• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. pjotr

    Radeinstellung Indoor vs Outdoor

    Halte auch die Cadence für eine mögliche Ursache. Ich trete Indoor z.B. tendenziell eine niedrigere Cadence als draußen. Möglicherweise ist die Trettechnik Indoor durch veränderte Masseträgheitsverhältnisse auch anders und führt zu ungewohnten Belastungen am Knie.
  2. pjotr

    Dominatoren, Doping usw. usf.

    Wenn nur ein Spieler in einer Mannschaft gedopt ist, hat das vermutlich nur einen nachrangigen Einfluss auf das Ergebnis, dummerweise steht die Annahme, nur einer sei gedopt, aber auf wackeligen Füßen. Nach allem, was man aus dem gesamten Profisport sagen, kommt auf jedem gedopten eine...
  3. pjotr

    Corona-Hügel-Challenge

    Spass bei Seite. Provence ist 'ne tolle Gegend. Waren im März in Vaison-la-Romaine, tolles Städtchen, super-schöne Strecken. Viel Spass @ronde2009
  4. pjotr

    Corona-Hügel-Challenge

    Also bei mir stehen in Zwift Passanten am Rand, gehe von einem Busfahrerstreik auf Zwift aus. :idee:
  5. pjotr

    Corona-Hügel-Challenge

    Bist Du sicher, dass @ronde2009 die Provence nicht einfach mit Zwift Ven-Top verwechselt? Ich nicht ....🤔
  6. pjotr

    Welche Intervalle fahrt ihr? Und Warum?

    Die Aussage, dass Ga1 vor allem das HKS trainieren soll ist falsch, Training des HKS ist nur eine von vielen Facetten von Grundlagentraining. Für das Training des HKS gäbe es außerdem wesentlich effektivere Trainingsmethoden, insbesondere klassische VO2max-Training, bei dem man versucht, durch...
  7. pjotr

    Dominatoren, Doping usw. usf.

    Diese Tf-Frequenz Hypothese hatte man bei Armstrong schon bemüht, um seinen Erfolg zu erklären ..... Sollte Pogi also jemals bei Oprah Winfrey auftauchen, wissen wir alle Bescheid. 🤣
  8. pjotr

    Road to mehr Leistung (Familienvater mit mittlerem Zeit Budget)

    Ich kann berichten, dass mir ein paar Tage Pause mit einem leichten Infekt früher™ nichts ausmachten. Ein bis zwei lockere Rekom-Einheiten und die Beine funktionierten wieder - was nicht heißt, dass nicht doch ein gewisser Formverlust da war, aber zumindest kein subjektiv stark spürbares. Eine...
  9. pjotr

    Dominatoren, Doping usw. usf.

    INRNG.com hat im Sommer diese Diskussion um Doping bei Pogacar schön auf den Punkt gebracht: Die ganze Diskussion ist wie ein Rorschach-Test. Was man darin sieht, sagt wenig über das Motiv, aber viel über die Betrachter ...
  10. pjotr

    Road to mehr Leistung (Familienvater mit mittlerem Zeit Budget)

    Zum Thema Hf und Rekonvaleszenz: Wenn man nach einer erkrankungsbedingten Trainingspause wieder ins Training einsteigt, ist ein (kleiner) Teil der durch Training erzielten Adaptionen, insb. die Erhöhung des Plasma-Volumens, wieder verloren gegangen. Das Plasma-Volumen lässt sich durch Training...
  11. pjotr

    Corona-Hügel-Challenge

    @AW312 @KaGro Glückwunsch! Wieder einmal stabil abgeliefert, heute. 👍👍👍👍👍 Gute Erholung und Heimreise.
  12. pjotr

    Sicherheit im Rennradsport

    Es gibt ein Papier zum Sicherheitsmanagement im Radsport mit Schwerpunkt auf die Zulassung von Sportgeräten. Der Autor, R. Bryce, ein Dozent für Versicherungen an der Bayes Business School, hat sich im Sommer, also vor dem aktuellen Unfall, auch zur generellen Sicherheitsthematik geäußert. Er...
  13. pjotr

    Wechselbörse

    Der Markt für Energy Drinks ist international, Red Bull ist in vielen Ländern aktiv und da zielen ganz offensichtlich auch diversen Sport-Sponsoring-Aktivitäten des Konzerns drauf ab. Daher ist nur folgerichtig, dass bei der Neuausrichtung des Radteams der Anteil deutscher Fahrer sinkt und...
  14. pjotr

    Il Lombardia 2024

    Sieht nach Streckenänderungen in der Lombardei aus https://x.com/laflammerouge16/status/1844463670899900690?t=fAhKsNn8MlxjUcDKgoBlLQ&s=19
  15. pjotr

    Sicherheit im Rennradsport

    Natürlich befasst sich die UCI mit Sicherheitsaspekten. Man könnte noch auf die Disk Brake-Debatte, die Auseinandersetzung ums Schlecht Wetter-Protokoll etc. verweisen. Es gibt aber soweit ich sehe keine systematische Erhebung von Unfällen oder ein Monitoring von Risikofaktoren, was in einen...
  16. pjotr

    Sicherheit im Rennradsport

    Das sind nicht viele Annahmen, sondern wenn dann nur eine und zu den Fakten gibt es bestimmt einen Link?
  17. pjotr

    Sicherheit im Rennradsport

    Du solltest einfach den Zusammenhang mal verstehen, indem ich auf die Daten verwiesen haben. Es ging dabei gar nicht allein um Rennunfälle, sondern um die Frage, ob man Radsport als Risikosportart bewerten kann, dazu gehören neben Rennunfällen natürlich auch solche im Training. Deine...
  18. pjotr

    Sicherheit im Rennradsport

    Das Dokument aus dem Jahr 2021 illustriert anschaulich, dass bei der UCI dem Thema erst in jüngerer Zeit eine höhere Bedeutung beigemessen wird.
  19. pjotr

    Sicherheit im Rennradsport

    Ich habe bewusst von Annahme gesprochen. Daher wäre das ein Punkt, der im Rahmen eines Risikomanagement erhoben werden müsste Radsport bzw. die Teilnahme an Radrennen ist zwar in Versicherungstarifen heute häufig keine Ausschlussbedingung mehr (was früher anderes war) aber angesichts des weiter...
  20. pjotr

    Sicherheit im Rennradsport

    Dass es mehr schwer und tödliche Unfälle gegeben ist eine These, die ist mir, sondern z.B. wird von Journalisten vertreten - kannst Du Dir auf ES bei allen Übertragungen mit JCL anhören. Allein der Verdacht, dass mehr Menschen als früher in diesem Sport sterben, sollte allein schon Grund genug...
Zurück