• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. H

    Neues Rose Backroad 2026: Gravel Bike mit Stauraum und USB-C-Port

    Die Di2 wird auch bei Cannondale nicht über das Zentralakku gespeist, so stand es zumindest hier im Test bei Rennrad News. Das gilt wohl nur für SRAM.
  2. H

    Neues Rose Backroad 2026: Gravel Bike mit Stauraum und USB-C-Port

    Woher kommt denn eigentlich das hohe Gewicht? Da muss Rose beim LRS mit Canyon gleichgezogen haben und einen 2kg LRS verbauen (im negativen Sinne). und der Rahmen muss ordentlich Speck zugelegt haben.. oder es wurde dieses Mal mit einer geeichten Waage gewogen.
  3. H

    Neues Rose Backroad 2026: Gravel Bike mit Stauraum und USB-C-Port

    Die Schaltung hat einen Port ja, aber die Stromversorgung über die SD300 geht nicht. Das ist ab 5:30 zu sehen. Update über das Kabel geht nur wenn die Batterie am Schaltwerk ist.
  4. H

    Neues Rose Backroad 2026: Gravel Bike mit Stauraum und USB-C-Port

    bin da bei Dir. Der Preis für die Apex ist ne Frechheit, da hätte ich auf jeden Fall eine Rival erwartet. Ansonsten finde ich das Rad ok, aber wie bei neuem Grizl, ist es nicht mehr meins. Bin dann eher im Lager Grail/FF. Aber schon interessant, dass die beim Licht auf eine ähnlich Lösung wie...
  5. H

    Fairlight Cycles aus London (UK)

    Das ist ein Fly Classic Edelstahl. Wollte zuerst den Airy, konnte aber die Kosten dann irgendwie nicht rechtfertigen ;) habe aber etwas voreilig zentral an dieser Strebe montiert, und da sollten eigentlich die Schutzbleche ran. Naja Wetter ist noch gut, das ist ein Problem für die Zukunft.
  6. H

    Fairlight Cycles aus London (UK)

    Habe den Secan 3.0 Rahmen in 58T nun soweit erstmal fertig. Hat leider durch einen Unfall usw länger als geplant gedauert. Teile sind ‚Lagerteile‘ von anderen Rändern, ein paar Sachen habe ich noch gebraucht nachgekauft. Irgendwann plane ich noch das Upgrade auf die XPLR 13, muss mir allerdings...
  7. H

    Durchblick Dienstrad – Teil 1: So geht Dienstrad-Leasing – Kosten, Vorteile und Wartung

    Wenn ich das richtig gesehen habe, wird die gesamte Summe der neuen 36 Netto-Raten um 50% der Summe der gezahlten Netto-Raten reduziert. Habe es mir aber noch nicht im Detail angeschaut. Folgefrage wäre ja dann: was passiert wenn das Rad noch mal geklaut wird... Das neue Rad musste zwischen...
  8. H

    Durchblick Dienstrad – Teil 1: So geht Dienstrad-Leasing – Kosten, Vorteile und Wartung

    Hier gibt es meiner Meinung nach kein richtig oder falsch, es hängt halt immer davon ab was man leasen möchte und was man selber verdient (wie von anderen erwähnt haben hohe Einkommen Vorteile) und ggf auch der Arbeitgeber beisteuert. Meine eigenen Erfahrungen: bei meinem treuen Muli war ich am...
  9. H

    Canyon Endurace Allroad Test: Was kann das 999-Euro-Canyon-Rennrad?

    Du kannst hier auf der Seite sehen was die idR an Testrädern haben, gleiches gilt für Hamburg. In München ist Canyon direkt, in Frankfurt auch über einen Partner. Gibt inzwischen doch ein paar Optionen zu testen. Sieht aber eher nicht so aus als hätten die das Allroad zum Testen da, aber andere...
  10. H

    Campagnolo Super Record 13 – erster Eindruck: Goldener Daumen für Road und Allroad?

    Wenn das hier so stimmt, läuft erstmal alles unter Super Record (mit den Beinamen X oder was auch immer). Und wird dann halt an günstigere Gruppen runtergegeben. Bei SRAM läuft Gravel ja auch unter Red/Force/Rival. Würde mich nicht wundern wenn Campa das adaptiert. Stehen auch noch ein paar...
  11. H

    Campagnolo Super Record 13 – erster Eindruck: Goldener Daumen für Road und Allroad?

