• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. J

    Satteltasche (Topeak Backloader 10) korrekt befestigen

    Es ist vermutlich wie mit den Trekkingrucksäcken. Auf den Produktfotos der Hersteller sieht immer alles superstraff und geformt aus, im echten Leben hängt das Zeug dann aber eher willenlos in der Gegend rum, wenn man beim Packen nicht bis in die letzte Ecke stopft und komprimiert. Falls du es...
  2. J

    Kettenlänge nach 980km

    Wie gesagt, jetzt nicht in Panik verfallen. Wenn du jetzt 0,6% bis 0,7% Längung abliest, ist die Kette noch absolut fahrbar. Sie ist auch mit 0,8% noch fahrbar. SRAM sagt bei mehr als 0,8% tauschen, und du kannst sicher sein, dass diese Angabe konservativ ist. d.h. auch wenn du eine Weile mit...
  3. J

    Kettenlänge nach 980km

    Sicher doch, und weil das Zeug praktisch nicht schmiert, schreiben alle Hersteller in ihren technischen Handbüchern vor, dass dieser Korrosionsschutz vor der Installation entfernt und durch ein geeignetes Schmiermittel ersetzt werden muss.;) Genau. Dann schmiert man eben nach und gut ist. Was...
  4. J

    Rücklicht mit USB-C

    Ich hatte die Lezyne USB-C FEMTO und hab sie wieder zurückgeschickt, die Leuchtdauer ist deutlich unter der Hälfte des Versprochenen, die Befestigung an der Sattelstütze nicht wirklich sicher.
  5. J

    Kettenlänge nach 980km

    Bin was die Pflege betrifft eher bei norman68. Ritzel schauen unauffällig aus IMO. Was allerdings auffällt ist, dass da viel "Schmier" auf der Kette und den Ritzel zu sehen ist. Es ist m. E. wichtig, die Kette nach dem Ölen sorgfältig von äußerlich anhaftendem Öl zu befreien. D.h. noch mal durch...
  6. J

    Die grosse Rumeierei - ich will mein Laufrad selber bauen

    Musst du ausprobieren. Ich würde davon ausgehen, dass dein aktueller 25mm Reifen von einer 13,5mm-Felge kommend auf einer 17er Felge so roundabout 2 mm dicker baut als jetzt (?) Anders gesagt die breitere Felge allein sollte in den wenigsten Fällen Probleme machen. Wenn du nun gleichzeitg auf...
  7. J

    CUBE NUROAD C:62 – Rahmengröße M oder L bei 174 cm und langen Beinen

    Wie weiter oben schon jemand bemerkte, L und M sind im Reach fast identisch. Der effektive Reach ist bei "L" im Auslieferungszutand etwas größer wegen längerem Vorbau und breiterem Lenker. Da der Reach praktisch identisch ist (bzw mit kleineren Änderungen identisch gemacht werden kann), hängt...
  8. J

    GRX großes Kettenblatt als 1x12 geeignet?

    "1x" = "1by" = Einfach(kettenblattantrieb). Kommt daher, dass "1x" Englisch "one by" ausgesprochen wird.
  9. J

    Starke Müdigkeiten nach Ausfahrt

    Was man vielleicht noch anfügen könnte, dass der Durchschnittspuls, wie du ihn angibst, irrelevant für die Zuordnung des Trainings zu einer Zone ist. Dass bei dir 146 bpm im Bereich GA2 liegt (nur mal als Beispiel), bedeutet NICHT, dass die Fahrt mit dem Durchschnittspuls 146 tatsächlich "GA2"...
  10. J

    Welche Rahmengröße? Bei einem Sitzriesen mit 177 und 77 oder 78

    Vergiss Oberrohrlänge ... vergiss Sitzrohrlänge ... hat alles wenig bis keine Aussagekraft. Angaben wie "S" oder auch "54" sind eh nicht allgemein definiert. Was beim einem Hersteller "S" ist, kann bei einem anderen "M" heißen. Du solltest deshalb nicht auf solchen Größenangaben schauen...
  11. J

    Rahmengröße - M oder L?

