• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. Ernst Fischer

    Schumacher ein Fall für das Parlament?

    Der Fall Stefan Schumacher könnte nach Meinung des SPD-Politikers Peter Danckert bald den Sportausschuss des Deutschen Bundestages beschäftigen. Glückliches Deutschland und Bundestag, solche Probleme möchte ich auch einmal haben. Hier will sich anscheinend wieder ein Politiker profilieren, als...
  2. Ernst Fischer

    Sie dopen wie Weltmeister

    Der Alltag auf den Opernbühnen ist hart. Doping ist an der Tagesordnung. Der das sagt, muss es wissen. "Solisten nehmen Betablocker, um ihre Angst in den Griff zu bekommen, einige Tenöre nehmen Cortison, um ihre Stimme in die Höhe zu schrauben, und Alkohol ist gang und gäbe", sagt Tenor...
  3. Ernst Fischer

    Adidas beendet Radsport-Engagement

    Hier zieht sich ein weiterer Heuchler vom Radsport zurück. Dies freut natürlich ganz besonders die italienischen Schuhhersteller. Warum hat sich diese Firma nicht schon früher z.B. bei den Leichtathleten zurückgezogen als dort Dopingfälle bekannt wurden? Doch auch hier regiert das Geld die Welt.
  4. Ernst Fischer

    ARD/ZDF erwägen "Tour-Boykott"

    Es vergeht kein Tag, ohne Meldung über Doping im Radsport. In keinem europäischen Land wird so ein Theater geboten wie in Deutschland. Wenn diese Anstalten auf die Uebertragungen von Radsport-Veranstaltungen verzichten, so schaut man sich diese Rennen auf Eurosport an. Wenn man wegen Doping auf...
  5. Ernst Fischer

    Henninger-Turm und Pro Tour

    Gelesen in Procycling-News: Derweil haben die Verantwortlichen des abschließenden Frühjahrsklassikers am Henninger Turm ihr Bemühen um den ProTour-Status forciert. Bislang hatte der Weltverband UCI den Hessen den Aufstieg in die höchste Kategorie beharrlich versagt. "Das ist mir unverständlich...
  6. Ernst Fischer

    UCI contra ASO

    Zur Zeit ist ein heftiger Streit zwischen UCI und ASO entbrannt betr. der Teilnahme der Pro Tour Teams bei Paris-Nizza. Die UCI ist die oberste Behörde und das Sagen, während die ASO mehr französische Teams am Start sehen. Die Verantwortlichen der Pro Teams sind bereits am Kippen und wollen...
  7. Ernst Fischer

    Ist Scharping als Präsident noch tragbar?

    Wie ich lesen konnte, distanziert sich der BDR-Präsident vom ehemaligen Aushängeschild, Jan Ullrich, des deutschen Radsportes. Der deutsche Radsport würde ohne Ullrich heute nie dort stehen, wo er zur Zeit ist. Wie kann sich ein Präsident als Richter aufspielen? Dafür sind andere Gremien...
  8. Ernst Fischer

    Doping und kein Ende

    Im Teletext beim Schweizer Fernsehen gelesen: "Bald vierjährige Dopingsperre? Die Athlenkommission des Weltverbandes der Leichtathleten IAAF unterstützt das Vorhaben, die Sperre von zwei auf vier Jahre zu erhöhen. Die IAAF will an ihrem Kongress im August 2007 in Osaka einen entsprechenden...
  9. Ernst Fischer

    Ausschluss von Phonak und Astana?