    Eine E-Ekar mit Ekar kommt in dem Sinne nicht. Campa adaptiert die Technik der Super Record auf 1x. Hier zB ist die Version für normale Road Kassetten. Es kommt dann auch noch eine Version für Gravel Kassetten. Und dann hoffentlich noch mal alles in günstigeren Varianten.. Ob jetzt was von der...
  12. H

    Neue Shimano GRX Di2 12-fach: Mehr Gänge einfacher Schalten

    Mix aus GRX und XT gibt es auch am Rad zu kaufen, zB Canyon Grizl. Denke das liegt hier daran, dass der mittellange Käfig und wohl die 9-45 Kassette verbaut wird, was mit dem GRX Schaltwerk nicht geht.
  13. H

    Eurobike 2025 – 10 Rennrad-Highlights: 8,5 kg BMC E-Rennrad, Seka Aero Gravel Bike & mehr

    Sind bisher Gerüchte bei den WW. Gibt ja auch schon Fotos von der 2x13 mit Clutch. Gerüchte besagen 2,5k für die Gruppe, 200g unter Sram RED, Kassette 9-42 und 10-48, Veröffentlichung im September. Uneinigkeit besteht bei der teilweisen Kompatibilität zur Ekar. Mal sehen was davon am Ende...
  14. H

    Eurobike 2025 – 10 Rennrad-Highlights: 8,5 kg BMC E-Rennrad, Seka Aero Gravel Bike & mehr

    Im September kommt wohl Campa mit 1x13 am normalen Schaltauge, also es besteht Hoffnung. Wird sich aber wohl erstmal auf einem höheren Preisniveau bewegen (wenn auch für Campa niedrig). Seit Vorstellung der 2x13 sind die wieder auf meinem Radar, die finde ich wirklich gut. Bin gespannt was da...
  15. H

    Neue Shimano GRX Di2 1x12: Premiere für die kabellose Gravel-Gruppe

    Die meisten 10er sind Felgenbremsen, da ist dann nichts mit Upgrade auf Shimano. Der Markt, der da wirklich upgraded, ist sehr überschaubar. Am Ende wird das ‚Upgrade’ teurer als das komplette mechanische Rad, da die gesamte Gruppe getauscht werden muss.
  16. H

    Neue Shimano GRX Di2 1x12: Premiere für die kabellose Gravel-Gruppe

    Ich denke nur wenige werden sich damit auseinandersetzen. Die meisten werden bei Neurädern 1x13 in 3 Preisklassen sehen und danach entscheiden.. Ich sehe denn Sinn von diesem Schaltwerk garnicht. Bis auf den GRX Sticker hat es keinen Unterschied zum XT, das hätte sich Shimano auch sparen können...
  17. H

    Neue SRAM Force AXS im 1.000 km Test: Die neue Oberklasse der Mittelklasse?

    Nach und nach werden die Preise besser, Suicycle mit Force STI + Bremsen für 689.. Hmm langsam werde ich schwach.
  18. H

    Neue Shimano GRX Di2 12-fach: Mehr Gänge einfacher Schalten

    Ich denke Shimano wiegt mit Akku, ansonsten ist das zu schwer Sind sind die jetzigen. Shimano hat noch einen abgespeckten ohne Dual Button. Aber ansonsten nichts..
  19. H

    Neue Shimano GRX Di2 12-fach: Mehr Gänge einfacher Schalten

    Gewicht vom RD steht da, 449g. In etwa so schwer wie der 1x13 Rival RD, also nen ziemlicher Brocken. Die STIs sind ja die bekannten. Wirkt irgendwie unmotiviert. Da XT/XTR kompatibel sind, hat scheinbar auch Shimano wenig Lust auf Aufwand gehabt. Am Ende ist es ein umgelabeltes XT SGS. Offiziell...
  20. H

    SRAM Rival XPLR 13 – erster Test: Braucht man mehr Gravel-Schaltung?

    Ewig. Du bekommst auch noch das 2x11 Schaltwerk der ersten SRAM Etap (ohne AXS) ohne Probleme. Da wurde sogar eine neue Generation aufgelegt.. Ich würde mir keine Sorgen machen, dass SRAM in den nächsten Jahren nur noch UDH ausliefert. Am Ende geht es hier um Kunden, die ansonsten zu anderen...
Zurück