    Bei Größe M bist du ziemlich genau in der Mitte was deine Sitzhöhe betrifft. Wenn ich richtig gerechnet habe, erreichst (mit den serienmäßigen Spacern unterm Vorbau) eine Sattelüberhöhung von 6 cm, das ist nach meiner Meinung eigentlich ein guter, mittlerer Wert. Falls dir die Überhöhung am...
  12. J

    Welche Rahmengröße? Bei einem Sitzriesen mit 177 und 77 oder 78

    Bikefitting würde ich mir sparen für einen späteren Zeitpunkt, wenn du dem Hobby treu geblieben bist und ein "richtiges Rad" ins Auge fasst. Als Anfänger fehlt dir sehr wahrscheinlich eh etwas Beweglichkeit und Kraft für die Rennradposition, dein Körper wird sich da gerade am Anfang stark...
  13. J

    Welche Rahmengröße? Bei einem Sitzriesen mit 177 und 77 oder 78

    Es geht in erster Linie um die grundsätzliche Geometrie des Rades (Modells). Eine Komfortgeomtrie wie beim Rose Blend (StR = 1,56 bei Gr. M) zwingt einen Sitzriesen in eine sehr aufrechte Haltung. In zweiter Linie geht es um die Rahmengröße, da ist es meist so, dass die kleineren Rahmen...
  14. J

    Wilier Thema. Alles rund ums Wilier

    Datenblatt Wilier Jaroon 2017
  15. J

    Wilier Thema. Alles rund ums Wilier

    Fährt jemand das Wilier Jaroon, also nicht das aktuelle (Alu), sondern die vorherige Version mit Stahlrahmen? Wie sind eure Erfahrungen, wie fährt sich dat Ding? Bin über zwei Reviews im Netz gestolpert, die das Jaroon als eher hart / unkomfortabel beschreiben. Wie würdet ihr das einschätzen?
  16. J

    Verstand vs. Herz: beste Alternative zum Cube Attain C:62 SLT als erstes Rennrad

    Meine Meinung: Es geht doch bei einem Anfänger nicht um den technisch besten Rahmen, sondern um den unkompliziertesten und den geeignetsten für den Einstieg ins RR. Also, kann ich das Cockpit einfach/kostengünstig anpassen. Da muss er garantiert durch. Auch solche Dinge wie, dass man am Anfang...
  17. J

    Verstand vs. Herz: beste Alternative zum Cube Attain C:62 SLT als erstes Rennrad

    Mich beschleicht auch das Gefühl, dass die "Liebe" von der hier die Rede ist, nicht die Liebe zum Radfahren ist, sondern die aus der Abteilung "kurzfristiger Konsumrausch". Also, bevor du vor lauter "Liebe" einen Haufen Geld für Carbon-Laufräder und ähnliches ausgibst, solltest du dich erst mal...
  18. J

    Avid BB7 Adapter PM/PM

    Kurzer Bericht, um das Thema abzuschließen: Hab die Bremsen inzwischen montiert, hinten mit den Avid "+20"-Spacern, allerdings waren es die kurze Variante der Spacer (7,5mm und 12,5mm hoch), und die waren am Ende doch einen Tick zu kurz, so dass die 160mm Scheibe nicht ganz durch den Sattel ging...
  19. J

    Gravel LRS gesucht (Carbon, Hooked, 650b)

    Die Bezeichnungen von DT Swiss ("Endurance", "Cross", "Gravel") beziehen sich erst mal auf die Maulweite der Felge bzw. auf die Reifenbreite, für die die Felge optimiert ist. Ob und für welchen Geländeeinsatz die Felge bzw. das Laufrad geeignet ist, ergibt sich hingegen aus der...
  20. J

    [Laufradbau] Fragen rund um den Laufradbau

    Stichwort Flanschdurchmesser: Kämpfe mich gerade durch das Angebot an Bitex-(Hinterrad)naben für Felgenbremsenfelgen und versuche, die Unterschiede zu verstehen. Es gibt u.a. eine RAR12 und eine RAR16, die scheinen weitestgehend identisch bis auf den Flanschdurchmesser der Nichtantriebsseite...
Zurück