Geo die für einen selbst passt, also in meinem Fall auf die größte Rahmengröße. Hier sind 215er Steuerrohr schon nicht wenig, da findet man bei den Racern auch häufig unter 200mm. Schau Dir einfach Reach und Stack an, das finde ich sehr entschärft.
  19. M

    Decathlon Van Rysel EDR CF Ultra: Neues Carbon-Rennrad für lange Strecken

    Tolles Rad mit komfortabler Geo, nicht jeder möchte/braucht einen Racer für die Tour de France. Ich sehe grade bei größeren Leuten mit Racebikes, dass diese mit riesen Spacertürmen entschärft werden müssen, um überhaupt erst wieder fahrbar zu werden. Dann lieber gleich mit entschärfter...
  20. M

    150.000-Euro-Diebstahl bei Team Cofidis: 11 Profi-Bikes bei der Tour geklaut

    Was glaubst Du, wo die Gehälter für ausgebildetes und zertifiziertes Personal liegen? Geh mal locker von 80€/Stunde Netto plus 30%-50% Nachtzuschlag, plus Steuer aus und da sitzt nicht einer sondern mindestens zwei von denen. Da bist Du bei drei Wochen in ganz anderen Preisdimensionen.😉
Zurück