    Anlässlich einer Sitzung der Pro Tour-Teams vom vergangenen Mittwoch wird der Ausschluss von Phonak und Astana für den Rest der Saison gefordert. Mit einem solchen Ausschluss straft man aber nur die "sauberen" Fahrer. Bestraft werden sollten hingegen aber jene Fahrer, Betreuer, Aerzte etc...
  10. Ernst Fischer

    Nove-Collim Italien

    Nove-Colli Italien Wer kennt den Nove Colli noch nicht? Im Internet kann man unter www.novecolli.it mehr erfahren. Ich selbst habe in diesem Frühling diesen Klassiker gefahren und auf der Web-Site www.cheztheo.ch unsere Teams einen Bericht verfasst. Viel Spass beim Lesen.
  11. Ernst Fischer

    Deutschland-Rundfahrt

    Vor dem Start zur Deutschland-Rundfahrt ist das Interesse an diesem Event stark gesunken. Der deutsche Radsport erlebte mit Thurau einen ersten Höhepunkt, doch als dieser Fahrer abtrat verkam der deutsche Radsport zu einer Randsportart. Dann kam Ullrich und plötzlich entdeckte man in Deutschland...
  12. Ernst Fischer

    Streckenführung und Doping

    Vor einiger Zeit habe ich in diesem Forum geschrieben, dass nach dem ersten Dopingskandal die Veranstalter über die Bücher gingen und kürzere Etappen einführten, gleichzeitig aber die Schwierigkeiten mit Bergen beibehielten. So ist für die Tour de Suisse im kommenden Jahr mindestens 3...
  13. Ernst Fischer

    Motorräder an Radrennen

    Die Frühlings-Klassiker sind vorbei und die Rundfahrten haben begonnen. Was mich schon bei den Eintagesrennen nervte, ist nun auch beim Giro gang und gäbe: nämlich die Motorräder. Wenn man sieht was hier abgeht ist es mir völlig unverständlich, dass die UCI-Kommissäre hier nicht eingreifen. Oder...
  14. Ernst Fischer

    Rollentraining

    Leider war das Wetter in diesem Jahr bisher nicht gerade ein Aufsteller, um auf der Strasse Km abzuspuhlen. Ich habe deshalb auf der "alterwürdigen" Rolle fast 1000 km im Keller gefahren. Nun hat mir ein Kollege gesagt, dass diese Km für die Strasse nichts nützen. Ich bin da anderer Meinung...
  15. Ernst Fischer

    Giro/Tour/Vuelta contra Pro Tour

    Es ist erfreulich, dass sich die Sponsoren der Pro Tour Teams gegen die Veranstalter zur Wehr setzen. Diese verdienen einen grossen Batzen mit ihren Veranstaltungen, während die Teams zahlen und spuren müssen. Die Franzosen - Grand Nation - hatten schon immer das Gefühl etwas besseres als die...
  16. Ernst Fischer

    Auslands-Etappen

    Wie ich gelesen habe, startet der Giro im kommenden Jahr in Belgien. Ich finde, dass eine Landesrundfahrt in erster Linie im entsprechenden Land stattfinden sollte. Wenn schon Abstecher ins Ausland, so sollten Etappenorte in den Nachbarländern berücksichtigt werden, so wie dies 2005 bei der...
  17. Ernst Fischer

    Aldag/Zabel feiern Abschied nach Maß

    Ich mag diesen beiden sympatischen Sportlern diesen Sieg gönnen. Doch hat dieser Sieg nicht etwas anrüchiges an sich? Da kommen zwei Strassenfahrer, welche zum Abschied nochmals zusammen ein Sechstagerennen fahren und auch noch gewinnen. Bei Sechstagerennen wurde schon früher über Schummeleien...
  18. Ernst Fischer

    Doping-Untersuchungen

    Fabrizio Guidi wurde anlässlich des Strassenrennens in Hamburg nach einer Doping-Kontrolle EPO nachgewiesen. Wie üblich bestritt der Fahrer sich mit EPO gedopt zu haben und verlangte die Auswertung der B-Probe. Dies jedoch ergab nun eine negative Auswertung. Wie kann es zu einem solchen...
  19. Ernst Fischer

    Bedeutung der Deutschland Rundfahrt

    «Wir wollen die Nummer zwei hinter der Tour de France werden», sagte Rapp, der sich schon auf dem Sprung auf das Podium wähnt: «Nach dem Giro d`Italia stehen wir sicher an der Bedeutung und öffentlichen Wahrnehmung gemessen der Spanien-Rundfahrt kaum nach.» Wenn man diese Aussage liest hat...
Zurück